Seite 1 von 1

Verfasst: 08.08.2007, 23:34
von Shoxx
na klar lässt der mehr durch hat ja viel weniger zellen..ist vorallem gut bei turbo und deinem neu ersteigerten kompressor :D
natürlich sollte das hosenrohr bzw krümmer nicht gerade ein 55mm durchmesser haben..um was rauszuholen solltest die komplette anlage anpassen..

Verfasst: 09.08.2007, 10:12
von VRTom
Du wirst dadurch geringfügig mehr Ladedruck aufbauen können ( dadurch auch mehr Leistung ), vielleicht fängt er auch schon früher an Ladedruck aufzubauen.

Außerdem kann man mit der Abstimmung mehr an die Grenze gehen, da die Wärmebelastung durch den geringeren Rückstau auch weniger wird. Das ist ja beim Kompi, wo ohne Verdichtungsreduzierung gefahren wird, eine wichtige Sache.

Ich würd es also als Sicherheitsbonus sehen.


EDIT:

Titel angepasst und Thread verschoben.

Verfasst: 11.08.2007, 12:13
von peng
aus eigener Erfahrung kann ich sagen dass beim Kompressor sogar der Ladedruck fällt , was auf einen besseren Spülgrad hinweist , ergo mehr PS. damals haben wir beim Kompressor einen Abfall von ca 0.1 Bar bei max. Drehzahl bemerkt, die Öltemp ist auch massiv gesunken was ich aber auf den Fächer schiebe.
Das System hatte aber eine Sportananlage dran, inwiefern das mit Serientöpfen der Fall ist kann ich nicht sagen.

Verfasst: 15.08.2007, 12:39
von VRTom
Lieber so einen hier:

klick

Den hab ich auch. Der ist auch schön groß.

Wie das mit den Abgaswerten aussieht weiß ich aber auch noch nicht. Es riecht jedenfalls wie vorher.

Verfasst: 15.08.2007, 12:52
von EdgA
moin,

also ich hab/hatte den 100 zeller von sls drunter, jetzt is er leer, weil er mir total zerfetzt ist!!!und das soll angeblich nen metallkat sein!?!?! also den von sls würde ich keinem empfehlen!-meine meinung, ich werde mir jetzt wahrscheinlich den von materialmord holen und mal testen.

zu den abgaswerten, ich hab im mai neu au gemacht, und war in allen werten optimal drin!! also das war kein problem.

Verfasst: 15.08.2007, 12:54
von peng
noch was, wenn ihr schon so was kauft dann schaut auch darauf ob es Metall Kats sind, 100 Zeller heisst nicht dass es automatisch Metallkats sind es gibt auch 100 Zeller Keramik, nicht dass die schlechter wären in der Katwirkung sie sind nur eben kleiner was die Zellen angeht da eben das Trägermaterial dicker ist und somit bei 100 Zellen pro quadrat inch eben kleinere Löcher hat , also wenn schon rückstaufrei dann gleich Metall

Verfasst: 15.08.2007, 12:57
von VRTom
Den Kat den ich oben verlinkt hab, ist der Materialmord Kat. Steht so bei mir auf dem Typenschild drauf.

In der Beschreibung steht was von "komplett aus Edelstahl" und so wie die Zellen aussehen muss das Metall gewesen sein.

Durchgucken konnte man auch ziemlich gut, im Gegensatz zum original Kat. ;)

Verfasst: 15.08.2007, 13:15
von VRTom
Also den vorderen Teil hab ich vom alten Kat genommen. Das waren glaube ich im Durchmesser 70mm und da ich nur nen 63er Hosenrohr hab, geht das alle Male.
Zumal dann auch gleich das Loch für die Lambda mit drin war. Ich wollte auch die Anströmung der Sonde nicht verändern, da sich VW dabei sicher was gedacht hat.

Am hinteren Teil wurde so abgeflext, dass ein 63er Rohr optimal drangeschweisst werden konnte.

Wenn ich den Kat jetzt also in 3 Teile unterteile dann kommt erst der verodere Teil des alten Kat´s, dann der 100CPI Körper und zu guter letzt das Kegelstück mit 63er Rohr als Ausgang.


Bilder hab ich im Eifer des Gefechts leider keine gemacht. :(


EDIT:

Bezahlt hab ich deutlich unter 160, wie es im Link steht. Damals konnte man die noch ersteigern, da hatte ich mächtig Glück. ;)

Verfasst: 15.08.2007, 13:29
von VRTom
Auktion mit 112,11Euros gewonnen. Ich glaub das macht der nicht nochmal. :D