Die Suche ergab 314 Treffer

von Passatfetzer
03.06.2024, 21:15
Forum: Turbo- und Kompressorumbauten
Thema: Abgastemperatursensor (Frage zur Montage)
Antworten: 14
Zugriffe: 1557

Re: Abgastemperatursensor (Frage zur Montage)

Moin,
so, mal Leichen fleddern.
Setzt ihr den Fitting / Klemmverschraubung im Krümmer mit einem Dichtmittel ein, z.B. Ofenkit oder macht ihr die Fläche grade und benutzt einen Dichtring?

Gruß
Andreas
von Passatfetzer
02.04.2018, 09:35
Forum: Turbo- und Kompressorumbauten
Thema: Wo einen Ladeluftkühler nach eigenen Wunsch bauen lassen?
Antworten: 7
Zugriffe: 1564

Re: Wo einen Ladeluftkühler nach eigenen Wunsch bauen lassen?

Ich habe den LLK Bau nun erstmal verschoben.
Ich würde wahrscheinlich ein Setrab Netz nehmen.

Warum einen LLK nach eigenen Wunsch?
Es gibt nur 2 "tuning" Lösungen für original Ansaugbrücke für den 200 20v und die sind schlechter als Serie.
von Passatfetzer
29.01.2018, 16:15
Forum: Vorstellungsforum / Eure Umbaustorys
Thema: Piston's "Lowest Budget" VR6(T) Projekt
Antworten: 565
Zugriffe: 58110

Re: Piston's "Lowest Budget" VR6(T) Projekt

Schon bei Eddi Controletti im Forum geschaut? Wäre meine erste Anlaufstelle.
von Passatfetzer
04.12.2017, 20:13
Forum: Turbo- und Kompressorumbauten
Thema: Wo einen Ladeluftkühler nach eigenen Wunsch bauen lassen?
Antworten: 7
Zugriffe: 1564

Re: Wo einen Ladeluftkühler nach eigenen Wunsch bauen lassen?

Ich glaube nicht, dass etwas passendes dabei ist, mit viel Glück ein passendes Netz.
von Passatfetzer
26.11.2017, 17:15
Forum: Turbo- und Kompressorumbauten
Thema: Wo einen Ladeluftkühler nach eigenen Wunsch bauen lassen?
Antworten: 7
Zugriffe: 1564

Wo einen Ladeluftkühler nach eigenen Wunsch bauen lassen?

Hallo Zusammen, ich brauche einen neuen Ladeluftkühler. Dieser soll nach meinen wünschen (Modell oder Zeichnung) gebaut werden. Google wirft einige Internetseiten mit Sonderanfertigungen raus (HG-Motorsport, Schweizer, Turbozentrum,...) Jetzt weiß ich aber nicht, wie die qualität bei den ganzen anbi...
von Passatfetzer
19.11.2017, 15:08
Forum: VR6-Motor
Thema: Kein Kühlwassr aus Zylinderkopf im Leerlauf
Antworten: 3
Zugriffe: 615

Re: Kein Kühlwassr aus Zylinderkopf im Leerlauf

Undichtigkeiten schließe ich aus, da kein Kühlwasser verloren geht und es auch nicht mehr wird. Zusatzwasserpumpe und Standheizung tun jetzt ihren dienst. Problem war Luft die durch einen selbstgebastelten Wasserschlauch nicht entweichen konnte. Ist das vielleicht normal, das hinten aus dem Kopf im ...
von Passatfetzer
18.11.2017, 22:35
Forum: VR6-Motor
Thema: Kein Kühlwassr aus Zylinderkopf im Leerlauf
Antworten: 3
Zugriffe: 615

Kein Kühlwassr aus Zylinderkopf im Leerlauf

Hallo Zusammen, bei meinem VR6 12V kommt aus dem Zylinderkopf hinten kein Kühlwasser raus (Motor warm), wenn er im Leerlauf ist. Beim Gasgeben kommt Wasser raus. Festgestellt durch Kühlwasserschlauch abziehen. Danach gesucht habe ich, weil ich eine Standheizung nachrüste und diese immer wegen Überte...
von Passatfetzer
17.11.2017, 14:37
Forum: Elektrik
Thema: Wann wird Lambdareglung abgeschaltet?
Antworten: 6
Zugriffe: 764

Wann wird Lambdareglung abgeschaltet?

Hallo Zusammen,

wann wird die Lambdareglung beim VR6 Modelljahr 1996 (also ruhende Zündung ohne Leerlaufregelventil) abgeschaltet?
Man sagt ja bei Vollast, ist das nach Gaspedalstellung oder nach Umdrehungen oder beides?

Mit freundlichen Grüßen
Andreas
von Passatfetzer
18.08.2017, 13:11
Forum: Vorstellungsforum / Eure Umbaustorys
Thema: Piston's "Lowest Budget" VR6(T) Projekt
Antworten: 565
Zugriffe: 58110

Re: Piston's "Lowest Budget" VR6(T) Projekt

Find ich super, dass du misst und die Ergebnisse offen legst.

Wie dick ist der Ladeluftkühler und was hat der für ein Netz?
von Passatfetzer
04.06.2017, 12:44
Forum: VR6-Motor
Thema: Metallkopfdichtung
Antworten: 14
Zugriffe: 843

Re: Metallkopfdichtung

Okay, danke!
von Passatfetzer
04.06.2017, 09:38
Forum: VR6-Motor
Thema: Metallkopfdichtung
Antworten: 14
Zugriffe: 843

Re: Metallkopfdichtung

War das Getriebe ab ? Falls ja, obere Schraube evtl vertauscht ?, dann hast ein loch im Block bzw im kühlkanal. Welche 2 Schrauben sind das genau? Habe bei mir auch eine undichte stelle, wo ich vom Thermostatgehäuse ausgehe, aber nicht genau erkennen kann woher es kommt? Wird die Schraube dann mit ...
von Passatfetzer
13.04.2017, 17:23
Forum: VR6-Motor
Thema: 16bit Drosselklappe bearbeiten
Antworten: 3
Zugriffe: 951

Re: 16bit Drosselklappe bearbeiten

Okay, danke.

Gruß
Andreas
von Passatfetzer
12.04.2017, 20:05
Forum: VR6-Motor
Thema: 16bit Drosselklappe bearbeiten
Antworten: 3
Zugriffe: 951

16bit Drosselklappe bearbeiten

Hallo Zusammen, Ich habe bei meinem 16bit ABV Ansaugbrücken auf Dichtungsmaß erweitert und nun stellt sich mir die Frage, ob es noch was bringt, die Drosselklappe zu bearbeiten oder ist das eh sinnfrei wenn nicht alles andere schon gemacht wurde. Ansonsten habe ich nur die Verdichtung erhöht. Kann d...
von Passatfetzer
05.04.2017, 10:51
Forum: VR6-Motor
Thema: Verdichtung erhöhen beim Sauger
Antworten: 13
Zugriffe: 2865

Re: Verdichtung erhöhen beim Sauger

Das ist doch mal eine Aussage, danke.

Was sind hohe Drehzahlen? Ab 5000U/min?
Hattest du die Kurbelgehäuseentlüftung noch optimiert oder Serie gelassen?

Gruß
Andreas
von Passatfetzer
04.04.2017, 18:22
Forum: VR6-Motor
Thema: Verdichtung erhöhen beim Sauger
Antworten: 13
Zugriffe: 2865

Re: Verdichtung erhöhen beim Sauger

Hallo, hat mal jemand die Zündwinkelrücknahme mit erhöhter Verdichtung mit VAGCom /VCDS sich angeschaut? Ich stehe grade bei der Wahl zwischen original ZKD und der dünneren ZKD. Bin hin und her gerissen. Ich habe bisschen Angst, dass er die Zündung zurück nimmt. Motor ist ein ABV... ist dann Ultimat...