Seite 20 von 28

Re: turbo-stefans neues Projekt

Verfasst: 03.10.2011, 18:48
von turbo-20v
Schau mal unter biete da steht gerade meine Wotbox drin da kannst Du in 100U/MIN oder in 50U/min die Lounch einstellen zudem kannst beim Schalten voll auf dem Gas stehen bleiben ;)

Re: turbo-stefans neues Projekt

Verfasst: 10.10.2011, 19:05
von turbo-stefan
@asriel: Ja, eigentlich dürfte die Wotbox alleine schon reichen, aber es wär ja langweilig den Motor so zu lassen :D

Am Samstag beim Viertelmeilen Cup auf dem Eurospeedway Lausitz konnte ich wieder tiefe 12er Zeiten fahren.
Ergebnis war der 2. Platz in der Klasse 6. 0,02sec fehlten zu einem Golf 3 4-Motion mit GT35R.

Re: turbo-stefans neues Projekt

Verfasst: 30.10.2011, 19:11
von turbo-stefan
Ergebnis von der Samstags-Tour:
Wot Box funktioniert :D
Saugbrücke gerissen :baeh:

Re: turbo-stefans neues Projekt

Verfasst: 17.12.2011, 19:39
von turbo-stefan
Update :
Momentan warte ich auf die Peloquin Differentialsperre, welche eigentlich schon hier sein sollte.
Vom Rest Pics:

Re: turbo-stefans neues Projekt

Verfasst: 17.12.2011, 20:10
von designer2k2
Bei wieviel Bar hats die Brücke aufgerissen? :erschreckt:

Re: turbo-stefans neues Projekt

Verfasst: 17.12.2011, 20:39
von turbo-stefan
War bei max. 1,4 bar in der Stadt :?:

...hat mich auch sehr gewundert, da die Brücke ja 1,5 Jahre gehalten hat, wo teilweise auch 1,45 bar anlagen. Meile, Autobahn, Landstraße und dann geht sie in der Stadt beim kurzen Gas geben hops.
Naja, wäre ich irgendwo auf der Meile nen paar hundert km von Zuhause weg, hätte mich doch viel mehr geärgert.

Eigentlich war geplant sie diesen Winter pulverbeschichten zu lassen, da ich ja vorher eig. schon davon ausgegangen bin das es passieren kann. Hatte gedacht nun sind die Haltbarkeits-Tests abgeschlossen, war der letzte geplante Ausritt vor dem Winter :D

Re: turbo-stefans neues Projekt

Verfasst: 17.12.2011, 20:41
von designer2k2
jetzt einfach neu verschweißt oder verstärkt?

Re: turbo-stefans neues Projekt

Verfasst: 17.12.2011, 20:47
von turbo-stefan
Jetzt ne orig. 2.9er, leicht bearbeitet.

Ne orig. 2.8er habe ich nicht den Mut raufzubauen, da die äußeren Zylinder nach meiner Ansicht wahrscheinlich zu schlecht angeströmt werden (gilt nur für Turbobetrieb, beim Sauger wohl egal).

Re: turbo-stefans neues Projekt

Verfasst: 18.12.2011, 00:41
von SubZeroXXL
Ist natürlich auch eine enorm große Fläche auf die der Druck bei so einer umgeschweißten Brücke wirken kann. Sind immer 1,4 Kilo pro cm². Da kommt gut was zusammen. Oder es war ein Rückschlag in den Ansaugtrakt.

Hattet ihr den jetzt eigentlich schon mal mit 1,4 Bar gemessen?


SubZeroXXL

Re: turbo-stefans neues Projekt

Verfasst: 18.12.2011, 10:42
von turbo-stefan
Im neuen TZB-Katalog sind jetzt tolle Impressionen vom 2er.

Ja, wir haben schon ein paar Läufe getestet mit 1,4bar obenrum.
Hier kann man schön sehen wie ich die Drehmomentspitze mit dem Apexi wegregeln kann (hatte ich hier aber noch nicht ganz geschafft...).

Re: turbo-stefans neues Projekt

Verfasst: 18.12.2011, 11:12
von Michi80
Sehe ich das richtig,1,4 Bar um die 420 PS

Re: turbo-stefans neues Projekt

Verfasst: 18.12.2011, 11:15
von sNeAkErKiNg
Michi80 hat geschrieben:Sehe ich das richtig,1,4 Bar um die 420 PS

brille nicht geputzt? :P siehst du vollkommen richtig ;).

Re: turbo-stefans neues Projekt

Verfasst: 18.12.2011, 12:23
von turbo-20v
So muss das sein unsere kkk26/28 Umbau macht bei 1,44Bar 412PS und 550Nm

Re: turbo-stefans neues Projekt

Verfasst: 04.03.2012, 16:02
von turbo-stefan
So, das Getriebe ist gestern zu Michi gekommen, war schön/ interessant ma ne Weile zu schnacken....
Die Hohlwelle wird ausgefüllt und die Peloquin Diffi Sperre verbaut.

Der Sparco Überrollkäfig steht im Auto, muss jetzt am nächsten WE fertig angepasst/verschweißt werden.

Fotos kommen dann demnächst (obwohl meine Kamera hat gerade nen Virus/Malware drauf, die Fotos kann ich auf der Kamera sehen, aber nicht auf dem Rechner öffnen...).

Re: turbo-stefans neues Projekt

Verfasst: 18.04.2012, 19:53
von turbo-stefan
So, Auto fährt wieder...
Danke an Michi für das verbesserte Jetriebe !
Noch nen paar Feineistellungen am Apexi, dann bin ich erstmal fertig.

Am WE ist in Rothenburg Meile oder in Storkow Dynoday, bin mir noch nicht ganz sicher was ich mache...