Seite 1 von 1

Bremssattellack besorgen - Lackiererei

Verfasst: 10.04.2006, 16:19
von chaser
Hi Mädels,

ich bin gerade dabei mir an meinen Golf III VR6 Porsche Sättel zu kloppen. Allerdings waren die alten vom Lack her so schlecht, dass ich sie Glasperl bestrahlt habe und sie nun wieder wie neu aussehen.

Mein Problem ist jetzt allerdings, dass ich bis jetzt keine Lackiererei gefunden habe, die Bremssattellack (rot) besorgen können.

Das ganze Foliatec 2 Komponenten Zeugs will ich eigentlich nicht verwenden.

Problem ist, dass normaler Autolack bei 100 Grad abnippelt.

Kennt jemand eine Bezugsquelle für solchen Bremssattellack bzw. eine Lackiererei, die so etwas macht.

Habe mir sagen lassen, dass Originalbeläge irgendwie pulverbeschichtet werden oder so...keine Ahnung. Ich hab natürlich auch keinen Bock zuviel Kohle nur für das Lackieren zu bezahlen. Es sollte sich also im Rahmen halten.

Jetzt ergibt sich noch ein weiteres Problem. Wenn die Sättel lackiert sind, soll natürlich der original Porsche Schriftzug wieder drauf. Keine Ahnung ob es da einen Aufkleber gibt, weil der ja auch wieder Hitzebeständig sein muss. Die Porsche-Jungs helfen da einem natürlich auch nicht weiter.

Also, vielleicht hat jemand von euch das ja schonmal hinter sich und kann mir einen Tipp geben.

Vielen Dank im voraus,

Grüße

[Hok]Chaser

Verfasst: 10.04.2006, 17:43
von Herr Antje
Also, ich habe von ATU rote Lack besorgt, speziell für Sättel. Auf Ebay ist es aber billiger.

Diese Schriftzug, kannst du nach dem Lackieren keine Sjablone machen und den Schriftzug mit andere Farbe draufmachen? Wenn der Schriftzug im Metall hervorsteht, kannst du versuchen die Buchstaben wie ein Stempel drauf zu "drucken". Wenn sie versenkt sind, mit ein kleine Pinsel.

Hoffe das war dir eine Hilfe...

Verfasst: 14.04.2006, 00:04
von Pit
also ich kann den bremssattel lack von foliatec sehr empfehlen. sehr haltbar, blättert nicht ab. hab ihn seit 3 jahren drauf. top!

Verfasst: 14.04.2006, 09:57
von Deepflyer
Also mein kumpel hat auch den Foliatec Lack genommen, und sich den Porsche Schriftzug als Aufkleber gekauft. Sattel lakiert aufkleber drauf geklebt und mit Klarlack überzogen, seit knapp 2 Jahren ohne Probleme und sieht Top aus.


Gruß Deep

Verfasst: 14.04.2006, 12:40
von VRTom
Ich hab auch dieses Foliatec Zeugs.

Hab es auch gepinselt.

Wichtig ist eben das alles vorher mit ner Drahtbürste sauber gemacht wird. Im Set ist noch Bremsenreiniger mit dabei, damit entferntst dann den letzten Rest Dreck.

Lass dann aber den Härter erstmal kurz wirken, bevor du es aufträgst. Sonst wird es zu dünn und deckt nicht richtig.

Verfasst: 16.04.2006, 00:05
von Rocketarena
Was den Schriftzug angeht, so kann ich Dich beruhigen. Es gibt bei Ebay einen Händler, der Bremssattelaufkleber verkauft. Diese sollen laut Auktion Hitzefest sein. Ein Satz kostet ca. 2,50?

Es gibt alle erdenklichen Schriftzüge wie Porsche, Zimmerman Brembo ect.

Verfasst: 16.04.2006, 00:07
von Rocketarena
achso... als Bremssattellack wird von vielen im MT Forum Hamerit empfolen. Ob es Deinen Ansprüchen genügt kann ich leider nicht sagen, aber ich werde das zeug bald mal testen, in Verbindung mit einem Ebay Aufkleber.

Vielen Dank

Verfasst: 16.04.2006, 22:30
von chaser
Hallo Leute,

vielen Dank für eure rege Teilnahme.

Ich habe meinem Schrauber jetzt gesagt, er soll das mit dem 2-Komponentenlack versuchen. Er meinte auch, dass das Zeugs ganz gut sei.

Ich selber traue mir das mit einem Pinsel nicht zu, weils es danach wohl aussehen würde wie Hund.

Die Aufkleber habe ich mittlerweile auch gefunden. Habe Sie mir bestellt, mal sehen wie das aussieht. Habe sie aber bei einem anderen E-Bay- Anbieter gekauft, da das Porsche-Logo glaube ich zu gross ist, wenn man sich die Beispielbilder anschaut.

Ich danke euch auf jeden Fall vielmals und werde auf jeden Fall Bilder posten wie es geworden ist.

Grüße

[HoK]Chaser

Verfasst: 17.04.2006, 20:01
von Exclusivevr6
Also wenn dann den Lack zum sprühen der zum Pinseln ist Kagge,hab damit schon 2x schlechte erfahrungen damit gemacht!