Seite 4 von 4

Re: Kupplung VR6 Turbo

Verfasst: 21.02.2022, 09:00
von wohli_racing
Hab auch die SRE mit organischem Belag.
Wie schon geschrieben wurde, stinkt diese sehr schnell.
Bei einigen Nutzern (auch bei mir) rupft sie auch.
Kann man mit leben aber das doofe ist:
Fährt man mit etwas erhöhter Drehzahl an, rupft es nicht, aber es stinkt.
Fährt man mit mehr oder weniger Standgas an, stinkt es nicht, aber rupft :ahh:
Mit SRE Druckplatte und Serienscheibe soll das Problem weg sein.

Re: Kupplung VR6 Turbo

Verfasst: 25.09.2022, 21:17
von papastone
GTX35 mit guten 2 bar....macht irgendwas um die 750NM;
welche Kupplung könnte man nehmen, welche nicht direkt 1800 euro kostet?
6-Gang und keine LC-Starts.
PTB ist das, worauf meine Recherche immer drauf zurück fällt.

Re: Kupplung VR6 Turbo

Verfasst: 29.09.2022, 08:32
von papastone
Kaufe eine PTB. und fertig.

Nimmt man lieber organisch+Sinter oder Sinter+Sinter ?

Preislich kommts gleiche bei raus. Bzgl. NM kommst auch gleiche bei raus.
Scheinbar kein Unterschied, weil bei organisch+Sinter ist die Drcukplatte verstärkt.
Bei sinter+sinter nicht.
Von daher weiss ich nicht, was man da lieber nehmen sollte?!
Ich verstehe den Unterschied nicht. Worin würde sich das bemerkbar machen? Beim anfahren?

Re: Kupplung VR6 Turbo

Verfasst: 29.09.2022, 12:44
von wasmachen
Bei der Pedalkraft.

Re: Kupplung VR6 Turbo

Verfasst: 29.09.2022, 14:33
von papastone
ok; also Sinter+Sinter braucht man höhere Pedalkraft?
Warum sollte man dann sowas nehmen? Keiner will doch so eine hohe Pedalkraft haben oder?

Re: Kupplung VR6 Turbo

Verfasst: 29.09.2022, 16:28
von Masel
Ist doch bei PTB über der Bestellkonfiguration angegeben, das p wird für die verstärkte Druckplatte stehn

or/or/S:
700Nm
or/si/S:
850Nm
si/si/S:
1000Nm
or/or/p:
950Nm
or/si/p:
1050Nnm
si/si/p:
1200Nm


Also solltest du mit organisch+sinter+standart Druckplatte mit 850NM gut bedient sein.

Ich find Preis Leistung bei dem PTB Zeug unschlagbar. Ich hab die 6pad Sinter Einscheibenkupplung von DocDrehmoment, die hat fast soviel gekostet wie die 2 Scheiben PTB... Motorsetup ist fast identisch zu deinem

Re: Kupplung VR6 Turbo

Verfasst: 29.09.2022, 17:28
von papastone
Ja den Konfigurator verstehe ich.

Meine Frage war aber; wie merkt ein Fahrer den Unterschied zwischen "organisch+sinter" und "sinter+sinter" ?

weil wenns nur um den Pedaldruck geht, dann dürfte ja niemand "sinter+sinter" bestellen....weil wer will denn unnormal hart die Kupplung durchtreten :?:
oder gibts da noch andere Unterschiede?

Re: Kupplung VR6 Turbo

Verfasst: 29.09.2022, 17:41
von Masel
Meine Logik würde sagen:

Sinter+Sinter kleineres Fenster in der die Kupplung packt. Also fast kein sanftes einschleifen möglich

mit ner verstärkten Druckplatte benötigst dann noch mehr Kraft am Fuß, was es noch schwieriger macht dieses kleine Fenster "sanft" zu treffen.

Kann aber auch totaler Blödsinn sein, so wär meine Theorie dazu :daumendreh:

Re: Kupplung VR6 Turbo

Verfasst: 29.09.2022, 21:30
von papastone
ja verstehe ich.

Ich würde so gerne mal diese verstärkte Druckplatte ausprobieren. Habe keinen Bock drauf, dass es mir nachher aufn Sack geht.
Sinter+Sinter ohne verstärkte Druckplatte macht 1000NM. Das sollte eigentlich reichen :)
Organisch+Sinter mit verst. Durckplatte macht 1050NM und man kann entspannter anfahren. Aber da musste bestimmt hart drücken. Und hart drücken will ich eigentlich nur aufm Klo, aber nicht im Auto.
Muss nochmal überlegen... :?:

Re: Kupplung VR6 Turbo

Verfasst: 30.09.2022, 06:42
von wasmachen
Verstärkte Druckplatte = höhere Pedalkraft :braver: