Seite 1 von 2

Ventildeckel KGE

Verfasst: 24.10.2021, 22:15
von SkillyWilly
Nabend zusammen,

ich baue gerade meinen Motor wieder zusammen. (Werde mich wahrscheinlich öfter melden müssen :daumendreh: )
Ich meine des öfteren irgendwo gelesen zu haben, dass dort für die Kurbelgehäuseentlüftung ein "Schwamm" rein muss.
Im Bild ist das eingekreiste was ich meine.

Wisst ihr ob man das so verbauen muss?
Oder haut mir das die ganze Ansaugung voller öl?
Wenn ja was muss ich da rein tun? Habe nichts gefunden.

Danke schonmal im vorraus 8-)

LG
Willy

Re: Ventildeckel KGE

Verfasst: 24.10.2021, 23:25
von jurty
Ich glaub mich zu erinnern dass dieses Sieb in den Schlauchstutzen der KGE reinkommt :?: Nannte sich Flammschutz das Teil und sah aus wie zusammen geknüllter Draht. Würde aber behaupten dass die Menge des Öls vom Zustand des Motors abhängt, dass bissel "Draht" verhindert nichts wenn der Motor größere Mengen Öl durch die KGE raus drückt...

Edit: sorry, das Sieb was Du meinst war ja noch extra im Ventildeckel, so eine Art Streckmetall, richtig? Hatte ich verwechselt mit dem kleinen Dingens im Schlauchstutzen :daumendreh:

Re: Ventildeckel KGE

Verfasst: 25.10.2021, 18:46
von Schräuberling
Da kommt nur das Sieb rein. Der Rest bleibt Raum für Notizen (;
20210711_002544.jpg

Re: Ventildeckel KGE

Verfasst: 27.10.2021, 21:43
von SkillyWilly
Habe vorhin die Abdeckung abgeschraubt.
Wo kriege ich so ein Sieb her?
Wie kann ich improvisieren?

Das sieht halt sehr leer aus bei mir :D

Re: Ventildeckel KGE

Verfasst: 27.10.2021, 23:48
von Schräuberling
Hast du meinen Beitrag gelesen??? :?:

Das Siebt steckt nur in dem Schlauchanschluss.
Der Rest bleibt leer.

Re: Ventildeckel KGE

Verfasst: 28.10.2021, 07:36
von SkillyWilly
Ja habe ich :D
Aber der Schlauchanschluss ist bei mir auch leer.
Kann man so durchgucken

Re: Ventildeckel KGE

Verfasst: 28.10.2021, 08:14
von wasmachen
Topfschwamm aus Edelstahl.... aber fusselfrei :flucht:

Re: Ventildeckel KGE

Verfasst: 28.10.2021, 09:53
von Schräuberling
Achso ok. Das Sieb und Sicherungsring bekommst du bei Classic Parts

Re: Ventildeckel KGE

Verfasst: 28.10.2021, 12:59
von jurty
Alternativ einen gebrauchten Ventildeckel besorgen. Das Gitter gab es glaub ich nicht einzeln, war Bestandteil des Ventildeckels.

Re: Ventildeckel KGE

Verfasst: 28.10.2021, 13:18
von SkillyWilly
Danke jungs für die schnellen vielen Antworten :applaus:

@Schräuberling habs bislang nichts gefunden. Auch nicht auf Classic Parts. Kannst du mir da evt. auf die Sprünge helfen?

@wasmachen muss ich das nicht mit dem Sicherungsring sichern? Das mir das nicht irngdwohin abhaut? Oder würde da "reinlegen" reichen?

Re: Ventildeckel KGE

Verfasst: 28.10.2021, 16:00
von wasmachen
...was da gehört, wurde schon mehrfach geschrieben.
Wenn jetzt n Topfschwamm reingibts, sollte der gut durchlässig sein unf so eingebaut, dass er da bleibt.... wär gut :crazy:

Re: Ventildeckel KGE

Verfasst: 28.10.2021, 18:31
von Schräuberling
Guckst du hier....mit den Artikelnummern solltest du fündig werden.

Screenshot_20211028-182645_Samsung Internet.jpg


Was es da noch zu sagen gäbe wäre, dass du den alten Aludeckel hast. Dieser hat das von mir erwähnte und gezeigte Sieb. Dann gibt es noch den neueren Plastedeckel. Der hat ein Metallgeflecht (oder ähnliches) eingebaut wo du dachtest, dass da was sein müsste. Dafür hat dieser dann aber nicht das Sieb im Schlauchstutzen.

Re: Ventildeckel KGE

Verfasst: 29.10.2021, 15:44
von designer2k2
schau mal hier: viewtopic.php?f=2&t=13901 da siehst den Aufbau innen und wie man mit Stahlwolle nachhelfen kann :)
Und krass werd ich alt, das ist schon über 10 Jahre her :flucht:

Re: Ventildeckel KGE

Verfasst: 30.10.2021, 22:31
von SkillyWilly
Okok danke Jungs für die Antworten.
@designer2k2 - Den Beitrag habe ich mal vor langer Zeit gelesen konnte ihn aber nicht wieder finden. Danke ;)

Hab das auch so jetzt gelöst.

Besten dank!

Somit müsste sich das Thema erledigt haben! :applaus:

Re: Ventildeckel KGE

Verfasst: 31.10.2021, 01:55
von Schräuberling
Das sieht aus wie baldiger Motorschaden.... sorry aber was soll das bringen? Das Original macht völlig seinen Job. Wenn dein Motor so fertig ist das er oben rauskotzt hast du ein ganz anderes Problem...

Ich würde in meinen neu aufgebauten Motor nicht einfach so ein Schrubber reinlegen. Wobei er bei dir nicht mal wie bei Designer2k2 gesichert ist.