Wie fang ich hier an, das man nicht denkt ich hab einen Totalausfall in der Birne... Ich glaub das wird schwierig das abzustreiten

Also hier gehts um einen meiner Daily



Ein 2006er Passat 3C B6 3,2L VR6 FSI 4Motion DSG. Ich hab die Kiste Mitte 2021 gekauft mit 150tkm, ziemliche Vollausstattung, guter Zustand und alles funktionierte. Der Plan war ihn nur übergangsweiße als Baustellenkiste, Funkarre (für die Ohren) zu nutzen. Nach 2 Jahren und 100.000km mit dem Auto bin ich immernoch absolut überzeugt von der Kiste und finds super ihn zu fahren.
Verändert wurde daran nicht viel 8,5x19 BBS CK, HR Federn, Bastuck Klappenauspuff. Sollte ja nur fahren und sich gut anhören

Leider kam in der kurzen Zeit das Problem Rost dazu. Beim Kauf hatte er garnichts sichtbares an Rost.. Klar ist, das mangelnde Pflege das ganze zwar beschleunigt hat, aber das Hauptproblem ist leider das der Rost schon länger bestand und anscheinend kurz vor meinem Kauf auf rumänische Art schnell gespachtelt und lackiert wurde (Spachtel auf Blankes Blech etc, dazu dann mehr weiter unten) .Natürlich hab ich da nicht mit Lackschichtdickenmesser, Magnet oder son Schmarn rumhantiert beim Kauf eines vermeintlichen Baustellenautos das am Ende geschlachtet wird.
Anfang Juni hat sich dann die Getriebemechatronik verabschiedet und es Stand die Frage offen, ob er nochmal repariert werden soll oder schlachten...
Getriebe hat während der fahrt den zweiten Gang reingehauen und fuhr dann nurnoch in diesem Gang.


Also nach ein paar Tagen Grübeln hatte ich die Idee das ein entrosteter Passat, neu aufgebauter Passat in R36 Optik und neu lackiert im gleichen Farbkleid wie der Golf doch ein Top Zugfahrzeug wäre.
So in etwa dann. Also SanMarinoblau mit gelben Bremsen, wie der Golf

Also mal angefangen Teile zusammenzusammeln und schauen ob es überhaupt machbar ist was Rostfreies zu finden für diese Gammelbuden...
Doch Anfangs musste erstmal noch ein vorübergehender Daily her, so kam ich jetzt wieder dazu einen Golf 3 zu fahren. Ist ein 90PS 1.9TDI Variant fürn Apfel und Ei geworden. Bis auf ein paar Bastelein und einen Mauerkuss einen Tag vorm Kauf ein schön gepflegter Golf. Sparsamer fahren geht kaum, fahre den Karton mit 4L Diesel.

Am nächsten Tag erstmal Kirmes entfernt und etwas gerade gedengelt


Weiter zum Problemkind
Also konnte begonnen werden mit dem zerlegen







Uff so schlimm hätte ich den Unterboden nicht erwartet... Es ist zwar nichts durch aber teilweiße schon sehr tief reingefressen.


Schrauben sind auch fast alle abgerissen oder ließen sich nur durch Chuck Norris öffnen












Beim zerlegen der Hinterachse dann ein kleines Malheurchen. Die Querlenkerschrauben waren in die Buchse gegammelt. Also was macht man, die Schraube versuchen aus der Buchse zu klopfen. Zwei Schläge, Schweißnaht der Achse gebrochen. Die Schweißnaht Fräse ich ab und Schweiß neu.


Türen


Schon Bleche eingeschweißt gewesen



Heckklappe sah so aus

abgekratzt dann so


Mechatronik ausgebaut, zerlegt und alles durchgemessen.


Fehler gefunden, nur ein Pin abgebrochen. Scheint eine günstige Reparatur zu werden. Zumindest Getriebeseitig

R36 Frontstoßstange. An dieser werde ich noch die seitlichen Ecken an Serienkotflügel anpassen weil ich die Radlaufleisten vom R36 nicht verbauen werde.

Original Gitter waren keine Aufzutreiben, daher kam hier wieder der freundliche Chinese zum Einsatz. Passen ganz gut.


R36 Kühlergrill

Vorfacelifttacho rausgeschmissen und ein Facelifttacho mit blauen Zeigern gekauft


Aliexpress wird langsam mein Freund


Sicherheitsgurte werden Blau

Passat B8 R-Line Lenkrad. Das wollte ich unbedingt haben und habs einfach gekauft ohne mich zu informieren was das für einen Rattenschwanz nach sich zieht ums ans laufen zu bekommen. Mittlerweile sollte ich aber alles zusammen haben damit alles funktioniert.

u.a nötig für den Lenkradumbau: Lenksäulensteuergerät

"Höheres" Gateway ist auch nötig für Lenkrad, Android Radio und co

Lichtschalter in B7 Optik, Chinesium. Mal schauen ob das was taugt.

Korrosionschutzdepot hat auch wieder seinen Beitrag zu leisten

Beim Schrotti hab ich zwei hintere Türen und eine Fahrertür ohne großen Rost gefunden





Paar Wochen später dann auch endlich eine Fahrertür in Kleinanzeigen gefunden

Und eine Heckklappe, die wurde neu lackiert. Mal schauen was mich darunter erwartet

Also Türzerlegeparty. Nervige Arbeit aber hatte zum Glück Unterstützung

Einige Teile hab ich beim Ausbau gleich gereinigt, geölt und eingepackt für den wiedereinbau

Achsteile und co zerlegt zum reinigen, strahlen, verzinken/lackiern/pulvern

Aluteile Glasperlgestrahlt






Tank abgedampft

Da ich keine originalen R-Line Seitenschweller und nen Heckansatz gefunden habe, habe ich mir gedacht ich waage es mal das komplette GFK Bodykit aus Polen zu kaufen. Für 230€ ist nicht soviel kaputtgemacht. Und was passiert, natürlich kommt genau das was ich brauch vollkommen kaputt an



Auch fast kein Spaltmaß


Fahrerseitig konnte ich mittlerweile einen auftreiben, fehlt nurnoch die andere Seite

Der Innenraum soll auch komplett umgestaltet werden. Also fliegt alles Latte Macchiato Farbene Gerümpel raus. Leider ist das ganz schön viel.
Leder/Alcantara Ausstattung in schwarz mit 4x Sitzheizung und teilelektrisch. Hier musste ich leider Abstriche machen zu meiner bisherigen Ausstattung aber Memory und Massage habe ich eh nicht genutzt.

Mittelarmlehne schwarz Leder

Türverkleidungen schwarz Leder

Armaturenbrett und kompletter restlicher Innenraum in schwarz

Den Himmel und die Säulenverkleidungen werde ich mit schwarzem Teppichspray von Colormatic färben, hier mal eine Schicht zum test. Kratzer im Stoff sieht man dadurch zwar stärker, aber ich schaue mal ob ich bessere Säulenverkleidungen auftreibe zum färben.

Begonnen mit der Entrostung hab ich noch nicht, lediglich halbwegs mobil hab ich ihn gemacht um mich um andere Sorgenkinder auf der Bühne kümmern zu können.
So das reicht für heute mit der Schreiberei, wenn ich mir das morgen bei klarem Verstand nochmal durchlese, werde ich wohl die Hände über dem Kopf zusammenschlagen

Und eine Zusammenfassung was ich alles vor habe wollte ich noch schreiben. Morgen dann.
Gute Nacht/Morgen/Tag
