Die Suche ergab 570 Treffer

von Schräuberling
01.04.2024, 19:33
Forum: Elektrik
Thema: Ölstandssensor Golf 4 im Golf 3
Antworten: 2
Zugriffe: 1346

Re: Ölstandssensor Golf 4 im Golf 3

Ok ich werde das mal verfolgen :up:
von Schräuberling
31.03.2024, 11:05
Forum: Elektrik
Thema: Ölstandssensor Golf 4 im Golf 3
Antworten: 2
Zugriffe: 1346

Ölstandssensor Golf 4 im Golf 3

Grüsse euch Ich möchte bei mir oben erwähnte Funktion nachrüsten. Nun habe ich mich damit bissl beschäftigt und es ist ja so das der Sensor ein PWM Signal ausgibt, welches vom Kombiinstrument aufgearbeitet wird. Das einzige was ich mir bisher vorstellen könnte zu verwenden wäre ein Signaltransformat...
von Schräuberling
17.02.2024, 16:13
Forum: Getriebe
Thema: Getriebe
Antworten: 3
Zugriffe: 2184

Re: Getriebe

Ich wünschte, es wäre nur ein einziges Satzzeichen da....
von Schräuberling
14.02.2024, 19:34
Forum: VR6-Motor
Thema: Schmiedekolben: Hoher Ölverbrauch?!
Antworten: 129
Zugriffe: 6282

Re: Schmiedekolben: Hoher Ölverbrauch?!

Hatte auch mal kurzzeitig Verdichtung Erhöhende Kolben drin, die hatten auch knappen 1 mm überstand soweit ich das noch weiß
von Schräuberling
12.02.2024, 09:57
Forum: VR6-Motor
Thema: Ölpumpe defekt? - Kurioser Shit :(
Antworten: 8
Zugriffe: 1882

Re: Ölpumpe defekt? - Kurioser Shit :(

Genau :)

Der Adapter ist nix besonderes....Eine passende Schraube mit USIT Ring durch die ich ein Loch gebohrt habe und darauf ein Röhrchen geschweißt. Das ist schon alles :up:
von Schräuberling
11.02.2024, 21:09
Forum: VR6-Motor
Thema: Ölpumpe defekt? - Kurioser Shit :(
Antworten: 8
Zugriffe: 1882

Re: Ölpumpe defekt? - Kurioser Shit :(

Ich mach das anders. Neue Motoren befülle ich prinzipiell mit einer Pumpe, meist über den Öldruckschalter, mit Öl. Beim Vr6 mach ich den kompletten Ölwechsel mit der Pumpe. Adapter basteln....ins Ölfilter Gehäuse rein....Öl rein....Adapter raus und schnell Schraube rein. Da sieht man beim Pumpen gut...
von Schräuberling
25.01.2024, 12:55
Forum: Vorstellungsforum / Eure Umbaustorys
Thema: Golf 3 3,2l DSG & 4Motion
Antworten: 137
Zugriffe: 12494

Re: Golf 3 3,2l DSG & 4Motion

Das die VW Teile preislich auch nicht das wert sind ist klar, es bleibt aber die beste verfügbare Qualität solange man OEM benötigt. Übrigens nicht nur bei VW so. Ich kann nur mit der Erfahrung aus meiner freien Werkstatt sprechen. Selbst unsere Zulieferer müssen zugeben das die Qualität in den letz...
von Schräuberling
25.01.2024, 08:43
Forum: Vorstellungsforum / Eure Umbaustorys
Thema: Golf 3 3,2l DSG & 4Motion
Antworten: 137
Zugriffe: 12494

Re: Golf 3 3,2l DSG & 4Motion

Ich kann nur meine Erfahrungen schildern. Und seit dem Umbau auf die Wellen von Oktan und original Gelenke sowie original Manschetten ist da Ruhe. Die SKF Manschette ist aussen übrigens auch gerissen, erst die VW original Manschette brachte da Ruhe. Die Qualität wird halt immer unterirdischer. Und w...
von Schräuberling
24.01.2024, 18:44
Forum: Vorstellungsforum / Eure Umbaustorys
Thema: Golf 3 3,2l DSG & 4Motion
Antworten: 137
Zugriffe: 12494

Re: Golf 3 3,2l DSG & 4Motion

20230816_180206.jpg
von Schräuberling
24.01.2024, 18:41
Forum: Vorstellungsforum / Eure Umbaustorys
Thema: Golf 3 3,2l DSG & 4Motion
Antworten: 137
Zugriffe: 12494

Re: Golf 3 3,2l DSG & 4Motion

Ja die bekommst du überall...wer da letztendlich der Importeur ist weiß ich aber auch nicht Die Gummimanschetten der Gelenke haben sich bei mir innen aufgebläht wie ein Luftballon, aussen einfach gerissen....nach 100 km...alles ohne Last. Die Gelenke haben innen sowie aussen auf der Verzahnung extre...
von Schräuberling
24.01.2024, 08:08
Forum: Vorstellungsforum / Eure Umbaustorys
Thema: Golf 3 3,2l DSG & 4Motion
Antworten: 137
Zugriffe: 12494

Re: Golf 3 3,2l DSG & 4Motion

Vom den ISP Wellen war ich garnicht begeistert....das war wirklich der letzte China Müll, insbesondere die Gelenke. Hab dann welche von Octan verbaut und original Gelenke. Da sind Welten zwischen ...
von Schräuberling
21.01.2024, 14:23
Forum: VR6-Motor
Thema: Schmiedekolben: Hoher Ölverbrauch?!
Antworten: 129
Zugriffe: 6282

Re: Schmiedekolben: Hoher Ölverbrauch?!

Mit der Garantie oder Gewährleistung ist es wie üblich. Auf die Arbeit des MB hast du natürlich Garantie, egal wer die Teile bestellt hat. Sollten aber an deinen bestellten Teilen Probleme auftauchen oder diese eindeutig zu Problemen beigetragen haben ist es auch dein Problem diese Teile zu ersetzen .
von Schräuberling
19.01.2024, 11:19
Forum: VR6-Motor
Thema: Schmiedekolben: Hoher Ölverbrauch?!
Antworten: 129
Zugriffe: 6282

Re: Schmiedekolben: Hoher Ölverbrauch?!

Ne ist öl. Bei Sprit wäre der kolbenboden ja gewaschen
von Schräuberling
19.01.2024, 10:33
Forum: VR6-Motor
Thema: Schmiedekolben: Hoher Ölverbrauch?!
Antworten: 129
Zugriffe: 6282

Re: Schmiedekolben: Hoher Ölverbrauch?!

Du kannst nur schauen ob die Ringe richtig montiert sind und dann mal einen Abstreifer in die Bohrung setzen. Wenn dieser praktisch von selbst reinfällt hast du das selbe Problem wie ich. Es schadet sicher auch nicht die Bohrung auf Mashaltigkeit zu prüfen. Ich bin mir nicht ganz sicher....gibt's no...
von Schräuberling
19.01.2024, 10:06
Forum: VR6-Motor
Thema: Schmiedekolben: Hoher Ölverbrauch?!
Antworten: 129
Zugriffe: 6282

Re: Schmiedekolben: Hoher Ölverbrauch?!

Das Problem ist, dass der Block mit 83er Bohrung am Ende ist. Ich würde alle Kolben demontieren und mir die Abstreifer anschauen, dann weiter sehen. Schön ist das nicht und ich finde das macht kein Sinn so zu fahren. Neben dem eigentlichen Ölverbrauch senkst du damit die Klopfgrenze, versaust dir di...