Seite 2 von 2

Re: hintere Bremsbeläge klappern/quietschen

Verfasst: 26.06.2016, 10:28
von SubZeroXXL
Hmmm... keine Ahnung. Sie sind gelb lackiert. Hilft das weiter? :lol:

Ich muss nachschauen. Nehme nachher mal 'n Rad ab.

EDIT: Noch zwei Bilder gefunden...
IMAG1407.jpg
IMAG1392.jpg

SubZeroXXL

Re: hintere Bremsbeläge klappern/quietschen

Verfasst: 26.06.2016, 12:08
von wasmachen
Mal 2 Bilder, damit mal Klarheit mit 'wann Blech' und 'wann Kleber' herrscht...
tmp_9525-Ohne Blech mit Kleber218022129.jpg
tmp_9525-Ohne Blech mit Kleber218022129.jpg
Klötze sind gleich groß + dick :buch:

Re: hintere Bremsbeläge klappern/quietschen

Verfasst: 26.06.2016, 14:56
von evervmax
Jetzt stifte mal keine Verwirrung, dass ist meine Aufgabe :D

Bremssattelträger für Front: Bleche verwenden (zwokommaneun seine TN)

Bremssattelträger für 4motion: Bleche nicht verwenden

Re: hintere Bremsbeläge klappern/quietschen

Verfasst: 01.07.2016, 12:51
von Golf1R32
Das bedeutet wenn ich die Sättel von nen v6 4motion fahr, inkl ATE Belägen dann brauch ich das Blech nicht?

Re: hintere Bremsbeläge klappern/quietschen

Verfasst: 01.07.2016, 13:00
von evervmax
Laut VW: NEIN

Re: hintere Bremsbeläge klappern/quietschen

Verfasst: 01.07.2016, 14:42
von zwokommaneun
Ja Moment, die Sättel sind doch immer gleich, ich denke es kommt auf den Träger
an...oder bin ich jetzt wirr?

Re: hintere Bremsbeläge klappern/quietschen

Verfasst: 03.07.2016, 11:03
von evervmax
Oh ja, natürlich, meine Antwort bezog sich auf die Träger.

Ansonsten wie zwokomma schon gesagt hat, der Sattel für die innenbelüftete
Scheibe ist gleich (auch wenn ein Tilger dran hängt).