Seite 1 von 1

kurbelwelle wuchten lassen wo?

Verfasst: 02.04.2009, 11:22
von vr6hari
hallo ich bin neu hier und da ich über die suche nichts gefunden habe
folgendes
vor 3 jahren ist mir mein vr6 verreckt normal gefahren plötzlich kracks
ich sofort auf die kupplung und abgestellt war zum glück 100m vor dem zuhause nachdem ich die ölwanne abgeschraubt habe sehe ich das das geberrad vom motordrehzahlgeber zerfetzt drin liegt
ein paar teile hatt es richtung zylinder nach oben geschleudert
(pleuel gebogen zylinder ein teil abgebrochen)
ist das sonst noch jemanden passiert ?
nach langjährigen überlegen habe ich mich
entschlossen ihn neu aufzubauen
letztes jahr haufen teile in usa besorgt
je kolben 83mm
h schaft pleuel
torsendiff sperre
nockenwellen268 grad
samcho schläuche
von nology zündkerzen hotwire zündkabeln und eine zündspule mit mehr saft
alu schwungscheibe +stärkere kupplung
alu riemenscheiben für KW LIMA WAPU
2mm grössere ventile schaft vejüngt und backcut
härtere ventilfedern und teller aus titan
soweit sogut
ich wollte jetzt die kurbelwelle wuchten lassen
leider kann das anscheinend fast keiner
entweder er hat keine meistergewichte ( was immer das auch ist ?)
oder er hatt keine daten das er sie wuchten kann
einen hab ich gefunden nur der verlangt 400-600 euro (aarrrrg :irre: )

wer kann mir helfen entweder einen der wuchten kann ( günstig)
oder die daten zum wuchten der kw
oder sagt ihr ist sowieso nicht wichtig

mfg hari

Re: kurbelwelle wuchten lassen wo?

Verfasst: 02.04.2009, 11:59
von solarisvr6
Meinst du das Positionsgeberrad oben an der hinteren Nockenwelle oder welches Geberrad hat es dir zerlegt? :igitt:



Grüße

Re: kurbelwelle wuchten lassen wo?

Verfasst: 02.04.2009, 12:26
von vr6hari
direkt das auf der kurbelwelle ist richtung getriebe

Re: kurbelwelle wuchten lassen wo?

Verfasst: 02.04.2009, 12:48
von solarisvr6
achso das Impulsgeberrad quasi hinter der Schwungscheibe.... habe ich noch nie gehört das es hier Äarger gegeben hat..... :baeh:

Das Positionsgeberrader an der NW dagegen soll sich schon manchmal verabschieden..... :down:

Re: kurbelwelle wuchten lassen wo?

Verfasst: 02.04.2009, 12:58
von vr6hari
solarisvr6 hat geschrieben:achso das Impulsgeberrad quasi hinter der Schwungscheibe.... habe ich noch nie gehört das es hier Äarger gegeben hat..... :baeh:

Das Positionsgeberrader an der NW dagegen soll sich schon manchmal verabschieden..... :down:

als ich beim freundlichen nachgefragt habe konnte es der auch nicht glauben hab auch im netz nichts gefunden
beim neuen passiert das nicht mehr habe es anschweissen lassen (laser) ist ja nur mit 3 m6 schrauben befestigt
aber wo kann ich die kw wuchten lassen?

Re: kurbelwelle wuchten lassen wo?

Verfasst: 02.04.2009, 15:27
von VW87
001 Feinauswuchten von Kurbelwellen aus 4- und 6-Zylinder-Reihenmotor
70,00 €

002 Feinauswuchten von Kurbelwellen
aus V2, V4, V6, V8 und V10 Motoren ab
ab 400,00 €

Kurbelwellen dieser Bauart sind meist asymmetrisch gefertigt, d.h. zum Auswuchten benötigt man sogenannte Meistergewichte. Diese berechnen sich aus den Gewichten von Kolben und Pleuel zu verschiedenen Prozentsätzen. Da diese Arbeit nur sinnvoll ist, wenn sie absolut präzise ausgeführt wird, beinhaltet unser Angebot die komplette Auswuchtung des Kurbeltriebes, sowie alle dazu erforderlichen Berechnungen. Die genauen Preise erfragen Sie bitte telefonisch, da durch die Modellvielfalt große Unterschiede bei der Arbeitszeit entstehen.


http://www.bamotec.de/index.php?id=65


mein Schwungrad hab ich selber Feingewuchtet aber Kurbelwelle würd ich aufjedenfall machen lassen, am besten du gibst deine alu-scheibe gleich mitzu bzw. schraubst die an...oder musst du wahrscheinlich....

aber frag wenn lieber vorher da nochma nach...

Re: kurbelwelle wuchten lassen wo?

Verfasst: 28.05.2009, 14:20
von papagaio
Ich hatte damals bei der folgenden Firma nachgefragt.

http://www.mst-mechanik.de/go.to/modix/ ... itung.html

Die waren relaitv günstig.
Anfertigung von Mastergewichten (Kolben + Pleuel muss mitgeschickt werden), Schwungscheibe abdrehen und alles komplett feinwuchten.

Re: kurbelwelle wuchten lassen wo?

Verfasst: 10.05.2010, 17:12
von alex190
wer von Euch hat seine Kurbelwelle wuchten lassen und was brachte es?

ich selbst habe folgendes vor , da ich einen VR in einem Golf 2 verbauen will
und nicht unbedingt ne Delle im Rahmen reinmachen will, dachte ich mir ich drehe
die Krbelwellescheibe etwas , danach mit Kurbelwelle,Kolben und Schwungrad wuchten
lassen.

Nun die frage lohnt sich so was wenn der Motor orginal bleibt also kein Turbo umbau?

Re: kurbelwelle wuchten lassen wo?

Verfasst: 10.05.2010, 17:40
von papagaio
Was erwartest du von dem Feinwuchten des Kurbeltriebs?
Leistungszuwachs? Niemals!

Man wuchtet alle rotierenden teile aus um einen besseren "Rundlauf" des Motors zu erreichen.
Sprich die Belastung der Lager in den höheren Drehzahlen reduziert sich.
Somit kann der Motor im höheren Drehzahlbereich bewegt werden, was bei einem extremen Saugertuning unbedingt erforderlich ist, da die Leistung sich dort nur noch in den oberen Drehzahlbereich entfaltet.
Und der VR6 ist nicht unbedingt als Drehzahlmonster zu gebrauchen, da die Belastungen auf die Kurbelwelle wechselseitig sind.

Also für mich wär die Delle eindeutig Günstiger, wenns nur darum geht. ;)