recht weit oben, und recht schmal das "Powerband"...
wenn immer brav bis 7000 drehst solltest doch beim Hochschalten wieder gut landen oder?
Madison Turbo
- designer2k2
- VR6-Chefkonstrukteur
- Beiträge: 4632
- Registriert: 19.07.2007, 21:45
Re: Madison Turbo
designer2k2.at
Golf 3 VR6 Syncro Kompressor für den Spaß, Golf 1 Cabrio zum Cruisen, A4 für den Alltag.
Golf 3 VR6 Syncro Kompressor für den Spaß, Golf 1 Cabrio zum Cruisen, A4 für den Alltag.
- VR6Dorschdn
- GTI-Fahrer
- Beiträge: 316
- Registriert: 06.10.2010, 17:55
Re: Madison Turbo
Am Anfag hatte ich immer noch probleme beim
Gangwechsel da die Motorlager noch orinal waren.
Jetzt mit den PU-Lagern geht das schon deutlich besser
Zusätzlich hab ich mir die WOT Box ( No-Lift Shift Funktion ) zugelegt
Wichtiger als Leistung und Ansprechverhalten ist mir erstmal die Abnahme für den spaß
später kann man immer noch etwas veränden
Gangwechsel da die Motorlager noch orinal waren.
Jetzt mit den PU-Lagern geht das schon deutlich besser
Zusätzlich hab ich mir die WOT Box ( No-Lift Shift Funktion ) zugelegt

Wichtiger als Leistung und Ansprechverhalten ist mir erstmal die Abnahme für den spaß

- VR6Dorschdn
- GTI-Fahrer
- Beiträge: 316
- Registriert: 06.10.2010, 17:55
Re: Madison Turbo
Hallo Jungs
über 6 Jahre ist mein letzter Post her
Dem Hobby bin ich aber treu geblieben und dachte ich lass mal wieder was hören
Den Madison gibt es noch nach wie vor. Wobei er äußerlich fast unverändert ist technisch doch einiges passiert
Vielleicht sind hier ja noch welche Aktiv die man von früher noch kennt

über 6 Jahre ist mein letzter Post her

Dem Hobby bin ich aber treu geblieben und dachte ich lass mal wieder was hören

Den Madison gibt es noch nach wie vor. Wobei er äußerlich fast unverändert ist technisch doch einiges passiert

Vielleicht sind hier ja noch welche Aktiv die man von früher noch kennt

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- designer2k2
- VR6-Chefkonstrukteur
- Beiträge: 4632
- Registriert: 19.07.2007, 21:45
Re: Madison Turbo
Servus
Stahlfelgen können was
Was für ein Setup hast jetzt?

Stahlfelgen können was

Was für ein Setup hast jetzt?
designer2k2.at
Golf 3 VR6 Syncro Kompressor für den Spaß, Golf 1 Cabrio zum Cruisen, A4 für den Alltag.
Golf 3 VR6 Syncro Kompressor für den Spaß, Golf 1 Cabrio zum Cruisen, A4 für den Alltag.
- VR6Dorschdn
- GTI-Fahrer
- Beiträge: 316
- Registriert: 06.10.2010, 17:55
Re: Madison Turbo
Unscheinbar muss er sein
Oh wo fang ich an...
Also Block läuft mit leicht bearbeiteten 2.9 Serien Kolben.
Lader ist ein BW SX300 ( Abgasgröße kann ich aus kopf gerade nicht sagen
)
Kopf ist weitesgehend Serie
Original Steuerung mit Dödel Software 1.5Bar
Wasser LLk .
6Gang 02M
Gemessen wurden vor 2 Jahren 469 PS

Oh wo fang ich an...
Also Block läuft mit leicht bearbeiteten 2.9 Serien Kolben.
Lader ist ein BW SX300 ( Abgasgröße kann ich aus kopf gerade nicht sagen

Kopf ist weitesgehend Serie
Original Steuerung mit Dödel Software 1.5Bar
Wasser LLk .
6Gang 02M
Gemessen wurden vor 2 Jahren 469 PS
Re: Madison Turbo
Schöner sleeper, gefällt mir echt gut 

Jetta und Vento, der entscheidende halbe Meter der den Golf zum Auto macht ;o)
wir fahren keine "alten" auto`s weil wir müssen... wir wollen es!!!
wir fahren keine "alten" auto`s weil wir müssen... wir wollen es!!!
- VR6Dorschdn
- GTI-Fahrer
- Beiträge: 316
- Registriert: 06.10.2010, 17:55
Re: Madison Turbo
Die Tage hab ich mal den paar Schrauben gedreht
.
Muss übern Winter mal etwas am Unterboden machen
und zur Saison Abschlussfahrt hat sich noch die Kopfdichtung verabschiedet

Muss übern Winter mal etwas am Unterboden machen


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 1266 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von S3QuattroTurbo
-
- 5 Antworten
- 1160 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von xander
-
- 6 Antworten
- 1199 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Garrettdriver
-
- 56 Antworten
- 3323 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von airride16v