So heute gibts Neuigkeiten den ein oder anderen wird es viel.
Interessieren.
Habe es fertig verkabelt und verlötet und eingebaut.
Das positive er ist angesprungen,hat kein Fehler abgelegt
und nach ner anlernphase läuft er sauber um Lambda 1
im Leerlauf und Teillast.
Das negative der orig 4pol mit 68mm innen ist zu klein
Lambda unter Last mit LD 0,7bar unter 0,5 also nicht
wirklich brennbar
LMM unter Last 117% also okay und im Leerlauf ca 3%
also wie mitm 6pol. sollte passen.
Jetzt meine Frage in die Runde an euch ich brauche ein LMM
Gehäuse zb vom A8 mit innen 76 oder aufgedreht auf 80mm
oder wie Marcel meint vom BMW 540i denk ma E39er model
wer hat ein Gehäuse ich brauche nur das Gehäuse den LMM
4pol den zu testzwecken bekommen habe da nehm ich den
Sensor draus.
das wird ein probieren da mit sowas ja wohl noch nicht
wirklich wer gefahren is oder Sowas abgestimmt hat.
verbaute Komponenten sind 470er Opeldüsen (orig) 4bar
Druckregler, Holset HX40 ähnlich Baugröße Garrett GT35,
Turbodödel-Software für GT35 für 8bit mit Verteilerzündung
für weiteres testen brauch ich jetzt wie gesagt nen Gehäuse.