Seite 3 von 4

Verfasst: 10.08.2008, 11:15
von Turbo Corrado
Können bestimmt, aber so etwas verschlingt unmengen an Geld, da es ja eine Einzelanfertigung speziell für dich ist. Da werden die Entwiscklungskosten auf nur eine Steuerung verteilt. Für das was du da haben willst machen sich VW Ingenieure Jahrelang Gedanken. Ich glaube nicht, dass man für einen Rennwagen so viele Sensoren braucht. Da reicht auch unsere Steurung.

Verfasst: 11.08.2008, 21:46
von DieKanteMußSein
JaJa... ich mach auch nur noch rauchzeichen obenrum...

Also diff hinten passt rein, etwa 6cm tiefer, aber das letzte gelenk der kardanwelle sitzt sehr günstig...

Hab jetzt alles drinen, achsen vom VR6 syncro bj 97 Vorderachse erst geplant umbau auf nicht plus achse, aber die 288er scheiben passen nur auf die neuen baujahre... also wieder 2 cm breiter...

mit 225er reifen auf der VA echt kein geschenk.

Die HA ist etwa 2cm platz zum hinteren radlaufteil,

Also kommen bei 17zoll erhebliche karosseriearbeiten auf...

////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Zwischenstand Steurerrung bzw. Gedanken der Haldex anlage ohne ABS system vom 4er...

Da sich in den kurven die gewichstverlagerrung auf das jeweilige rad belastet ist der schlupf des entlastetem rad erheblich höher,,, da passiert dann an der hinterachse klar nichts und schiebt schön weiter grade aus...

Also abflug vorprogramiert...

ohne ABS rotoren und die regelung ist nur noch der 1/4 meile aspekt interresant...

Da ich am sa am Hockenheimring wieder mal den R32 DSG turbo fahren gesehen habe mit 9,7sec
und der 1ser mit selben technik aber schalter ne 11er zeit ist denk ich klar das diese richtung keine
neuerrung bringt.,...

es wird jetzt erstmal der syncro kram verbaut bei ca. 900kg gewicht und motor zum einfahren mit wenig druck wird die technik erstmal mitmachen... halt zum testen, ist zwar zu schade zum zerstören, es will sie aber auch keiner kaufen, also bevor ich die lust ganz verliere kommt jetzt erstmal diese version in den vordergrund und die Technik vom 4 wellengetriebe wird verkauft...


Danke an alle die sorgsam sich mitgedanken , anregungen gemacht haben...
natürlich nehme ich hier weitere ideen mit freude auf, jedoch ist das thema eigentlich fertig...

Gruß DieKante

Verfasst: 11.08.2008, 22:02
von Turbo Corrado
Ah, warst am Sa am Hockenheim. Da war ich auch da. Hätte man sich mal treffen können. Schade, dass es nicht klappt.

Verfasst: 11.08.2008, 22:12
von stephanm
wasn der jürgen ist wieder ne 9,7 gefahren,...

und der stefan mitn einser nur ne 11. der schafft doch sonst auch 10ner zeiten....

wwar sonst noch was interesssantes da, etwa der tt rs4 vom roman?

sorry fürOT

Verfasst: 11.08.2008, 22:25
von Turbo Corrado
Roman war nicht da, wenn ich mich recht erinnere hatte Stefan am schluss eine hohe 10.

Verfasst: 11.08.2008, 22:30
von stephanm
auch n sehr lecker teil. der einser. und der stefan istn netter...

was sagt ihr zu tony seinem bimoto 2er... der geht wie sau...

gibts bilder, evtl. in nem neuen tread..??????

Verfasst: 11.08.2008, 22:31
von stephanm
achso was ist mit roman seinem läuft der jetzt. mein letzter wissensstand war das er vor 2 wochen oder so aufn weg nach rothenburg war...
????

Verfasst: 11.08.2008, 23:25
von vr6 t 4motion
also in rotenburg lief der TT beste was ich gesehen habe war ne 10.6 , er wolte noch einen gegen unseren speedster fahren áber da hat eine spritpumpe sich verabschiedet 8-| schade :D

RE:

Verfasst: 12.08.2008, 10:54
von ameisenkiller
Original geschrieben von DieKanteMußSein
... und die Technik vom 4 wellengetriebe wird verkauft...
Schade!!
Wäre natürlich coole halbare Technik.
Auf der anderen Seite 5000? dafür ausgeben?

An dem Getriebe vorne mit Kupplung, Anlasser und Antriebswellen hätte ich Interesse (eine Preisfrage).
Sind die Antriebswellen schon angepasst?

Verfasst: 12.08.2008, 11:26
von stephanm
bloß mal ne frage nebenbei, haut das mit der gesamtübersetzung vom t5 getriebe überhaupt hin,weil denke mal ne das die schrankwand so schnell auf der bahn unterwegs ist, wie n normaler r32....

und habt ihr euch mal die haltepunkte vom t5 getriebe angesehn, da muß die aufhängung ja dann unter die längsträger oder aber ihr baut euch total wilde adapter....

mal ehrlich wieviele r32 getriebe wurden bei normaler gangart auch mit turbo.... am besten noch mit frotantrieb gesprengt.

wir reden jetzt mal ne von Ole und Paul, etc... also im AAlltagsbetrieb. gibts no so sehr viele...

und bei ner guten abstimmung kann mn mit entsprechenden know-how und den richtigen Komponenten, ja auch das drehmoment gangabhängig begrenzen....
geht auch be der serienmotronic....

nur halt ne beim vr6, sondern erst ab v6...

Verfasst: 12.08.2008, 11:27
von stephanm
und das bei kompromißloser 1/4 meile technik ab und an was zerfliegt ist ja wohl klar...

dafür muß man dann die kohle übrig haben...

Verfasst: 12.08.2008, 15:38
von ameisenkiller
@StepahnM:
Du kannst ja die TDI-Übersetzungen für die Gänge 4-6 einbauen.
Und die Halterung ist relativ einfach zu ändern. Und sind wir mal ehrlich: Der Umbau der Längsträger beim 3er Golf auf 02M-Getriebe ist auch nicht aufwändiger. Du musst beim 0A5 nur den Halter wegschrauben und einen eigenen bauen.
Ausserdem hast du da Technik, die (für meine Zwecke) ausreichend und serienmäßig ist und ich muss keine Angst haben, dass sie überbelastet/zerstört wird.

Warum sonst basteln wir denn die 02M-Getriebe in die 3er Golfs?

Verfasst: 12.08.2008, 17:24
von stephanm
wegen dem zusätzlichen gang???? :rofl:

ne weil man den triebling nach hinten braucht, und weil s geil ist zu sagen..... ich habe 6 gang im golf 3.... :respekt:

Verfasst: 13.08.2008, 09:45
von ameisenkiller
Na da ginge auch einfacher mit einem 02S-Getriebe als Plug-and-Play-Lösung
:-)

Verfasst: 13.08.2008, 10:29
von stephanm
02S

wo gibts das und wie funktioniert das?

habe ja noch nen vr6 dastehn, und der könnte etwas schneller und sparsamer auf der autobahn sein,...

weil autogas wird auch langsam teuer..