Vr6 steuerkette wechseln

Alles um den VR-Motor (2.3 bis 3.6 und mehr).
Antworten
Ricco96
Fußgänger
Fußgänger
Beiträge: 5
Registriert: 25.07.2021, 01:53

Vr6 steuerkette wechseln

Beitrag von Ricco96 »

Seid gegrüßt.

Das Thema wurde ja schon hoch und runter diskutiert. Nur leider sehe ich da nicht so recht durch.

Folgendes

Ich bin gerade dabei die ölpumpe zu wechseln.
(Zu hoher Öldruck)

Und weil ich schon mal dabei bin wollte ich auch gleich die Kette usw neu machen. Die Schienen sind auch schon etwas eingelaufen und ich weiß nicht wie lange das schon mit denn Öldruck ist. Um Folgeschäden am Ende zu umgehen mach ich das einfach neu.

Zu dem Kit gibt es auch viele Diskussionen was man verbauen soll Duplex oder simplex oder eine Mischung aus beiden. Aber zu dem Thema gehen ja auch die Meinungen sehr auseinander. Ich hab mich am Ende für die Duplex Version entschieden weil sie bei mir auch original verbaut ist.

Das folgende Problem ist nun.
Der Kettenspanner. Entlüften ist mir klar. Wobei bei dem Kit ein neuer bei ist. Aber was ich gelesen habe ist das manche ihn mit Öl aufziehen oder eine Nacht in Öl einlegen.

Wiederum schreibt ein anderer ja einfach rein schrauben und ihn orgeln lassen. Desweiteren meinte jemand ja einfach Orgeln lassen bis die Kette straff ist.
Laut Reparaturleitfaden steht davon nichts.
Es steht nur drin mit wie viel man ihn anzieht und das war’s am Ende.

Mein Bedenken ist das die Kette überspringt wenn wir ihn orgeln lassen.


Was ich auch noch benötige eine teilenummer von denn kleinen o Ring der im kettendeckel Sitz. Der kleine grüne.
Ode muss man denn nicht erneuern ?

Hoffe das einer mit mal Licht in das dunkle bringt. :applaus:
Benutzeravatar
wasmachen
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 8427
Registriert: 09.06.2007, 21:03

Re: Vr6 steuerkette wechseln

Beitrag von wasmachen »

Den Ring würd ich neu machen. TN kann ich grad ned sagen...
Für Schisser gibts den Mix, für Zweifler ne Öldruckanzeige (zum nachrüsten)....
Zuletzt geändert von wasmachen am 10.02.2025, 16:15, insgesamt 1-mal geändert.
Bevor Du bei dir selbst Depressionen oder ein geringes Selbstwertgefühl diagnostizierst, stelle erstmal sicher, dass Du nicht komplett von Arschlöchern umgeben bist..... :up:
Benutzeravatar
Schräuberling
VR6-Fahrer
VR6-Fahrer
Beiträge: 441
Registriert: 15.08.2018, 23:07

Re: Vr6 steuerkette wechseln

Beitrag von Schräuberling »

Den Duplex Spanner musst du entlüften, den Simplex einfach nur einbauen


Hier der Duplex Spanner
20250210_150152.jpg
Benutzeravatar
Schräuberling
VR6-Fahrer
VR6-Fahrer
Beiträge: 441
Registriert: 15.08.2018, 23:07

Re: Vr6 steuerkette wechseln

Beitrag von Schräuberling »

Teilenummer O-Ring

N 900 411 02
Der Dude
Mopedfahrer
Mopedfahrer
Beiträge: 109
Registriert: 06.10.2013, 23:28

Re: Vr6 steuerkette wechseln

Beitrag von Der Dude »

Schräuberling hat geschrieben: 10.02.2025, 15:03 Den Duplex Spanner musst du entlüften, den Simplex einfach nur einbauen


Hier der Duplex Spanner
20250210_150152.jpg
Aus welchem Buch ist das?
Benutzeravatar
jurty
VR6-Mechaniker
VR6-Mechaniker
Beiträge: 800
Registriert: 21.11.2008, 01:07

Re: Vr6 steuerkette wechseln

Beitrag von jurty »

VAG Reparaturleitfaden. Findet man in der Bucht, entweder als original, gebraucht oder es gibt mittlerweile auch Anbieter die lizenzierte Kopien vertreiben ;)
Jetta und Vento, der entscheidende halbe Meter der den Golf zum Auto macht ;o)
wir fahren keine "alten" auto`s weil wir müssen... wir wollen es!!!
Benutzeravatar
Schräuberling
VR6-Fahrer
VR6-Fahrer
Beiträge: 441
Registriert: 15.08.2018, 23:07

Re: Vr6 steuerkette wechseln

Beitrag von Schräuberling »

Grimms Märchenbuch ist es nicht :D
Ricco96
Fußgänger
Fußgänger
Beiträge: 5
Registriert: 25.07.2021, 01:53

Re: Vr6 steuerkette wechseln

Beitrag von Ricco96 »

Also Kette und die Gleitschienen hab ich gewechselt sowie neue Kettenspanner.
Alles eingebaut und ihn ohne Zündkerzen drehen lassen.
Nur ist mir aufgefallen das es die Kette nicht spannt. Auch nicht wenn der Motor läuft. Die Kette rasselt auch sehr. Öl Druck liegt etwa bei 5 bar. Pumpe hatte ich auch gleich mit erneuert. Der obere Kettenspanner war auch entlüftet

Oder soll ich denn entlüftungs Vorgang nochmal wiederholen ?
Ich habe ja beim überprüfen ob die Markierungen beim durch drehen des Motors passen denn oberen Deckel mit denn spanner montiert gehabt. Da wurde er schonmal mit Öl versorgt. Könnte es möglich sein das es Luft mit rein gedrückt hat?
Benutzeravatar
golf44
Polofahrer
Polofahrer
Beiträge: 261
Registriert: 03.09.2011, 22:00

Re: Vr6 steuerkette wechseln

Beitrag von golf44 »

Eigentlich muss sich die Kette schon vorspannen, beim drehen des Motors. Da fährt der Kettenspanner schon ein Stück raus.

Wenn sie rasselt, auf keinen Fall weiter laufen lasen!

Klingt nach einen Problem mit dem Spanner! Nochmal ausbauen und schauen....

Das bisschen Luft im Spanner, entlüftet sich von allein...
MFG Christian
Ricco96
Fußgänger
Fußgänger
Beiträge: 5
Registriert: 25.07.2021, 01:53

Re: Vr6 steuerkette wechseln

Beitrag von Ricco96 »

Okay. Also schraub ich ihn nochmal raus drück ihn komplett zurück schraub ihn wieder rein und dreh denn Motor per Hand nochmal durch?

Starten tu ich ihn so auf keinen Fall nochmal.
Benutzeravatar
golf44
Polofahrer
Polofahrer
Beiträge: 261
Registriert: 03.09.2011, 22:00

Re: Vr6 steuerkette wechseln

Beitrag von golf44 »

Ja, so würde ich vorgehen!

In größter Not, mal den "alten" probieren....
MFG Christian
Ricco96
Fußgänger
Fußgänger
Beiträge: 5
Registriert: 25.07.2021, 01:53

Re: Vr6 steuerkette wechseln

Beitrag von Ricco96 »

Okay alles klar. Dann versuche ich mal mein Glück.

Aber denn Kettenspanner kann ich ohne weiteres raus schrauben ohne das die Kette springt ?
Benutzeravatar
TurboBranding
Fußgänger
Fußgänger
Beiträge: 15
Registriert: 16.07.2023, 19:55

Re: Vr6 steuerkette wechseln

Beitrag von TurboBranding »

Ja, die Kette springt erst, wenn du ohne Spanner die Kurbelwelle drehst.
Ricco96
Fußgänger
Fußgänger
Beiträge: 5
Registriert: 25.07.2021, 01:53

Re: Vr6 steuerkette wechseln

Beitrag von Ricco96 »

Okay alles klar danke für die Hilfe.

Hab jetzt folgendes gemacht.
Habe denn neuen spanner raus gedreht. Gesehen das er gar nicht ausgefahren ist. Habe dann denn alten spanner rein gemacht und ihn drehen lassen. Dieser ist auch nicht ausgefahren. Öl kommt aber oben an.
Habe dann denn neuen spanner im Öl etwas aufgezogen und rein gedreht. Nun stand die Kette endlich unter Spannung. Läuft auch schön ruhig.
Benutzeravatar
SubZeroXXL
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 8900
Registriert: 25.01.2006, 13:16

Re: Vr6 steuerkette wechseln

Beitrag von SubZeroXXL »

Ich hatte auch mal so einen Reperaturleitfaden von VW, dort hat extra jemand mit Stempel und Unterschrift den Abschnitt mit der Entlüftung gestrichen. Habe meine Spanner auch nie entlüftet. Hauptsache man konnte sie bewegen. Dann rein damit, orgeln lassen und starten.


SubZeroXXL
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag