Seite 1 von 1

Motorkabelbaum neu konvektionieren

Verfasst: 21.12.2017, 19:20
von BöserGolf
Guten Abend liebe Gemeinde,

aktuell versuche ich mich an meinem Motorkabelbaum und musste feststellen, dass dieser kaum noch tauglich ist :D da die Sufu nix genaues rausgerückt hat und im Internet die Herstellung eines neuen Kabelbaums als "Anfängeraufgabe" ausgeschildert ist, dachte ich mir dass ich mich da mal heranwagen könnte :D
Da ich leider nicht vom Fach bin und mich sonst auch noch nicht groß mit Elektronik beschäftigt hab, habe ich aber noch ein paar Fragen die ihr mir hoffentlich beantworten könnt:

1. Welche Querschnitte brauche ich denn alles? Ist es sinnvoller manche Querschnitte der Kabel zu erhöhen? (Statt 0.5mm =1mm?)
2. Welche Längen brauche ich von welchen Querschnitten?
3. Welche Farben brauche ich? Hier auch die Längen?
4. Wie gehe ich dabei vor? Fange ich vom Steuegerät aus an?
5. Welches Material brauche ich sonst noch? (Aderendhülsen, Schrumpfschläuche, ...)
6. Gibt es noch bessere Schaltpläne wie die im Corrado-forum (habe mehrfach gehört dass da was nicht stimmt oder fehlt)
7. Könnt ihr mir Adressen empfehlen wo ich alles auf einmal bestellen kann? Bzw welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Werde die Stecker (solange sie noch tauglich sind) von meinem alten Kabelbaum übernehmen.

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen :D

Gruß BöserGolf

Re: Motorkabelbaum neu konvektionieren

Verfasst: 21.12.2017, 22:46
von SUVr6
Du willst den Motorkabelbaum nachbauen?! Warum? Gehe auf die Suche nach einem guten Baum und baue dir den dann vernünftig ein. Das andere ist ein Fass ohne Boden.

Re: Motorkabelbaum neu konvektionieren

Verfasst: 22.12.2017, 00:02
von wasmachen
Sind die Kabel und Stecker wirklich schlecht /hart?
Evt nur wickeln?

Re: Motorkabelbaum neu konvektionieren

Verfasst: 22.12.2017, 00:27
von BöserGolf
Stecker kann man größtenteils noch verwenden, Kabel sind teilweise abgerissen und schon sehr porös (Wenn man das so sagen kann) :D

Re: Motorkabelbaum neu konvektionieren

Verfasst: 22.12.2017, 21:16
von jurty
am einfachsten den alten kabelbaum zerlegen, dann hast du querschnitte und kabelfarben...

den kabelbaum am besten auf ein brett spannen, abzweigungen und stecker an nägeln ect. fixieren und beschriften. den neuen kabelbaum dann nach diesem schema neu verdrahten, dann klappt es auch mit den längen.
querschnittvergrößerung halte ich für wenig sinnvoll, max. die stärker belasteten leitungen wie einspritzventile... wäre aber nur fürs gewissen...
kabelbaum.jpg

Re: Motorkabelbaum neu konvektionieren

Verfasst: 23.12.2017, 08:47
von xander
Und irgendwer hat hier mal geschrieben das er alle originalen Kabelverbindung hat

Pins würde ich alle neu machen
Nix löten
Und die Stecker die es auf dem freien Markt gibt auch gleich tauschen



Gesendet von Raumschiff ERDE