Das Thema wurde ja schon hoch und runter diskutiert. Nur leider sehe ich da nicht so recht durch.
Folgendes
Ich bin gerade dabei die ölpumpe zu wechseln.
(Zu hoher Öldruck)
Und weil ich schon mal dabei bin wollte ich auch gleich die Kette usw neu machen. Die Schienen sind auch schon etwas eingelaufen und ich weiß nicht wie lange das schon mit denn Öldruck ist. Um Folgeschäden am Ende zu umgehen mach ich das einfach neu.
Zu dem Kit gibt es auch viele Diskussionen was man verbauen soll Duplex oder simplex oder eine Mischung aus beiden. Aber zu dem Thema gehen ja auch die Meinungen sehr auseinander. Ich hab mich am Ende für die Duplex Version entschieden weil sie bei mir auch original verbaut ist.
Das folgende Problem ist nun.
Der Kettenspanner. Entlüften ist mir klar. Wobei bei dem Kit ein neuer bei ist. Aber was ich gelesen habe ist das manche ihn mit Öl aufziehen oder eine Nacht in Öl einlegen.
Wiederum schreibt ein anderer ja einfach rein schrauben und ihn orgeln lassen. Desweiteren meinte jemand ja einfach Orgeln lassen bis die Kette straff ist.
Laut Reparaturleitfaden steht davon nichts.
Es steht nur drin mit wie viel man ihn anzieht und das war’s am Ende.
Mein Bedenken ist das die Kette überspringt wenn wir ihn orgeln lassen.
Was ich auch noch benötige eine teilenummer von denn kleinen o Ring der im kettendeckel Sitz. Der kleine grüne.
Ode muss man denn nicht erneuern ?
Hoffe das einer mit mal Licht in das dunkle bringt.
