Seite 5 von 6

Re: Passat .:R36 und Caddy 14d VR6 Projekt

Verfasst: 04.08.2014, 12:30
von designer2k2
Bissl hoch ist er schon hinten, die sind doch nicht serie so hoch oder?

Re: Passat .:R36 und Caddy 14d VR6 Projekt

Verfasst: 04.08.2014, 12:34
von Passat.:R36
Doch. An der Höhe wurde nichts geändert.

Denke mal ein wenig wird's noch nach unten gehen. Mein Fräser kommt nur nicht in die Gänge

Re: AW: Passat .:R36 und Caddy 14d VR6 Projekt

Verfasst: 25.08.2014, 21:08
von Passat.:R36
So Motorraum soweit zusammen fehlt nur noch die Servoleitung und ne Batterie.
IMAG0071.jpg
Am we geht's an die Elektrik, hoffen wir mal das Beste.

Umbausatz für die HA nimmt auch Formen an...
IMAG0072.jpg

Re: AW: Passat .:R36 und Caddy 14d VR6 Projekt

Verfasst: 13.10.2014, 19:35
von Passat.:R36
So der Caddy hat die erste Probefahrt hinter sich, leider hat sich schon nach 9km die eBay Benzinpumpe verabschiedet. Doch mit einer neuen von xparts rennt der Karren jetzt.



Ein Problem habe ich allerdings noch, der Druckpunkt der Bremse ist weit unten, bekomme ihn einfach nicht weiter hoch, blasenfrei ist das System.

Weiter to Do list:
Drehzahlmesser anschliessen, Tachowelle anstecken, Auspuff nochmal umschweissen (schlägt auf die Achse), Handbremse einstellen und hoffen dass meine 36er Girling nicht doch kaputt sind, auf 02J Schaltturm umbauen ....ne Menge Klein kram wie Radio und Lautsprecher, Ladeflächenabdeckung anbringen...

Re: AW: Passat .:R36 und Caddy 14d VR6 Projekt

Verfasst: 13.10.2014, 19:42
von weißerturbovr
Cormic?

Re: Passat .:R36 und Caddy 14d VR6 Projekt

Verfasst: 13.10.2014, 19:48
von Passat.:R36
Deutz D30, der hat den Caddy mit defekter Pumpe nach Hause geholt^^

Re: AW: Passat .:R36 und Caddy 14d VR6 Projekt

Verfasst: 13.10.2014, 19:50
von weißerturbovr
:up: :applaus:

Re: Passat .:R36 und Caddy 14d VR6 Projekt

Verfasst: 13.10.2014, 20:40
von Grave
super Projekt!!

Zur Bremse, was issn für'n hbz verbaut? Wenn 22er Wechsel auf 23 dann is der druckpunkt oben ;)

Re: Passat .:R36 und Caddy 14d VR6 Projekt

Verfasst: 13.10.2014, 20:42
von Passat.:R36
Ja ist ein 22er, ok wenn das so ist wechsel ich den noch. Von welchem Modell nimmt man den?

Re: Passat .:R36 und Caddy 14d VR6 Projekt

Verfasst: 14.10.2014, 17:11
von Grave
ich weis nich was für einer drin ist :(

hatte mal das problem das der vom 35i ein 5mm längeren zylinder hat, als polo/golf 3.

wenns der kurze is, polo gti, lupo gti usw.

wenn das nicht reicht im t4 gibts ein 25er :D

Re: Passat .:R36 und Caddy 14d VR6 Projekt

Verfasst: 15.10.2014, 15:44
von evervmax
Ähm, wenn du den 22er HBZ drin hast, reicht dass völlig aus.

Denn serienmäßig ist am 22er 2x54 und 2x36 bzw 2x38er Kolben dran, daran kann es also nicht liegen.

Hast du den umbebaut, oder ist es noch der originale Caddy HBZ???

Re: Passat .:R36 und Caddy 14d VR6 Projekt

Verfasst: 15.10.2014, 15:48
von Passat.:R36
Ist ein 9" Bkv und ein 22er hbz. Hab halt auch null Vergleich, bin sonst nur an "neuern" Fahrzeugen am schrauben

Re: Passat .:R36 und Caddy 14d VR6 Projekt

Verfasst: 15.10.2014, 15:51
von evervmax
Na gut, ein Passat 3c sollte man mit Ihm nicht vergleichen :D

Was hast denn für ein Problem mit der Handbremse ????

Radlager alle richtig eingestellt ???

Mehr als 1/3 bei laufenden Motor sollte sich dass Pedal nicht treten lassen.

Schau mal nach ob alle Beläge an der Scheibe anliegen !!

Re: Passat .:R36 und Caddy 14d VR6 Projekt

Verfasst: 15.10.2014, 16:00
von Passat.:R36
Bremsbild sieht sauber aus, drücken sich auch gleichmäßig bei.

Am rechten Sattel hinten muss man extrem weit ziehen bis sich was tut. Wenn man von Hand am Betätigungshebel zu weit drückt, fühlt es sich an als ob innen etwas überspringt. Denke, den werde ich nochmals zerlegen.

Re: Passat .:R36 und Caddy 14d VR6 Projekt

Verfasst: 15.10.2014, 21:19
von evervmax
Würde vorschlagen,

bringst den Sattel hinten in Ordnung.

Dann eh noch einmal entlüften.

Dann sehen wir weiter.

Hast du einen Bremskraftregler oder Ventile für die Bremse???