...ich frag mich grad, ob man wie bei @AA Cabrio dass dann eigentlich akzeptieren muss die "Begutachtung' von so nem Gutachter komplett zahlen zu müssen...
Wahrscheinlich schon?
Eigentlich möchtest meinen dass der Gutachter keinen Vorteil draus zieht ob da mehr/weniger draufsteht...??
Das ganze spricht halt Bände über die Probleme, die in D (oder auch bei uns) an den Tag gelegt werden...
Bevor Du bei dir selbst Depressionen oder ein geringes Selbstwertgefühl diagnostizierst, stelle erstmal sicher, dass Du nicht komplett von Arschlöchern umgeben bist.....
Hab seinen Text auf der vorherigen Seite ein paar mal lesen müssen um da überhaupt etwas verstehen zu können. Denke mit einem Gegengutachten hätte man sich vor Gericht um die Zahlung der ersten streiten können… Aber dann haste ja erstmal das zweite gezahlt.
Klar zieht der Gutachter Vorteile je mehr drauf steht.
Quasi je mehr desto mehr Arbeitszeit.
Der Gutachter ist hier bekannt für seine Kooperation mit den Behörden.
Hätte es auch übertreiben können bis zur letzten Instanz und einiges mehr in Frage stellen können was aber nicht mehr nötig war.
Alle Punkte/Mängel den ich widersprochen habe, wurden stattgegeben.
Den Rest hab ich ja ehrlicherweise auch zugegeben.
hab vor längerer Zeit mal 2 Ausstattungen mit ColourLock gemacht, das Zeug is der Hammer, Sitze waren total verschrammt & danach nicht mehr wieder zu erkennen, selbst ein Riss ging mit dem Flüssigleder zu. aber es is halt Arbeit un man braucht Geduld ,muss sich Stück für Stück rantasten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ist recht standhaft, Prob ist eher wenn du mattes Leder behalten willst. Am Lenkrad wird schon n bissl arg beansprucht....
Da empfehlen die auch das Glänzende Zeug. Das hält wirklich lange....
Bevor Du bei dir selbst Depressionen oder ein geringes Selbstwertgefühl diagnostizierst, stelle erstmal sicher, dass Du nicht komplett von Arschlöchern umgeben bist.....
Masel hat geschrieben: ↑28.02.2025, 06:19
Hast du da nur mit dem "Lederfresh" und tupfen gefärbt oder richtig lackiert mit Airbrush, Topcoat und Vernetzer?
Wie Standhaft war die Farbe im Laufe der Zeit ?
die Schwarzen hab ich tatsächlich nur mit der Tönung gemacht , halt mehrere Schichten & immer wieder mittels Fön getrocknet & zum Schluss mit der Versiegelung drüber. Das hat wiedererwarten 100% gehalten selbst bei hellen Klamotten an der Sitzwange.