Seite 2 von 2

Re: VR6 Turbo Umbau von Illvisionz

Verfasst: 16.03.2017, 15:44
von Marcel86
Wie hast du das mit der asb gelöst?
Sieht aus wie serie👍🏻

Re: VR6 Turbo Umbau von Illvisionz

Verfasst: 16.03.2017, 15:53
von AAA-Cabrio
Motorraum sieht echt gelungen aus 👍

Re: VR6 Turbo Umbau von Illvisionz

Verfasst: 16.03.2017, 16:14
von illvisionz
@Golf R29
Ja war ne Fischer Box. Wischwasserbehälter muß ich selber mal nach schaun, is schon so lange her!
Frag mich nicht wo aber irgendwo hab ich was gelesen das da +300PS nicht mit dem originalen Golf 3 LLK möglich sind,
deswegen diese Wahl.

Das mit der Ansaugbrücke hat ewig gedauert bis sie so gepasst hat wie ich das wollte. Der Spalt sollte ja so klein wie möglich sein.

Danke, Lob hört man gerne.

Nur schade das ich nicht mehr Bilder gemacht habe, und wenn dann hab ich 50.000 mal das selbe fotografiert :?:

Re: VR6 Turbo Umbau von Illvisionz

Verfasst: 16.03.2017, 19:51
von AAA-Cabrio
Der HGP Umbau damals mit 310PS war doch mit dem org. TDI LLK ?!?

Re: VR6 Turbo Umbau von Illvisionz

Verfasst: 17.03.2017, 06:36
von Marcel86
Hi,
Golf 3 tdi llk kühler hat den gt30 bis 1,1 bar gepackt.
Alles drüber schossen die temps in die höhe.
Mit freundlichen Grüßen

Re: VR6 Turbo Umbau von Illvisionz

Verfasst: 17.03.2017, 08:52
von GolfR29
ja genau, bei mir damals mit T3/T4 Garrett mit kleiner AR
0.9bar 285PS und 435NM.

300PS sollten da mitm großen T3/T4 drin sein.

Aber du hast ja jetzt fertig gebaut und paßt
ja alles so. ;)

Re: VR6 Turbo Umbau von Illvisionz

Verfasst: 17.03.2017, 10:13
von illvisionz
Man liest viel das bei etlichen die Leistung nach paar Monaten dann zu wenig war. Deswegen hab ich hier diesen LLK gewählt um noch Luft nach oben zu haben ohne das ich wieder rum bauen muss an der Ladeluftverrohrung. Würd ich so ein Projekt noch mal starten würde ich es auch anders machen. Aber jetzt is so und wird erst mal eingetragen und gefahren!

Re: VR6 Turbo Umbau von Illvisionz

Verfasst: 19.03.2017, 14:47
von illvisionz
Update!

Ab gehts in die KFZ Werkstatt. Spur/Sturz einstellen und Bremsen entlüften.
Aufladen.jpg
Selten so gefreut ein Auto aus der Werkstatt zu holen.
Abholung Werkstatt.jpg
Es folgte der weitere Zusammenbau und die ersten Probe/Testfahrten. Man war das geil!
Testfahrt 1.jpg
Defekt 1: Schlauch vom Leerlaufregler hats runter gezogen.
Defekt 2: Ölzulauf am Turbolader lekte total! Neuteile bestellt.Fehler behoben.
Defekt 3: Beim Ende des Videos plötzlich keine Leistung mehr, Motor heulte nur noch vor sich hin.Am nächsten Tag festgestellt das der Fehler am Turbolader liegt. 2 Schrauben am Frischluftgehäuse fehlten, die anderen kurz vorm rausfallen, trotz Loctite. Schaufelrad zwar noch intakt, aber es hat deutlich am Gehäuse geschliffen. Neuen Turbolader bestellt. 5 Tageszeichen natürlich dann abgelaufen.


Neues Jahr neues Glück.
Testfahrt 2.jpg
Neuer Turbolader mit kleinerem Abgasgehäuse wurde montiert weil ich den Unterschied testen wollte. Gleich nach den ersten paar metern viel mir auf das sich irgendwie nicht so richtig druck aufbauen wollte. Man war das ne ewige Suche bis ich gefunden hab woran es lag. Vom Wastegate fehlte der Brennring, wurde noch in meiner alten Halle entwendet denn hab das Teil nie wieder gefunden, ebenso wurde mir ein Blatt Zewa in den Ansaugtrakt gesteckt, Gott sei dank blieb das an der Drosslklappe hängen. Ende vom Lied, neues Wastegate bestellt. Das kam dann Gott sei dank recht fix und ich konnte noch ein paar Runden drehen. Unter anderem bei einem Prüfstand vorbei. Hier habe ich mal dem Wahnsinn freien Lauf gelassen und hab den Prüfer mit 1,6 bar losgejagt.
Das Gesicht von dem Prüfer, ich werds nie vergessen. Ihm wurde von der Anmeldung nicht mitgeteilt das es ein Leistungsgesteigertes Fahrzeug ist. Ich habs ihm zwar noch gesagt aber er belächelte mich nur. Deswegen setzte er sich ganz gechillt rein, lehnte sich zurück und gab Gas. Ab 3000 U/min sah das ganze dann anders aus, beide Hände plötzklich am Lenkrad verkrampft und Lauf abgebrochen. Nach einer erneuten Erklärung meinerseits wurde dann der zweite Lauf gestartet. Sah dann aus wie in der Fahrschule ;) Der gute Mann stieg schweißgebadet aus aber mit einem fetten grinsen im Gesicht. Er prüft sonst nur so Sereinautos mit höchstens 150 ps.
Ende vom Lied waren dann glaub ich 307 PS bei 1,6 bar.
Leider ist das Leistungsdiagramm nicht vollständig da die Skala nicht richtig eingestellt wurde bzw aus Elektronikproblemen nicht geändert werden konnte. Keine Ahnung ob der ein oder andere da was sieht.
Hier das Bild
Prüfstand.jpg
Mehr original Optik bekomm ich im Moment nicht hin.
Ausfahrt 2 Motorraum.jpg

Re: VR6 Turbo Umbau von Illvisionz

Verfasst: 20.03.2017, 07:42
von designer2k2
ebenso wurde mir ein Blatt Zewa in den Ansaugtrakt gesteckt
:crazy:

Aber n paar Öl/Ladedruck Lecks gehören dazu bei der ersten Runde :) Hauptsache Benzin ist dicht :daumendreh:

Klingt nach Spaß, wenns dem Prüfer so gefällt :lol:

Re: VR6 Turbo Umbau von Illvisionz

Verfasst: 20.03.2017, 11:18
von Michi80
Mit was für Leuten hast Du denn geschraubt,
Waren das sogenannte"Kumpels"
Und wie kann bitte ein Verdichtergehäuse locker werden trotz Schraubensicherung,klingt auch wie Sabotage

Dieselwiesel