Wo zum Teufel kommt das Kabel hin!!

Lichtmaschinen, Steuergeräte und Co.
Antworten
Benutzeravatar
A-VR2020

Wo zum Teufel kommt das Kabel hin!!

Beitrag von A-VR2020 »

Hallo

Ihr kennt ja alle die kleine nette Zusatzwasserpumpe beim VR!
Soweit so gut die hat der Vorbestitzer von meinem Motor abgemacht und den stecker abgeschnitten!!
Jetzt will ich neue drann machen und sie läuft nicht an!!
Wenn ich se normal mir dauerplus versorge dann geht se!! Also sie ist nicht defect!! Ach wenn ich zündung an mache geht nix an den beiden kabeln rot/schwarz und Braun! Auch wenn der motor warm is rührt sich nichts!!
Jetzt meine Frage:
Wie wird die Pumpe angesteuert?? Welches kabel is dafür zuständig bzw. welcher sensor oder relais??

Da ich ja meinen Golf2 Umgebaut hab auf VR6 2.8l und ich eigentlich die komplette Elektrik von nem 3er golf drinne hab!! Nur von Verschiedenen Modelljahren
z.B. Motor Elektrik is die von dem Motor selber VR6.
Der innenraum und Licht kabelbaum is von nem 3er golf Bj 96 1.6l
Sicherungskasten sind ja alle gleich!! Alle sicherungen sind ganz!!

Hilfe Hilfe!! *gg*



Oder kann mir mal jemand Stromlaufpläne besorgen?? Oder geben?? Aus meinem Buch so wirds gemacht fehlen schon einige seiten!! *gg*
Ich bin am Verzweifeln mit der E.... sch... :durchdreh:
Zuletzt geändert von A-VR2020 am 15.09.2006, 15:02, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
VRTom
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 7020
Registriert: 04.04.2004, 12:54

Beitrag von VRTom »

Ich habs diese Woche schonmal irgendwo geschrieben.

Vom Motorkabelbaum kommt das rot/schwarze Kabel in den Innenraum. Dort klemmst du das an Zündungsplus an. Dann müsste sie gehen.
Bild
Benutzeravatar
A-VR2020

Beitrag von A-VR2020 »

Hmm ja das hab ich gelesen!!
Aber wie is des denn mit dem nachlauf?? Die Pumpe soll doch das Kühlwasser im kleinen Kreislauf noch ca. 10 min Zirkulieren lassen oder nicht??
Schaltet die Pumpe dann selbständig ab?? Denn Wenn ich se auf kl. 15 tu dann geht sie ja normalerweise aus sobald ich den Motor aus mache oder??
Ich hab halt Gelesen das sie noch 10min nachlaufen muß ( soll )
Benutzeravatar
VRTom
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 7020
Registriert: 04.04.2004, 12:54

Beitrag von VRTom »

Hast du das VR Lüfter STG mit verbaut und funktioniert das auch?

Wenn ja, dann schliesse das schwarz/gelbe Kabel an ein rot/weißes, welches ebenfalls hinter dem Sicherungkasten rumhängen müsste.

Wenn nein, dann musst du damit leben, das deine Pumpe nicht nachläuft. Sie läuft übrigens nur zusammen mit den Lüftern nach.
Bild
Benutzeravatar
A-VR2020

Beitrag von A-VR2020 »

Lüftersteuergerät?? :wiebitte: :wiebitte: :wiebitte:
Hmm wie sieht das aus?? bzw. wo soll das sein??
Benutzeravatar
Shoxx
VR6-Chefmechaniker
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1012
Registriert: 27.08.2006, 21:13

RE:

Beitrag von Shoxx »

Original geschrieben von AIC-DJ220

Hmm ja das hab ich gelesen!!
Aber wie is des denn mit dem nachlauf?? Die Pumpe soll doch das Kühlwasser im kleinen Kreislauf noch ca. 10 min Zirkulieren lassen oder nicht??
Schaltet die Pumpe dann selbständig ab?? Denn Wenn ich se auf kl. 15 tu dann geht sie ja normalerweise aus sobald ich den Motor aus mache oder??
Ich hab halt Gelesen das sie noch 10min nachlaufen muß ( soll )

bei vw hat mir mal jemand gesagt das die zusatzwasserpumpe irgendwie über den lüfter noch geschaltet is.wenn der lüfter läuft pumpt praktisch die pumpe dann das wasser zum kühler ...schaltet der ab geht die pumpe auch aus..(also wenn der motor aus ist)
Rollin on Chrome...


--> Gott schütze uns vor Sturm und Wind, und Autos die von Fiat sind!
Benutzeravatar
A-VR2020

Beitrag von A-VR2020 »

Hmm ok dann werde ich mal die pumpe an die erste Lüfterstufe anklemmen!!
Dann sollte se eigentlich Funktionieren!!
Benutzeravatar
michavr6

Beitrag von michavr6 »

Lüfterstg. befindet sich am linken Dom. Direkt unter dem Wasserausgleichsbehälter.
Benutzeravatar
A-VR2020

Beitrag von A-VR2020 »

Hmmm das hab ich nicht! *gg*
Habn auch bis jetzt nicht gewußt das es sowas giebt *lol*
Naja muß auch so gehen!!
Benutzeravatar
michavr6

RE:

Beitrag von michavr6 »

Original geschrieben von AIC-DJ220

Hmm ok dann werde ich mal die pumpe an die erste Lüfterstufe anklemmen!!
Dann sollte se eigentlich Funktionieren!!
Dann ist das die beste Möglichkeit!
Benutzeravatar
michavr6

Beitrag von michavr6 »

Sicher die Pumpe aber vorsichtshalber extra ab.
Benutzeravatar
Herr Antje
VR6-Chefkonstrukteur
VR6-Chefkonstrukteur
Beiträge: 4051
Registriert: 15.06.2005, 07:42

Beitrag von Herr Antje »

Wenn ihr die Zusatzwapu an der erste Stufe anklemmt, aber kein Steuergerät habt, habt ihr meineswissens auch keinen Nachlauf. Außerdem läuft die Pumpe dann im Betrieb auch nur, wenn der Lüfter läuft. Da man dann eh schon ohne Nachlauf auskommen muss, halte ich Zündungsplus für die bessere Lösung. Die Pumpe ist für LL-Unterstützung und Nachlauf. Ohne Nachlauf hättet ihr sogar kein LL-Unterstützung.

Oder habt ihr eine Regelung übernommen, wobei der Lüfter doch nachläuft? Auch dann fehlt aber die LL-Unterstützung wenn Lüfter nicht läuft....
Benutzeravatar
VRTom
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 7020
Registriert: 04.04.2004, 12:54

Beitrag von VRTom »

Herr Antje hat vollkommen recht, wenn ihr die Pumpe an die erste Lüfterstufe klemmt, dann funzt die nur wenn der Lüfter angeht.
Da hat man ja noch weniger gekonnt als wenn die über Zündungsplus läuft.

Wenn ihr die Pumpe über Zündungsplus und Lüfter klemmt, dann geht der Lüfter auch immer. Also wie man es dreht und wendet, endweder mit VR Lüfter STG oder nur über Zündungsplus!
Bild
Benutzeravatar
michavr6

Beitrag von michavr6 »

Da habt ihr beide recht. hab ich gar nicht dran gedacht. Ohne STG läuft der Lüfter ja auch gar nicht nach. dann macht es auch wenig Sinn beides zu kombinieren. Zündungsplus und Lüfterstufe. Hmm...ungünstig.
Benutzeravatar
A-VR2020

Beitrag von A-VR2020 »

Ich hab's jetzt auf kl15 gemacht und gut is!!
Sch...... auf das STG!


Danke für eure schnellen Antworten!
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag