Probleme dei Schwungrad auswuchten

Alles rund um Getriebeprobleme (Schalter und Automatik).
autofrik
Mopedfahrer
Mopedfahrer
Beiträge: 128
Registriert: 18.05.2006, 19:51

Beitrag von autofrik »

Habe bei SLS beschtelt, alles zusammen mit versand 260 ?
Heuite habe ich die Scheibe von Post abgeholt.
Auf ersten blik sieht gut aus 3 mall leichter alls originales, aber erlich zu sagen verarbeitung hat mier nicht gefalen weil reibungfläche wiert vernitet, jetzt mache ich mier gedanken wie lang bleibt alles zusammen.
Morgen mache ich bilder.
autofrik
Mopedfahrer
Mopedfahrer
Beiträge: 128
Registriert: 18.05.2006, 19:51

Beitrag von autofrik »

@ jokel666
ich gebe 150 ? nicht mehr.
Hier
autofrik
Mopedfahrer
Mopedfahrer
Beiträge: 128
Registriert: 18.05.2006, 19:51

Beitrag von autofrik »

Hier ein paar bilder.
Und wie lang kann das alles halten ?Hmm

[img]content/images/633_aluschwungrad%20von%20hinten%20internet.jpg[/img]

[img]content/images/633_aluschwungrad%20von%20vone%20internet.jpg[/img]
Benutzeravatar
Andy43

Beitrag von Andy43 »

Hab ich genietet noch nicht gesehen, nur geschrumpft.
Scheint ne zusätzliche Maßnahme zu sein um zu stabilisieren. Wie ist denn eigentlich der Wärmeleitwert von Alu?
Benutzeravatar
VR6_newbie

Beitrag von VR6_newbie »

das wird schon halten denke ich....nur die rotationsbelastung wird denke ich auf die nieten selbst nicht so groß sein!

würde jedoch eine kraft, was ja im normalzustand nicht der fall ist, von unten auf die nieten wirken....dann würde ich das teil glaub ich nicht einbaun!

außerdem kann man mal davon ausgehn, dass sich die kollegen von SLS schon was dabei gedacht haben...bzw. hört man selten schlechtes über die firma!

greetz
autofrik
Mopedfahrer
Mopedfahrer
Beiträge: 128
Registriert: 18.05.2006, 19:51

Beitrag von autofrik »

Niten das ist noch nicht alles.
Scheibe bekommt man ohne Zahnkranz. Das heißt alte muß runter, und hier kommt nächste problem zwischen ZK und Aluscheibe kommt kleines spiel. ich habe 3 neu Srauben ren gemacht und neu ausgewuchtet.
Benutzeravatar
Herr Antje
VR6-Chefkonstrukteur
VR6-Chefkonstrukteur
Beiträge: 4051
Registriert: 15.06.2005, 07:42

Beitrag von Herr Antje »

Denke mal, dass die Reibungsfläche aus herkommliches Material ist, weil da Alu nichts verloren hat. Da aber auch die Kupplung seine Beläge genietet hat und der Druckplatte auch nicht so zuverlässig aussieht, siehe ich erstmal keine Probleme bezüglich die Nieten. Wichtiger wäre für mich, ob die Reibfläche seine Wärme überhaupt los wird, und wenn ja, wie das Alu darauf reagiert..
autofrik
Mopedfahrer
Mopedfahrer
Beiträge: 128
Registriert: 18.05.2006, 19:51

Beitrag von autofrik »

Ich wahr gestern mit umbau fertig.
Für anfang würde nicht viel sagen, aber macht viel spaß mit 4 kilo Aluseibe zu fahren, beschleuinigung besser geworden und qwichende reifen wegen fahren bei beschleunigung.
Zuletzt geändert von autofrik am 25.02.2007, 12:24, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag