
Zur Ausgangslage: der VR6 mit GT35 soll von 2 Pierburg E3L versorgt werden. Die Serienpumpe fördert in einen Catchtank in der Radmulde, die E3L beidseitig an die Einspritzleiste. Soweit ok, Motor läuft auch.
Ab Einspritzleiste geht ein 10mm Samco Rücklauf an den x-parts BDR im Motorraum, von da eine lange Rücklaufleitung zum Catchtank. Vor- und Rückleitungen sind 8mm, bis auf besagtes Stück Samco. Verschraubungen i.d.R D-06.


Nun habe ich einen permanenten Druck von 7 bar, der nicht reduzierbar ist. Ich habe bisher folgendes getestet bzw. verändert:
- x-parts BDR getauscht -> kein Ergebnis
- x-parts Fittinge durch ISA Teile ersetzt - es leckt nur noch sporadisch am Manometer
- Rücklaufleitung vom Catchtank (Radmulde) ab und direkt in einen Kanister -> Benzin fließt, vorne leckt nichts mehr
- 1 E3L testweise abgeklemmt -> BDR 4-5 bar, aber auch nicht wirklich regelbar
- 1 Schlauch direkt an BDR Rücklauf in Kanister -> B-Druck lässt sich auf 3 bar regeln, wäre ok

Markus-20VT und ich haben jetzt schon mal konstruktiv diskutiert: die Rücklaufleitung scheint nicht verklemmt zu sein (denn es fließt ja), aber bei dem langen Weg zu klein; zudem erst nach unten und wieder hoch in die Radmulde. Den Catchtank nach unten setzen ist aus div. Gründen keine Option.
Ich würde es jetzt mit einer 12mm Rücklaufleitung und D-08 Fittingen probieren, erstmal lose nach hinten legen und das Ergebnis abwarten.
Was meint Ihr?
Thomas