Seite 2 von 4

Re: V6 24V Golf 4 Turboumbau

Verfasst: 14.01.2013, 22:39
von stvr32
Ja zur Zeit noch.

Re: V6 24V Golf 4 Turboumbau

Verfasst: 14.01.2013, 22:42
von VR5
stvr32 hat geschrieben:Bei dem R32 DSG bzw W8 LMM meinst du wohl 430PS.
Hallo, mein LMM läuft bei 415ps bei 4,8V! Ich weiß nicht wie es bei dir aussieht aber mehr wie 5V geht nun mal einfach nicht! ;-)


MfG Philipp

Edit: ich hab es selber gesehn SRY. !!!! Mein Fehler du hast recht!!!!

Re: V6 24V Golf 4 Turboumbau

Verfasst: 15.01.2013, 19:00
von Crazzzy
ok dann wirds der vom RS4.

ich dachte nur mann könnte sich so ein größeres gehäuse bauen wie bei den VR6 motoren damit man mehr leistung fahren kann.

mal eine andere frage, was für leistung haben euere motoren (welche MKB) bei wie viel druck und welcher lader? weil angeblich soll mann mit den V6 24V (AQP und AUE) nicht über 460-470 PS hinauskommen?!?!?!


mfg amel

Re: V6 24V Golf 4 Turboumbau

Verfasst: 21.01.2013, 04:45
von heda99
Phillip wolltest mir noch die teilenummer vom alpina geben

Re: V6 24V Golf 4 Turboumbau

Verfasst: 21.01.2013, 20:17
von Crazzzy
hab gerade mit Ole von PPH-Motoring auf FB geschrieben. er sagt beim AQP/AUE mit serien kopf hatte er bei 1,4 bar 512 PS.

klingt doch sehr gut.

fährt ihr bei eueren V6 turbos zusätzliche ölkühler oder mit dem originalen?

mfg

Re: V6 24V Golf 4 Turboumbau

Verfasst: 21.01.2013, 20:36
von VR5
Die meisten die ich kenne fahren bei 400Ps schon Ölkühler! Ich würde die Öltemperatur mal die ersten Fahrten im Auge behalten und dann entscheiden... so ein Ding ist ja ruck zuck eingebaut... Ich mit 400Ps im AUE habe keine Probleme mit der Öltemperatur... Bin aber noch nicht bei sehr heißem Wetter im Grenzbereich gefahren. Ich fahre Mobil 1 5W50 und hatte max. ca. 105grad.


MfG Philipp

Re: V6 24V Golf 4 Turboumbau

Verfasst: 21.01.2013, 20:52
von Crazzzy
das sind ja normale temperaturen, wie beim sauger. was für einen lader fährst du und bei welchem LD hast du die 400 PS? warst auch schon am prüfstand?

mfg

Re: V6 24V Golf 4 Turboumbau

Verfasst: 21.01.2013, 21:01
von VR5
:-) na ja lader kannst das nicht nennen.... Es ist ein Kompressor mit knapp unter 1Bar ich denke so 0,95Bar Bei 415Ps

Ja ich war schon auf dem Prüfstand.

Wenn du noch fragen hast bezüglich einer Abstimmung kann ich dir bestimmt Helfen...

Ich denke aber das du mit ca. 1,4Bar die 500 Voll machen wirst mit dem Originalen Kopf.

Re: V6 24V Golf 4 Turboumbau

Verfasst: 21.01.2013, 21:11
von Crazzzy
ist das dieser rotrex kompressor?

über 500 ps müssen es nicht sein, aber schön zu wissen das mann könnte hehe im alltag wird der wagen so mit rund 400 ps bewegt werden.

diese woche kommt das material für den stoßaufladungskrümmer, downpipe und auspuffanlage. dann werde ich mal fotos von den anpassungsarbeiten posten.

mfg

Re: V6 24V Golf 4 Turboumbau

Verfasst: 21.01.2013, 22:18
von VR5
Hallo, ne ist ein Ruf RSC....

Wie sieht der rest von deinem Setup aus??? weißte schon mehr?

ja ich denke 400 Turbo Ps reichen im Alltag...

Willst mit ner anständigen Ladedrucksteuerung fahren?

Wo wohnst eig.?


edit: hab schon gelesen :-) Wien...

Re: V6 24V Golf 4 Turboumbau

Verfasst: 21.01.2013, 22:37
von Crazzzy
wie schon oben geschrieben:

Lader Comp Turbo mit Billet Verdichter CT3-6062
Siemens 630er Düsen
JE Kolben mit eine ausgeliterten Verdichtung von 7,7:1
Schmiedepleuel mit ARP Schrauben
Precision Turbo 38 mm Wastegate
RS4 Zündkerzen
Kurze Ansaugbrücke im HGP Style
2x Audi S3 LLK mit 60 mm Verrohrung
Stoßaufladungskrümmer aus Edelstahl
76 mm Downpipe Edelstahl
2x Einzeller Rennkats :D
76 mm Auspuffanlage mit Vorschalldämpfer und Endtopf (alles Eigenbau), normal eher leise und mit Klappe ganz laut.

Eigentlich wollte ich die LD Steuerung mit dem MFA XP steuern, ist mir zur Zeit aber etwas zu teuer. Vorerst wird eine elektronische Ladedrucksteuerung von ETP eingebaut.


Mfg

Re: V6 24V Golf 4 Turboumbau

Verfasst: 21.01.2013, 22:45
von VR5
Binn gespannt!! Hast du bei den Kats ne ABE dabei? Ich wollt mir die auch immer mal holen... :-?



MfG Philipp

Re: V6 24V Golf 4 Turboumbau

Verfasst: 21.01.2013, 22:50
von Crazzzy
In Österreich fahren die meisten Turbos ohne Kat, ist nicht so streng wie bei euch. Wirst eh bald Fotos sehen von den Kats. Einen Teil habe ich schon zusammengeheftet. Warte noch auf das restliche Material, dann gibts Fotos.

Mfg

Re: V6 24V Golf 4 Turboumbau

Verfasst: 21.01.2013, 23:25
von Metz
VR5 hat geschrieben:Die meisten die ich kenne fahren bei 400Ps schon Ölkühler! Ich würde die Öltemperatur mal die ersten Fahrten im Auge behalten und dann entscheiden... so ein Ding ist ja ruck zuck eingebaut... Ich mit 400Ps im AUE habe keine Probleme mit der Öltemperatur... Bin aber noch nicht bei sehr heißem Wetter im Grenzbereich gefahren. Ich fahre Mobil 1 5W50 und hatte max. ca. 105grad.


MfG Philipp

Darfst beim Kompressor auch ned auf n Turbo schliessen.


Der Ölkühler is Pflicht.
Alles unter 13 Reihen is nix. 16 Aufwärts zählt erst.
Ob mit oder Ohne Thermostat bleibt euch überlassen.

ist nicht so streng wie bei euch
N land des ne CO Steuer bei Import einführt nimmts mit m Kat ned so arg wie unsere Deutsche...

Is n Gerücht, oder?

Im mindesten Fall is es vorsätzliche Steuerhinterziehung.
Ich weiss ned wie eure Jungs da drüben dem gegenüberstehn wenn se dich krallen.

Re: V6 24V Golf 4 Turboumbau

Verfasst: 21.01.2013, 23:34
von VR5
Ich hab schon einige Turbos gesehen die keinen drin hatten im Schnitt aber nichts besonderes... Immer so ca. 400Ps... Es ist mir bekannt das ich nicht vom Kompressor auf einen Turbo schließen kann da am Turbo das Öl sehr stark erwärmt wird (Abgastemp) aber ich denke das die Orig. Ölkühler vllt. Doch nicht so schlecht sind.. Selbst die Turbos hatten bei uns ohne Kühler 110grad.. :-?

Ich weiß 80-90 Wäre besser für das Öl aber wenn er etwas sparen will könnt er auch mit 110 grad rum fahren... Deswegen sagte ich ja er solle gucken das alles im rahmen ist...

Wenn er allerdings schnell die 120-130grad Öl erreicht sollte er auf jeden fall zum Kühler greifen... Oder liege ich da so falsch?


MfG Philipp

Aber wenn es doch in Ösi die Kats mit ABE gibt was willste mehr! :-?