Seite 1 von 1

Was ist vergleichbar mit einem VR6?

Verfasst: 25.05.2013, 00:47
von DONsd
Hallo @ alle.

Fahre einen Golf 3 VR6.

Da ich ca. mitte November mein 2tes Kind bekomme :applaus: :love: :respekt: :thumbs: :hurra: :freu: :tanz:
suche ich eine Limo oder Kombi so ab 98er Bj., der vergleichbar wäre u.a. mit der leistung eines (serien) VR6.

Ja, es gibt ne`menge auf dem Markt, aber wieso finde ich keinen der mir das geben kann,
was mir der VR6 gibt?

Was ich damit meine, es fällt mir verdammt schwer mich vom meinem VR6 zu trennen :(

Ist das jetzt eine Umfrage?

Für mich schon.
Da ich nicht weis was für ein Auto ich mir holen soll und ihr mir bitte dabei helfen sollt u.a. mit Ratschlägen :danke:

Preise so um die 6000€ jenachdem wie gut oder schlecht sich mein VR6 verkauft wird.

Bye DON

Re: AW: Was ist vergleichbar mit einem VR6?

Verfasst: 25.05.2013, 00:56
von asriel
Letztens erst gesehdn: Bora kombi v6 4mptiom

Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk 2

Re: Was ist vergleichbar mit einem VR6?

Verfasst: 25.05.2013, 09:34
von wasmachen
Zweitauto 8)

Re: Was ist vergleichbar mit einem VR6?

Verfasst: 25.05.2013, 14:57
von GolfII-VR6
A4 Avant mit nem V6

MfG

Re: Was ist vergleichbar mit einem VR6?

Verfasst: 25.05.2013, 15:45
von Metz
Dann Passat 3B(G). Da passt auch was rein.

Da hat n Kumpel schon recht wenn er schreibt das der Passat Aussenmase vom A4 Avant hat, innen aber fast gleich dem A6 ist.

Re: Was ist vergleichbar mit einem VR6?

Verfasst: 25.05.2013, 16:52
von vr6 marko
Wenns bei nem vr Konzept bleiben,stände der Bora v6 4 motion als Kombi an erster Stelle.Nen a4 oder a6 Mit der 3.0er Maschine sind auch ganz nett.

Re: Was ist vergleichbar mit einem VR6?

Verfasst: 25.05.2013, 17:00
von vr6 marko
Schnell mal überflogen und Preislich sicher noch was machbar,denke ich.

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vw ... res=EXPORT

Re: Was ist vergleichbar mit einem VR6?

Verfasst: 25.05.2013, 23:23
von DONsd
:danke: @ alle

Re: Was ist vergleichbar mit einem VR6?

Verfasst: 28.05.2013, 00:23
von DONsd
Ein paar info`s für mich - Bora v6 4Motion.

Laut Wikipedia:

Die Motoren mit dem Motorkennbuchstaben AQP und AUE sind mit einer Nockenwellenverstellung ausgestattet, bei der das Timing zwischen der Einlass- und Auslassnockenwelle verändert werden kann. Der Motor BDE kann beide Nockenwellen unabhängig voneinander verstellen.

Könnte es mir bitte jemand erklären?
Nach welchen Motorkennbuchstaben soll ich ausschau halten?

Der Golf 3 vr6 wird überall mit 7,8sec. von 0-100kmh angegeben.
Nie in Leben.
Meiner braucht nichtmal 7sec. von 0-100kmh und der ist Serie.

Der Bora ist mit 7,1sec. von 0-100kmh angegeben.

Naja viel nehmen die sich nicht, wenn man bedenkt das der Bora mehr wiegt.
Was mich stört, trotz Allrad, das der Bora genau solange braucht wie meiner.

Mhhhh?

Falls jemand einen etwas schnelleren Bora v6 4Motion verkauft, bitte melden.
Tausche auch evt. mit zuzahlung (meiner seite).
bye DON

Re: Was ist vergleichbar mit einem VR6?

Verfasst: 28.05.2013, 06:38
von SubZeroXXL
DONsd hat geschrieben:Meiner braucht nichtmal 7sec. von 0-100kmh und der ist Serie.
Mit was gestoppt? Peiseler oder Sanduhr? :roll:


SubZeroXXL

Re: AW: Was ist vergleichbar mit einem VR6?

Verfasst: 28.05.2013, 06:59
von weißerturbovr
Im Freien Fall kann das schon hinkommen. :denk:

Re: Was ist vergleichbar mit einem VR6?

Verfasst: 28.05.2013, 08:50
von DONsd
Ich bin niemandem Rechenschaft schuldig!

Nach lust und laune nehme ich euch mal ein Video auf.

DONsd

Re: Was ist vergleichbar mit einem VR6?

Verfasst: 28.05.2013, 11:55
von SubZeroXXL
Aaaah ja. o_O


SubZeroXXL