Fragen zur MFA

Lichtmaschinen, Steuergeräte und Co.
Benutzeravatar
Knut
Polofahrer
Polofahrer
Beiträge: 235
Registriert: 28.03.2006, 21:01

Fragen zur MFA

Beitrag von Knut »

Hallo,
hat jemand schon mal das Problem gehabt,das in der MFA die Außentemperatur einfach übergangen wird?
Alles wird normal angezeigt,aber wenn die Temp. komen soll,springt er wieder auf die Uhr.
Ist nen Golf 3,aber wohl nen Tacho vom Vento drin(sollte ja egal sein).

Gruß Knut
Benutzeravatar
Herr Antje
VR6-Chefkonstrukteur
VR6-Chefkonstrukteur
Beiträge: 4051
Registriert: 15.06.2005, 07:42

Beitrag von Herr Antje »

Bei mir ist der Knopf recht sensibel. Entweder er springt gar nicht um, oder er Überspringt Werten. Somit muss ich für die Außentemp manchmal öfters das Programm durchlaufen. Wenn es aber gar nicht möglich ist die Temp zu wählen, könnte auch ein Defekt vom Sensor oder Kabel vorliegen.

Der Vento hat nicht zufällig gar keine Außentempanzeige? Das Symbol für Temp ist vorhanden?
Vari-Man
Mopedfahrer
Mopedfahrer
Beiträge: 155
Registriert: 02.11.2005, 16:57

Beitrag von Vari-Man »

Kann Herr Antja nur zustimmen.

Auch wenns sich blöd anhört, aber schon mal nachgeschaut ob der Temp.sensor aussen noch da ist. :D
Ansonsten würd ich auf einen Defekten Tempsensor schließen war bei dem VR syncro den ich geschlachtet habe auch so. :)
Benutzeravatar
CabrioVr6
GTI-Fahrer
GTI-Fahrer
Beiträge: 379
Registriert: 30.08.2005, 10:45

Beitrag von CabrioVr6 »

hast du mal geschaut ob der fühler noch dran ist oder das kabel heile habe das auch und da war das kabel kaputt!
mfg cabriovr6
Jäge niemals was, was du nicht Töten kannst!
Benutzeravatar
Knut
Polofahrer
Polofahrer
Beiträge: 235
Registriert: 28.03.2006, 21:01

Beitrag von Knut »

Hmm,also wenn der Fühler nicht dran ist wird die Position umgangen?
Habe das Auto nicht hier,fahre aber morgen hin,da werde ich nach schauen.
Also das Zeichen habe ich im Kombiinstrument.

Gruß Knut
Benutzeravatar
golomat
VR6-Chefkonstrukteur
VR6-Chefkonstrukteur
Beiträge: 3090
Registriert: 10.12.2005, 11:06

Beitrag von golomat »

hast du ne Climatronic? Da wird doch die Temperatur dort angezeigt, oder?
gOlf 3 variant VR6 synchrO

Es gibt immer ein Rennen zu gewinnen...!!!
Benutzeravatar
Knut
Polofahrer
Polofahrer
Beiträge: 235
Registriert: 28.03.2006, 21:01

Beitrag von Knut »

Nee bei dem ist es keine Climatronic.
Habe noch nen Syncro mit Climatronic,da wirds nur in der Klima angezeigt. :o

Gruß Knut
Benutzeravatar
Knut
Polofahrer
Polofahrer
Beiträge: 235
Registriert: 28.03.2006, 21:01

Beitrag von Knut »

So,habe dann mal nachgeschaut heute und mußte feststellen,das nicht nur der Sensor fehlt,sondern auch das ganze kabel.
Hat jemand einen Stromlaufplan,bzw die kabelfarben von dem Stecker.
Kommt das Kabel mit aus dem Kabelbaum vom rechten Scheinwerfer?
Habe da einen rumbaumeln.

Gruß Knut
Benutzeravatar
Jan12V
VR6-Chefmechaniker
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1101
Registriert: 26.03.2006, 13:30

Beitrag von Jan12V »

Wenn ich mich noch recht erinnere ist der im Motorkabelbaum mit drinn.
3er VR Wiederaufbau abgeschlossen, wartet auf gutes Wetter und ne Zulassung
3BG für den Alltag
Benutzeravatar
Andy43

Beitrag von Andy43 »

Um nicht einen neuen Thread aufmachen zu müssen. hab ich da mal n Zwischenfrage.

Ich habe keine Bedinungsanleitung mehr und versucht hab ich es auch schon auf verschiedene Wege das MFA mal zu reseten.
Wie geht das?

Ist es normal, das das MFA immer an den Anfang springt und ich jedesmal wieder neu, wenn ich den anschmeiß, z.B. die Öltemperatur auswählen muß?
Kann es sein das es ohne reseten schon nach wenigen 100 km nichts mehr stimmt?
(Durchschnittsverbrauch 16 Liter obwohl beim Tanken festgestellt 10,9)
Benutzeravatar
Herr Antje
VR6-Chefkonstrukteur
VR6-Chefkonstrukteur
Beiträge: 4051
Registriert: 15.06.2005, 07:42

RE:

Beitrag von Herr Antje »

Original geschrieben von Andy43
1) Ich habe keine Bedinungsanleitung mehr und versucht hab ich es auch schon auf verschiedene Wege das MFA mal zu reseten.
Wie geht das?
2) Ist es normal, das das MFA immer an den Anfang springt und ich jedesmal wieder neu, wenn ich den anschmeiß, z.B. die Öltemperatur auswählen muß?
3) Kann es sein das es ohne reseten schon nach wenigen 100 km nichts mehr stimmt?
(Durchschnittsverbrauch 16 Liter obwohl beim Tanken festgestellt 10,9)
1) Bei mir habe ich MFA 1 und MFA 2, über Lenkstockschalter. Wenn ich von Stand 1 einwenig mehr nach links drücke, resette ich 1. Wenn ich von 2 einwenig mehr nach rechts drücke, resette ich 2.
2) bei meiner schon.
3) nein, eigentlich nichts. Da liegt wahrscheinlich ein Defekt vor. Meiner stimmt +- 10%
Benutzeravatar
Andy43

Beitrag von Andy43 »

Gut, zum Glück hat der MFA keine tragende Funktion.
In der Scheibe unten links scheint noch eine (Art) Schnittstelle zu sein. Was hat denn das auf sich?
Benutzeravatar
maneVR6

RE: RE:

Beitrag von maneVR6 »

Original geschrieben von Herr Antje
Original geschrieben von Andy43
1) Ich habe keine Bedinungsanleitung mehr und versucht hab ich es auch schon auf verschiedene Wege das MFA mal zu reseten.
Wie geht das?
2) Ist es normal, das das MFA immer an den Anfang springt und ich jedesmal wieder neu, wenn ich den anschmeiß, z.B. die Öltemperatur auswählen muß?
3) Kann es sein das es ohne reseten schon nach wenigen 100 km nichts mehr stimmt?
(Durchschnittsverbrauch 16 Liter obwohl beim Tanken festgestellt 10,9)
2. Ist normal.
3. Bei zu hohem Verbrauch, undichtigkeit im Bereich Unterdruckschlauch.

Gruß Markus
Benutzeravatar
Andy43

Beitrag von Andy43 »

Welcher Unterdruckschlauch? Zwischen Ansaugkrümmer und Bremskraftverstärker? Ist da ein Geber dran für das MFA?

Und was ist mit der "Schnittstelle"?
Zuletzt geändert von Andy43 am 28.11.2006, 15:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Knut
Polofahrer
Polofahrer
Beiträge: 235
Registriert: 28.03.2006, 21:01

Beitrag von Knut »

Hallo,
hat den keiner die Möglichkeit bei seinem Auto mal nach den kabelfarben des Aussentemperaturgebers zu schauen?
Oder eine Adresse wo ich einen Stromlaufplan bekomme?

Gruß Knut
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag