Seite 1 von 2

Probleme mit Nockenwellen 16VT

Verfasst: 05.01.2022, 16:10
von RobertVAGR18
Guten Tag !

Ich muss mal wieder nerven, denn ich hab ein sehr kurioses Problem mit meinem Motor.

Angefangen hat das ganze als ich die Steuerzeiten eingetellt habe bzw. es versucht habe.
Seit dem hab ich das Problem das ich keine Kompression mehr habe.
nach ewigen hin und her mit Ausmessen und Druckverlustprüfung etc. und mehrfachen Ein- und Ausbauen der Nockenwellen
bin ich jetzt zu der Erkenntnis gekommen das auf der gesamten Auslassseite die Ventile durch das einbauen der Nockenwelle betätigt sind im OT.
Wenn ich die Nockenwellen draußen hab habe ich Kompression, ist die Auslassseite drin pfeifts da weg..

Einbaumaße und das ganze zeugs ist überprüft und stimmt.
Die Hydros und die Nockenwellen sind neu und schon ne weile verbaut gewesen.
Die Probleme tauchten erst mit dem ändern der Steuerzeiten auf.
Auf original Stellung hab ich nun folglich auch keine Kompression mehr.



Schrick Nockenwellen
Einlass 268° überschneidung 1,6mm 11,5mm Hub
Auslass 268° überschneidung 1,7mm 11,5mm Hub
Starre Kettenräder
112° Spreizung
Vertstellbares NW Rad

Kopf ist vom 16V KR


Vielleicht hat ja einer noch ne Idee..

von Ventile aufgesetzt gehe ich nicht aus ich hab immer von Hamd alles durchgedreht und Kontrolliert.


MfG Robert

Re: Probleme mit Nockenwellen 16VT

Verfasst: 05.01.2022, 18:33
von wasmachen
Wie Neu sind die Hydros?
Bzw sind die fest? Dass die sich einige Stunden setzen müssen, ist bekannt?

Re: Probleme mit Nockenwellen 16VT

Verfasst: 06.01.2022, 11:47
von RobertVAGR18
Ja ist mir bekannt,
Hydros sind naja ca. Nen Jahr alt und haben aber noch nie Kilometer oder Leistung gesehen.
Und die Motor lief ja schonmal damit.
Nur urplötzlich steht die Auslass seite offen..
Und auf der Einlass Seite hab ich das Problem nicht :?:

Re: Probleme mit Nockenwellen 16VT

Verfasst: 06.01.2022, 17:30
von wasmachen
Hydros korrekt gelagert?
Vermute mal, dass die durch Falschlagerung flach seind...

Re: Probleme mit Nockenwellen 16VT

Verfasst: 06.01.2022, 19:14
von RobertVAGR18
Was soll mit denen denn passieren.. Die sind gut 4monate schon verbaut und er lief ja schon
Erst wo ich die Steuerzeit nachstellen/ändern wollte
Tauchte das Problem auf. Die Hydros waren komplett aufgepumt und die Ventile in OT betätigt.

Re: Probleme mit Nockenwellen 16VT

Verfasst: 07.01.2022, 07:44
von wohli_racing
Die Hydros pumpt es z.B. auf, wenn deine Ölpumpe zu viel Druck macht. Das legt sich dann aber nach einigen Minuten wieder (solange läuft der Motor nicht, da keine Kompression)
Ansonsten müsste das Öl bei Dir ja rein, aber nicht raus gehen aus den Hydros :buch:

Re: Probleme mit Nockenwellen 16VT

Verfasst: 07.01.2022, 10:12
von wasmachen
Wenn du gebrauchte Hydros ausbaust und liegen lässt, speziell über n paar Monate, sind se für die Tonne.
Da sind die Bohrungen dann verharzt.
Gebrauchte müssen unbedingt in Öl gelagert werden!

Was soll schon passieren.... :roll:

Re: Probleme mit Nockenwellen 16VT

Verfasst: 07.01.2022, 12:24
von Michi80
Was soll schon passieren

Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk


Re: Probleme mit Nockenwellen 16VT

Verfasst: 07.01.2022, 16:06
von RobertVAGR18
Ja gut aber die lagen bei mir ja nicht rum die kamen aus der packung und dann wurden die verbaut und gut.

Wieviel Druck ist denn zuviel? :?:

Aber selbst wenn dann sollten die ja jetzt passen wenn der Druck weg ist oder?
Weil so wie ich jetzt die Nockenwelle einlege und fest mache betätigt es mir schon die Ventile..

Re: Probleme mit Nockenwellen 16VT

Verfasst: 07.01.2022, 18:40
von mi3000
Es betätigt dann alle auf einmal?

Re: Probleme mit Nockenwellen 16VT

Verfasst: 07.01.2022, 18:59
von RobertVAGR18
Ja die gesamte Auslassseite.
Nehme ich an.

Wenn ich Druck auf den Zylinder gebe ohne Nockenwellen dann ist Dicht und über 10 Bar.

Einlass Welle drin genau so.

Auslass Welle drin pfeifts in den Auspuff rein und ich komm nur noch auf 3 Bar die sofort wieder weg sind.

Kurios ist.. Tausche ich die Hydros von der Einlass zur Auslass Seite ist das genau das selbe wie davor 🤣

Re: Probleme mit Nockenwellen 16VT

Verfasst: 07.01.2022, 20:03
von mi3000
Und die Ventile gehören da auch rein?

Re: Probleme mit Nockenwellen 16VT

Verfasst: 07.01.2022, 20:14
von Michi80
Der Motor lief ja vorher damit1

Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk


Re: Probleme mit Nockenwellen 16VT

Verfasst: 07.01.2022, 20:41
von RobertVAGR18
Ja passt alles. Auch die einbaulänge etc.
Alles geprüft. Ist nicht der erste Kopf bei dem ich Probleme hatte 🙈

Ich versteh aber aktuell nicht was da falsch sein soll bzw. Bin ich noch nicht drauf gekommen..

Re: Probleme mit Nockenwellen 16VT

Verfasst: 07.01.2022, 22:52
von mi3000
Michi80 hat geschrieben: 07.01.2022, 20:14 Der Motor lief ja vorher damit1
Ja lief er denn schon mal vernünftig?
Was ist seit Anfang Dezember aus deinem Leerlaufproblem geworden?
Und aus deinem map von über 80 kPa im Leerlauf?

Nich dass das alles zusammen hängt…