Schade drum!
Freut mich, dass Du uns atrotzdem hier erhalten bleibst und mit Fachwissen um dich wirfst
War immer sehr interessant!
Noch ne Frage zu deinem Duty Cycle Kennfeld N75 (April2019):
Variiert der Ladedruck bei konstanten TV nicht in Abhängigkeit von äußeren Faktoren, wie zb Ansauglufttemperatur...? Meine, das mal wo gelesen zu haben
Übrigens Glückwunsch zur Familienplanung, egal wie fortgeschritten diese schon ist
Das mit dem N75 ist vollkommen richtig:
Wenn du es hart bedatest, kann es passieren, dass du an unterschiedlichen tagen unterschiedliche Drücke hast. Wobei das eher im 0,2bar bereich ist. Jetzt kannst du die Sache wie folgt anpassen.
1) Entweder du lebst damit. Du stimmt das auf Worstcase ab und hast halt ggf mal nicht vollen Druck
2) Du benutzt das Deltaboost Error kennfeld. Das ist ein Pseudoregler. Der regelt nicht wirklich, sondern ist ne Korrektur. Du sagt, dass du 1bar Ladedruck willst. Und pro 0,x bar error, machst du x% Duty drauf.
-0,2bar --> N75 plus 10%
-0,1bar --> N75 plus 4%
0,0bar --> N75 plus nix
0,1bar --> N75 minus 3%
0,2bar --> N75 minus 8%
(Solche Korreturkennfelder gibt es)
Problem ist, dass das Kennfeld halt arg dumm ist. Es ist einfach ne Korrektur. Aber es hilft.
3) Du nutzt die N75 Werte als Initialwerte für den Regler. Umso genauer der Vorgabewert dem Zielwert entspricht, desto weniger muss der Regler arbeiten und umso schwächer kann man ihn machen.
Beipsiel: Du willst 1bar fahren und brauchst dafür jetzt gerade 63%. Du gibts aber nur 0% vor. Also knallt dir der P Regler so heftig rein, dass er solange 100% vorgibt, bis zu 1bar erreichst und checkt dann erst, dass du viel zu N75 und Druck hast. Aus sicherheitsgründen macht der regler dann lieber mal die Hälfte, also 50% und der Druck sinkt unter 1bar (du brauchst ja 63%). Jetzt sieht der Regler nachdem er als erstes drüber geschossen ist und dann drunter gefallen ist....joar, ich mach mal langsam weiter...also probieren wir mal 75%. Shcon wieder drüber, mist...reduizeuren wir mal langsam, so weit scheint das ziel nimmer zu sein. 73...70....65...63...ahhhh, Ziel erreicht. Ähm, fahrer will schalten? Ganze Prozedur wieder von vorne
--> Du merkst, das ist kacke
Wenn du etz aber im Vorsteuerkennfeld für diesen Lastpunkt aber schon 61% drin stehen hast, dann fährt das Steuergerät die 61% an. Und wegen Witterung hast du etz aber nur 0,9bar Ladedruck. Dann sagt das Steeurgerät....mach mal 62% und sieht 0,95bar. Mach mal noch ein Prozent ...et voila...mit 63% haste dein 1,0bar
Sooooo ungefähr funktioniert ein PI Rdgler mit Vorsteuerkennfeld.
Ich selbst hab Variante 1 mit einem Hauch von Variante 2 gewähtl
Sehr geil erklärt, vielen Dank.
Echt unglaublich, welche Möglichkeiten das Teil bietet.
Wenn ich mehr (ganz ganz viel) Zeit hätte, würde es mich echt reizen, mich da einzuarbeiten...