Seite 1 von 1

vr6 neuaufbau

Verfasst: 27.03.2015, 17:10
von quirin93
Servus ich bin neu hier im forum Und wäre dankbar für jeden rat. :up:
ich habe mich dazu entschieden meinen vr6 syncro neu lackieren zu lassen.
Da der Motor schon mal herausen ist wollte ich gleich die nötigsten Sachen erneuern.
was außer steuerketten schienen und Spanner würdet ihr erfahrungsgemäß noch erneuern?

Re: AW: vr6 neuaufbau

Verfasst: 27.03.2015, 19:24
von luna-mortem
Wenn Kette usw. machst, denk an die Ölpumpe!

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk 2

Re: vr6 neuaufbau

Verfasst: 27.03.2015, 21:36
von wasmachen
DVP und dann entscheiden :braver:

Re: vr6 neuaufbau

Verfasst: 03.04.2015, 07:05
von designer2k2
ja, ohne DVP kanns passieren das dir nichts gutes tust mit der Überholung ;)


Wobei WAPU / Wasserrohr / Thermostatgehäuse und Blauer Tempgeber nie falsch sind neu zu machen :braver:

Re: vr6 neuaufbau

Verfasst: 06.04.2015, 18:40
von quirin93
Hab auf allen 6 Töpfen zwischen 12 und 12.5 bar Vor dem Ausbau gehabt.
Das dürfte normal meines Ansehens passen oder?

Re: vr6 neuaufbau

Verfasst: 06.04.2015, 19:41
von Marcel86
kannst au gute kompression haben, aber trotzdem DV

also machst am besten noch ne dvp

mfg

Re: vr6 neuaufbau

Verfasst: 17.12.2015, 00:27
von quirin93
servus jetz geht an ZK und do hätte ich a frage dazu :)
und zwar wollte ich d Ventile und d schaftdichtungen erneuern.
Nun meine frage kann ich die alten federn und Federteller wieder benutzen? ( sind nicht gebrochen)
Danke im vorraus

Re: vr6 neuaufbau

Verfasst: 17.12.2015, 05:29
von sNeAkErKiNg
Wozu die Ventile erneuern? Mehr Sinn macht es die Führungen zu wechseln.

Re: vr6 neuaufbau

Verfasst: 19.12.2015, 10:07
von quirin93
Die Ventilführungen müssen doch nur ersetzt werden wenn die Ventile in der Führung Spiel haben oder?
Denn das haben sie nicht.
Wollte eigentlich nur neue Dichtungen aufstecken, Kopf planen und ventile neu einschleifen dann sollte das wieder passen oder? :)

Re: vr6 neuaufbau

Verfasst: 19.12.2015, 18:55
von Vr6-Lumpi
Er meinte bevor man Ventile tauscht, sollte man lieber die Führung neu machen. Und die sind bei den meisten Vr platt.

Re: vr6 neuaufbau

Verfasst: 21.12.2015, 06:43
von Michi80
Wenn die wirklich kein Spiel haben schleif die Sitzringe wenigstens nochmal.
Klar kann man die Federn und Teller lassen.

Das die Führungen bei VR noch gut sind hab ich nur gaaaanz selten gesehen

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Re: vr6 neuaufbau

Verfasst: 21.12.2015, 12:46
von Pistons
Wenn alles i.O. ist, dann kannste das alte Zeug weiter nehmen. Ventile halt einmal rineigen und neu einschleifen. Danach den Kopf meinetwegen nochmal abdrücken, also die Kanäle