Golf VR6 24V biturbo
- c4v6biturbo
- VR6-Chefmechaniker
- Beiträge: 1023
- Registriert: 10.02.2009, 11:47
Re: Golf VR6 24V biturbo
Ist das sicher, das der verbaute Sensor auch Temp messen kann?
Ich lese immer Ölstandssensor.
Ich lese immer Ölstandssensor.
läuft...
Re: Golf VR6 24V biturbo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- c4v6biturbo
- VR6-Chefmechaniker
- Beiträge: 1023
- Registriert: 10.02.2009, 11:47
Re: Golf VR6 24V biturbo
Ok, sieht gut aus. Die Frage ist, ob das Signal, welches da raus kommt, dem eines normalen Öltemperaturgebers entspricht.
Da ist ja noch Elektronik drin/ dazwischen.
Da ist ja noch Elektronik drin/ dazwischen.
läuft...
Re: Golf VR6 24V biturbo
Ich würd entweder bohren oder die G60 Variante....
Wenn den Geber mit der Emu anzapfen kannst, dann das
Wenn den Geber mit der Emu anzapfen kannst, dann das

Bevor Du bei dir selbst Depressionen oder ein geringes Selbstwertgefühl diagnostizierst, stelle erstmal sicher, dass Du nicht komplett von Arschlöchern umgeben bist..... 

- c4v6biturbo
- VR6-Chefmechaniker
- Beiträge: 1023
- Registriert: 10.02.2009, 11:47
Re: Golf VR6 24V biturbo
Denke, der Geber ist über can eingepflegt. Das wahrscheinlich möglich, aber sicher nicht einfach. Adressierung/ Can-Protokoll?!
Adapterplatte mit Standart- Sensor rein, wird die schnellste Lösung sein.
Adapterplatte mit Standart- Sensor rein, wird die schnellste Lösung sein.
läuft...
Re: Golf VR6 24V biturbo
Hast du CAN im Auto?
Wenn Nein: die 2 Strippen rüber.
Musste beim Touran auch lernen, dass zum Nebler nachrüsten das BNS zu doof war, und trotzdem n Kabel zum Lichtschalter gelegt werden musste
Wenn Nein: die 2 Strippen rüber.
Musste beim Touran auch lernen, dass zum Nebler nachrüsten das BNS zu doof war, und trotzdem n Kabel zum Lichtschalter gelegt werden musste

Bevor Du bei dir selbst Depressionen oder ein geringes Selbstwertgefühl diagnostizierst, stelle erstmal sicher, dass Du nicht komplett von Arschlöchern umgeben bist..... 

- c4v6biturbo
- VR6-Chefmechaniker
- Beiträge: 1023
- Registriert: 10.02.2009, 11:47
Re: Golf VR6 24V biturbo
Nein, hab kein CAN. Aber der Motor ist aus dem 4er, da gabs dann schon CAN.
läuft...
- c4v6biturbo
- VR6-Chefmechaniker
- Beiträge: 1023
- Registriert: 10.02.2009, 11:47
Re: Golf VR6 24V biturbo
Frage an die HiFi Profis.
Wer hat einen Monitor/ Tablet im 3er?
Ich finde die Lösung wie bei den alten Volvos super.
Oben drauf, hoch klappbar.
Gibts da was gutes, fertiges mit einer schönen Konsole?
Sowas in etwa:
Wer hat einen Monitor/ Tablet im 3er?
Ich finde die Lösung wie bei den alten Volvos super.
Oben drauf, hoch klappbar.
Gibts da was gutes, fertiges mit einer schönen Konsole?
Sowas in etwa:
läuft...
- c4v6biturbo
- VR6-Chefmechaniker
- Beiträge: 1023
- Registriert: 10.02.2009, 11:47
Re: Golf VR6 24V biturbo
Der Adapter für den Öltemperatursensor ist in Arbeit:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
läuft...
Re: Golf VR6 24V biturbo
Fetzt 

Bevor Du bei dir selbst Depressionen oder ein geringes Selbstwertgefühl diagnostizierst, stelle erstmal sicher, dass Du nicht komplett von Arschlöchern umgeben bist..... 

- c4v6biturbo
- VR6-Chefmechaniker
- Beiträge: 1023
- Registriert: 10.02.2009, 11:47
Re: Golf VR6 24V biturbo
Ja, es wird.
Samstag geht es weiter mit dem Drumherum.
Motorlager (mache alle Original, Aluteil von wasmachen rein, PU raus, vibriert mir zu sehr), Traggelenke und Servopumpe tauschen.
Tank prüfen. Ist undicht wenn man volltankt. Ab dreiviertel geht es. Wahrscheinlich die große Dichtung oben unter dem Deckel.
Öltemperatursensor, Öldrucksensor und Benzindrucksensor montieren. Kabel dazu legen.
Tachobeleuchtung geht nicht.
Blinkerlämpchen im Kombi gehen nicht.
Aussentempanzeige geht nicht.
ABS geht nicht.
Airbag Lampe leuchtet.
Da sind sicher ein paar Stecker an der ZE vergessen worden.
Dann habe ich eine Schalthebelheizung. Es kommt noch warme Luft aus dem Tunnel unter dem Schalthebel. Ist wohl nicht richtig abgedichtet.
Fahrwerk Vermessen und Licht einstellen.
Wenn alles klappt, nächste Woche EMU probestecken.
Samstag geht es weiter mit dem Drumherum.
Motorlager (mache alle Original, Aluteil von wasmachen rein, PU raus, vibriert mir zu sehr), Traggelenke und Servopumpe tauschen.
Tank prüfen. Ist undicht wenn man volltankt. Ab dreiviertel geht es. Wahrscheinlich die große Dichtung oben unter dem Deckel.
Öltemperatursensor, Öldrucksensor und Benzindrucksensor montieren. Kabel dazu legen.
Tachobeleuchtung geht nicht.
Blinkerlämpchen im Kombi gehen nicht.
Aussentempanzeige geht nicht.
ABS geht nicht.
Airbag Lampe leuchtet.
Da sind sicher ein paar Stecker an der ZE vergessen worden.
Dann habe ich eine Schalthebelheizung. Es kommt noch warme Luft aus dem Tunnel unter dem Schalthebel. Ist wohl nicht richtig abgedichtet.
Fahrwerk Vermessen und Licht einstellen.
Wenn alles klappt, nächste Woche EMU probestecken.
läuft...
- c4v6biturbo
- VR6-Chefmechaniker
- Beiträge: 1023
- Registriert: 10.02.2009, 11:47
Re: Golf VR6 24V biturbo
Hab noch beschlossen Felgendeckel mit VW Logo zu montieren wie bei meinem Touareg.
Auf die Bremse kommt auch ein schwarzer Volkswagen Schriftzug.
Das Porschezeugs kommt weg.
back to the roots..
Auf die Bremse kommt auch ein schwarzer Volkswagen Schriftzug.
Das Porschezeugs kommt weg.
back to the roots..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
läuft...
- c4v6biturbo
- VR6-Chefmechaniker
- Beiträge: 1023
- Registriert: 10.02.2009, 11:47
Re: Golf VR6 24V biturbo
So, Basteltag beendet und noch einiges zu machen.
PU- Motorhalter gegen Serie getauscht. Das Ding schnurrt wieder wie ein Sechszylinder und nicht wie ne Rüttelplatte, mega.
Servopumpe getauscht und gleich ein wenig Ordnung mit den Leitungen gemacht. Geklapper ist weg.
Öldrucksensor montiert.
Öltemperatursensor - Halter von meinem Spezi gemacht bekommen.
Muss ich Morgen noch montieren, aber auch schön gelöst.
Und die Querverstrebungen am Unterboden montiert.
PU- Motorhalter gegen Serie getauscht. Das Ding schnurrt wieder wie ein Sechszylinder und nicht wie ne Rüttelplatte, mega.
Servopumpe getauscht und gleich ein wenig Ordnung mit den Leitungen gemacht. Geklapper ist weg.
Öldrucksensor montiert.
Öltemperatursensor - Halter von meinem Spezi gemacht bekommen.
Muss ich Morgen noch montieren, aber auch schön gelöst.
Und die Querverstrebungen am Unterboden montiert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
läuft...
- designer2k2
- VR6-Chefkonstrukteur
- Beiträge: 4632
- Registriert: 19.07.2007, 21:45
Re: Golf VR6 24V biturbo
Öltempgeber in der Ölwanne?
So noch nicht gesehen

So noch nicht gesehen

designer2k2.at
Golf 3 VR6 Syncro Kompressor für den Spaß, Golf 1 Cabrio zum Cruisen, A4 für den Alltag.
Golf 3 VR6 Syncro Kompressor für den Spaß, Golf 1 Cabrio zum Cruisen, A4 für den Alltag.
- c4v6biturbo
- VR6-Chefmechaniker
- Beiträge: 1023
- Registriert: 10.02.2009, 11:47
Re: Golf VR6 24V biturbo
In der Ölwanne, statt dem Ölstandssensor.
Ist bei mir eh nicht in Funktion, da der Motor aus dem 4er und das Kombi aus dem 3er ist.
Im Ölfiltergehäuse ist nur ein Anschluss und da hab ich schon ein T-Stück für die Öldrucksensoren montiert.
Ist bei mir eh nicht in Funktion, da der Motor aus dem 4er und das Kombi aus dem 3er ist.
Im Ölfiltergehäuse ist nur ein Anschluss und da hab ich schon ein T-Stück für die Öldrucksensoren montiert.
läuft...
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 10 Antworten
- 1560 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von R30TWRC
-
- 431 Antworten
- 30163 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von c4v6biturbo
-
- 6 Antworten
- 1589 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von R30TWRC
-
- 22 Antworten
- 2888 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Totti07
-
- 14 Antworten
- 1604 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wasmachen