Die Suche ergab 2692 Treffer

von evervmax
24.04.2013, 20:34
Forum: Umfragen
Thema: Mein Auto ist nicht bekannt?
Antworten: 15
Zugriffe: 1025

Re: Mein Auto ist nicht bekannt?

Nabend, also deine Fzg bzw Fgst Nr. ist VW sehr wohl bekannt (EMail ;) ) aber die Historie online wurde bei deinem Fahrzeug leider nicht geführt. Ist leider des öfteren so bei "älteren" Fahrzeugen. Also die Anzahl der Vorbesitzer heraus zu finden ist etwas schwierig, denn in dem neuen &quo...
von evervmax
24.04.2013, 19:06
Forum: Elektrik
Thema: Batterie Leuchte leuchtet bei Last
Antworten: 17
Zugriffe: 603

Re: Batterie Leuchte leuchtet bei Last

Ohh, wenn dein Händler dass macht ist es in Ordnung. :D Mein Händler, elektronisches Gerät vom Umtausch und Rückgabe ausgeschlossen :baeh: Wenn nochmal Zeit hast, messe mal wie gehabt aber mit allen möglichen Verbrauchern (Licht, alle möglichen Heizungen etc) und dann geb mal die Spannung durch. Nac...
von evervmax
24.04.2013, 15:39
Forum: Elektrik
Thema: Batterie Leuchte leuchtet bei Last
Antworten: 17
Zugriffe: 603

Re: Batterie Leuchte leuchtet bei Last

Nee, nich doch gleich tauschen :roll:

Erst mal schauen woran es liegen könnte bevor Kohle ausgegeben wird.

OK, 13,7V, bei Leerlauf ?

mit eingeschalteten Verbraucher?

Kontrollleuchte an?

Bisschen mehr Info, wäre nicht schlecht, auch wenn es unwichtig erscheint.

Mfg
von evervmax
24.04.2013, 12:11
Forum: Elektrik
Thema: Batterie Leuchte leuchtet bei Last
Antworten: 17
Zugriffe: 603

Re: Batterie Leuchte leuchtet bei Last

@weißer: Du hast "bedingt" recht, aber wer sagt dass sich beide Kohlebürsten abheben? Hatte genau dass selbe Problem, Regler raus, eine Bürstenoberfläche schwarz-kaum Kontakt (bei Drehzahl) hat "fast" normal geladen. Die 14,5V würde ich nicht so stark glauben, da man in dem Momen...
von evervmax
24.04.2013, 09:16
Forum: Elektrik
Thema: Batterie Leuchte leuchtet bei Last
Antworten: 17
Zugriffe: 603

Re: Batterie Leuchte leuchtet bei Last

Moin moin, Kabel prüfen, ganz klar, wird aber wahrscheinlich alles i.O sein. Regler ausbauen, Kohlebürsten auf Laufbild prüfen und ganz wichtig: Länge der KB und den Anpressdruck der Federn. Sind die KB zu weit abgenutzt, kommt es vor dass der Anpressdruck der Federn nicht mehr ausreicht und bei erh...
von evervmax
23.04.2013, 12:10
Forum: Elektrik
Thema: Hallgeber G40 Kurschluss nach Plus !?!
Antworten: 23
Zugriffe: 1083

Re: Hallgeber G40 Kurschluss nach Plus !?!

High,

Steuerzeiten genau geprüft?

Der Fehler tritt auch sehr oft auf wenn die Zuordnung KW zur NW nicht stimmt.

Vielleicht auch nochmal den KW Sensor prüfen.

Such dir jemanden mit einem 2 Kanal Oszilloskop und dann beide Signale (KW/NW) sichtbar machen.

Mfg
von evervmax
26.11.2012, 17:28
Forum: VR6-Motor
Thema: Hydrostößel, welche, und wo beziehen
Antworten: 49
Zugriffe: 7456

Re: Hydrostößel, welche, und wo beziehen

Tach,

Ina : 420 0022 10 70g

Ina : 420 0043 10 56g

beide 35mm x 26mm

aber:

http://www.audi100-online.de/Technik/Ti ... 0SE_DE.pdf

Mal schauen was jetzt noch so für Infos kommen ;)

Mfg evervmax