Seite 2 von 7

Re: VR6 Turbo und Scharfe Nockenwellen

Verfasst: 27.02.2011, 17:50
von SubZeroXXL
Und alles ohne extra Abstimmung? :denk:


SubZeroXXL

Re: VR6 Turbo und Scharfe Nockenwellen

Verfasst: 27.02.2011, 20:57
von wasmachen
Können die Nockenprofis hier mal sagen,
wo der Weg hingeht: Originale 2,8er gegen Das:
http://www.vr6forum.eu/phpBB3/viewtopic ... 52&t=13884
Also wo die Änderung hingeht... sollte wohl "unabhängig" vom Setup sein 8)

Bei Platte sollte sowas wohl mit verst. Kettenrädern kombiniert werden? :?:

Re: VR6 Turbo und Scharfe Nockenwellen

Verfasst: 01.03.2011, 06:32
von SubZeroXXL
Um die Geschichte mit der Abstimmung noch mal aufzugreifen... Hat mal einer andere Nocken mit einer normalen Abstimmung gefahren? Welche Veränderungen bei AGT und Lambda wurden festgestellt? Normaler Weise hält sich ja hartnäckig die Aussage, dass das nicht geht.


SubZeroXXL

Re: VR6 Turbo und Scharfe Nockenwellen

Verfasst: 01.03.2011, 16:39
von Michi80
Ich. Verschiedene Nocken mit der selben Abstimmung.
Wegen des höheren Luftdurchsatzes konnte ich bloß noch 1.2 statt 1.6 fahren.

Re: VR6 Turbo und Scharfe Nockenwellen

Verfasst: 01.03.2011, 19:57
von vr6 t 4motion
also 1,8 und 2mm im ot sind beim turbo totaler käse , da geht ohne ende leistung verloren !
bei turbos so wenig wie möglich überschneidung ;)

Re: VR6 Turbo und Scharfe Nockenwellen

Verfasst: 01.03.2011, 19:59
von VR6Turbo
Bei mehr Leistung ? :roll:
Kennst du wenn der die "Absoluten Leistungs und Drehzahlnocken" die du auf Seite 1 beschrieben hast verbaut hat ?
bzw. kann man mit denen noch normal Fahren(z.b. Alltag) ?

@vr6turbo 4motion

Was sind deiner meinung nach guten Nocken für den VRT ?

Re: VR6 Turbo und Scharfe Nockenwellen

Verfasst: 01.03.2011, 20:01
von Michi80
Das glaub ich eher nicht,wie spülst Du denn den das Restgas ohne Überschneidung aus,und grad der 2 Ventiler braucht das...
Mit den Nocken hatte ich die meiste Leistung beim geringsten Ladedruck...
Ja,daß Auto läßt sich im Alltag ganz normal fahren,ist ja auch ein Alltagsauto :)

Re: VR6 Turbo und Scharfe Nockenwellen

Verfasst: 01.03.2011, 20:05
von vr6 t 4motion
das hat nix mit glauben zutun , das sind fakten !
wir machen solche sachen jeden tag auf dem prüfstand ;)

öffnungswinkel naja wer es mag okay aber ot nicht viel mehr als 1mm

schau dir mal die jungs von 034motorsport an und deren wellen 11,1mm max hub AL/EL und 1,2mm überschneidung ,mit gt35 700ps ;) , die wellen werde ich 2011 auch fahren :D

Re: VR6 Turbo und Scharfe Nockenwellen

Verfasst: 01.03.2011, 20:12
von Michi80
Wenn ich nicht x Nocken getestet hätte,würde ich sowas nicht sagen.
Echt 700,na da bin ich gespannt.
Mit diesen Wellen hatte ich die gleiche Leistung mit einem halben Bar weniger Ladedruck bei gleichem Set up.
Das ist für mich Beweis genug...

Re: VR6 Turbo und Scharfe Nockenwellen

Verfasst: 01.03.2011, 20:16
von vr6 t 4motion
ja mag sein ist ja auch ein extremer öffnungswinkel , ich wette die gleiche welle mit weniger überschneidung würde nochmehr bringen ;)

Re: VR6 Turbo und Scharfe Nockenwellen

Verfasst: 01.03.2011, 20:17
von Michi80
Ich laß mir noch paar neue schleifen

Re: VR6 Turbo und Scharfe Nockenwellen

Verfasst: 01.03.2011, 20:22
von SubZeroXXL
Sind die alten dann zu verkaufen? :roll:


SubZeroXXL

Re: VR6 Turbo und Scharfe Nockenwellen

Verfasst: 01.03.2011, 20:28
von SL-Tuning
Also ohne Michis Ansage mit den 2mm anzufechten, aber da muss ich zugeben, das flattert die Hose ganz schön hinterm Auspuff....

Re: VR6 Turbo und Scharfe Nockenwellen

Verfasst: 02.03.2011, 21:48
von SubZeroXXL
Michi80 hat geschrieben:Ich. Verschiedene Nocken mit der selben Abstimmung.
Wegen des höheren Luftdurchsatzes konnte ich bloß noch 1.2 statt 1.6 fahren.
Warum musstest du eigentlich mit dem Ladedruck runter? Welche Werte passten denn da nicht mehr? Und lief er mit 1,2 dann besser als mit 1,6?


SubZeroXXL

Re: VR6 Turbo und Scharfe Nockenwellen

Verfasst: 03.03.2011, 10:54
von vr6beginner
Hi,

ich beschäftige mich seit einiger Zeit auch ein wenig mit Nockenwellen für meinen VR6-Turbo. Bin aber noch zu keinen wirklichen tragfähigen Erkenntnissen gekommen, da es dazu nicht so wirklich gute Literatur oder sonstige Angaben gibt. Jeder hat immer seine Spezialnockenwellen, die das absolut Beste sein sollen. Deswegen hoffe ich die Experten hier können ein wenig Licht in mein Dunkel bringen. Was ist z.B. der Sinn dieser ungleichen Ein- und Auslaßsteuerzeiten und warum soll bei der oben beschriebenen Nockenwelle mit 284/292 das Drehmoment sinken. Wenn die Leistung gesteigert werden soll, dann muss doch zumindest bei irgendeiner Drehzahl das Drehmoment auch höher geworden sein :?:

Gruss
Frank