Und weiter gehts...
Die letzten Kleinigkeiten noch schick gemacht bevor alles mal zusammengesetzt wird.
Das Lenkgetriebe aus meinem 1.8er hatte ja gerade mal 60.000 km gelaufen, zu schade zum ausmustern. Eine Runde frischer Lack sowie Axialgelenke, Manschetten und Köpfe neu sollten auch dem Vr6 T genügen.
20200321_224536.jpg
Montage vom Fuiadampr. Da dachte ich noch: Mal schnell die Schraube festknallen, kein Problem....nja doch....die Bilder sprechen für sich denke ich mal.
Nachdem ich dann alle verfügbaren 27er Nüsse und Schlüssel erfolgreich zerstört hatte, musste es die Artillerie richten.
20200328_204533.jpg
20200328_210202.jpg
20200328_204725.jpg
Montage der neuen originalen Quertraversen Lagerung. Ist auch ein ziehmliches Gefummel, vor allem dann die grosse Scheibe wieder aufzupressen, da dass doch ordentlich Spannung bekommt. Habe ich dann mit Hämmerchen und co wieder vorsichtig rumgebördelt. Original wird das ja mit Spezialwerkzeug XYZ verpresst, aber wer brauch schon sowas...
20200404_195200.jpg
20200404_205444.jpg
Der Motor ist jetzt auch mit seinem Getriebe verbunden. Verbaut wurde zudem noch die 2 Scheiben Kuppung von PTB
20200413_144617.jpg
20200308_172702.jpg
Antriebswellen von ISP (nachem auch die Farbe und Zink bekommen hatten, was muss das muss

) Da musste ich aber den hinteren Abschlussdeckel gegen einen originalen tauschen. Der von ISP passte bescheiden an die Getriebeflansche. Ansonsten machen die einen guten Eindruck und ich hofffe einfach mal das die ordentlich passen von der Länge.
20200410_153946.jpg
Als nächstes gehts dann mit dem Einbau weiter. Ich hab das alles schonmal angehalten, und da tritt auch wie bei jedem das Problem auf das wenig Platz zwischen linker AW und Getriebehalter ist. Den habe ich jetzt schon leicht abgeschliffen und wenn ich den Motor links im Getriebehalter fast bis zum Anschlag im Langloch nach vorn ziehe bekomme ich ca 7mm Luft. Ich denke mal das dass Ausreicht oder ??
Was ich mir aber da noch denke, ich ziehe den Motor ja praktsch nur links vor. Heisst der würde ja leicht schräg drin stehen, da das rechte Motorlager nur wenig Bewegung zulässt. Ist das irgendwie ein Problem oder bedenklich bei Frontantrieb ???
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.