Seite 1 von 1

Corrado VR6 Bremsproblem

Verfasst: 26.05.2010, 05:23
von karlchen
hallo
an meinem vr6 ist die bremse recht komisch...
die war damals beim kauf immer recht weich(also das pedal) kein richtigen druckpunkt,bremste aber immer recht ok..

jetzt hab ich auf die s3 bremse umgebaut und hab nach dem entlüften garkeinen druck mehr.. wobei ne ab und zu hat er mal nen richtigen bremsdruck und dann wider nicht...

jetzt wollte ich mal schauen ob der unterdruck immer weggeht,aber finde da keinen anschluss bzw auch nicht den BKV so wie ich ihn kenne(das große runde druckspeicher)..

entlüftet haben wir damals selbst mit pedal nur halb durchtreten,da war dann erst bremse wenn pedal auf bodenblech,dann zum entlüften zur werkstatt geschoben und machen lassen,war keine luft im system und war auch danach nicht besser.. hat sich dann irgendwann eingependelt zu dem problem wie oben beschrieben..

danke für eure hilfen..
mfg

Re: Corrado VR6 Bremsproblem

Verfasst: 26.05.2010, 06:50
von SubZeroXXL
Um eine Antwort zu erhalten, solltest du vielleicht auch eine Frage stellen! ;)


SubZeroXXL

Re: Corrado VR6 Bremsproblem

Verfasst: 26.05.2010, 08:21
von Metz
Die Frage:

jetzt hab ich auf die s3 bremse umgebaut und hab nach dem entlüften garkeinen druck mehr.. wobei ne ab und zu hat er mal nen richtigen bremsdruck und dann wider nicht...


Ich hab die 312x25 mit den ATE 57 Sätteln am Teves Mark04, Serie G3 bis 95, verbaut.
Der Bremsdruck war seit dem Umbau auch nicht mehr so wie bei der Serienanlage, aber die Bremse verzögert einwandfrei.

Hast du nur keinen fühlbaren Druckpunkt oder ist die ganze Bremswirkung dahin?

Re: Corrado VR6 Bremsproblem

Verfasst: 26.05.2010, 10:17
von karlchen
keinen fühlbaren druck so richtig und auch schwankend von der stärke der bremskraft dann...das ist es ja was so merkwürdig ist..

Re: Corrado VR6 Bremsproblem

Verfasst: 13.06.2016, 16:23
von vrfahrer
Habe am 92er Corrado VR6 auch irgendwie ein weiches Pedal, sogar mit Stahlflex. An meinem 93er Passat mit dem selben ABS System teves02/mark02 ist die Bremse schön hart. Beide Autos bremsen aber gleich gut. Wenn die Zündung aus ist und ich solange trete bis der Druckspeicher leer ist, ist auch das Pedal knüppelhart.

Ich denke trotzdem das da immer noch Luft im ABS drin ist. Ich habe aber schon mehrmals entlüftet. Die Bremse am Passat war auch schon offen, da gab es nie Probleme.

Re: Corrado VR6 Bremsproblem

Verfasst: 13.06.2016, 17:44
von weißerturbovr
Mitm Gerät und Druck entlüftet?

Re: Corrado VR6 Bremsproblem

Verfasst: 13.06.2016, 17:55
von vrfahrer
Mit einer Flasche mit Rückschalgventil drin. Also mit pumpen.

Re: Corrado VR6 Bremsproblem

Verfasst: 14.06.2016, 16:35
von matoa
Scheint beim Corrado normal zu sein.
Auch ich hatte das "weiche" Bremspedal. Bremse hat aber gut verzögert. Da ich mich damit nicht anfreunden konnte und wollte hab ich auf Mark20 umgebaut.
Jetzt ist das Pedal wie man es von anderen Autos kennt.

Re: Corrado VR6 Bremsproblem

Verfasst: 14.06.2016, 17:36
von vrfahrer
So schlimm dass ich es umbauen würde ist es dann doch nicht. Was mich nur stört das es am Alltags VR perfekt ist. Und es ist das selbe Bremssystem.

Ich glaub einmal entlüfte ich ihn nochmal anders wie sonst.

Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk