Ausnahme: das Ding ist nicht für die Straße oder man ist Scheinemäßig sehr schmerzfrei

Nee machst du nicht, keine Bange. Der Standardumbau beim VR 12V ist m.E.n. der GT30R Umbau. Beim 24V wage ich mal zu behaupten, dass es der GT35R Umbau ist. Bei beiden Motoren kommen bei geeigneter Abstimmung und Peripherie die Lader ordentlich früh. Ob da der Mehrpreis für die GTX lohnt, kann ich nicht sagen, müssen sie Besitzer solcher Lader mal sagen, für mich hab ich diese Frage verneint.airride16v hat geschrieben: ↑03.07.2020, 16:32 Entschuldige möchte damit keinem zu nahe treten ! Vor Jahren mal einen 12V mit GT30, zu deiner Frage.
Und was ich damit meine is doch recht einfach, es gibt eine Nachfolgegeneration also GTX und gabs es nicht sogar schon GTX Gen 2 ?
Wie gesagt nicht negativ behaftet, aber wenn ich heute etwas kaufe nehme ich doch prinzipiell das weiterentwickelte aktuellere Produkt, oder nicht ?
Zur Eintragung, d.h. du kennst auch Leute die GTX Lader eingetragen haben ?
Das ist aber bekannt, dass beim 1.8t der GT28 recht spät losfährt.airride16v hat geschrieben: ↑03.07.2020, 21:37
@ We_are_six
ja wundert euch bitte nicht, habe als letztes den 20VT im Corrado gebaut mit GT2871R und würde im Nachhinein vieles anders machen.