Verlegung Mark 20 ABS Kabelbaum Golf 2
Verlegung Mark 20 ABS Kabelbaum Golf 2
Hallo Zusammen,
da ich gerade dabei bin meine Elektrik zu überholen und diverse Kabelbäume auszutauschen, benötige ich Rat vom Fachpersonal.
Bisher war der ABS Kabelbaum bei meinem Gof 2 im Motorkabelbaum mit eingewickelt. Das hatte der Vorbesitzer so gelöst.
Die Zuleitung zu den beiden 30A Sicherungen samt Sockel hing nicht an der ZE, sondern schlackerte irgendwo im Motorraum herum.
Eigentlich möchte ich den Kabelbaum gerne seperat durch die Spritzwand führen, habe aber kein vorhandenes Loch.
Wie habt ihr das gelöst?
Habt ihr ein weiteres Loch in die Spritzwand gemacht?
da ich gerade dabei bin meine Elektrik zu überholen und diverse Kabelbäume auszutauschen, benötige ich Rat vom Fachpersonal.
Bisher war der ABS Kabelbaum bei meinem Gof 2 im Motorkabelbaum mit eingewickelt. Das hatte der Vorbesitzer so gelöst.
Die Zuleitung zu den beiden 30A Sicherungen samt Sockel hing nicht an der ZE, sondern schlackerte irgendwo im Motorraum herum.
Eigentlich möchte ich den Kabelbaum gerne seperat durch die Spritzwand führen, habe aber kein vorhandenes Loch.
Wie habt ihr das gelöst?
Habt ihr ein weiteres Loch in die Spritzwand gemacht?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Verlegung Mark 20 ABS Kabelbaum Golf 2
Hallo Zusammen,
nochmal die Frage in die Runde.
Kann es sein, dass (abhängig vom Baujahr) eine zusätzliche Öffnung unterhalb der Öffnungen für den Motorkabelbaum vorhanden ist?
Ich habe hier ein Bild von einem 90er Golf 2 bekommen.
Die zusätzliche Öffnung ist grün markiert.
nochmal die Frage in die Runde.
Kann es sein, dass (abhängig vom Baujahr) eine zusätzliche Öffnung unterhalb der Öffnungen für den Motorkabelbaum vorhanden ist?
Ich habe hier ein Bild von einem 90er Golf 2 bekommen.
Die zusätzliche Öffnung ist grün markiert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Verlegung Mark 20 ABS Kabelbaum Golf 2
Unser 91er Jetta hat diese Durchführung auch... bin ja gerade zu Gange. Zur Not Bimetallbohrkrone und "nachrüsten". Passende Gummitüllen in Originalqualität gibts noch reichlich bei CP. Gerade erst einige bestellt 

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Jetta und Vento, der entscheidende halbe Meter der den Golf zum Auto macht ;o)
wir fahren keine "alten" auto`s weil wir müssen... wir wollen es!!!
wir fahren keine "alten" auto`s weil wir müssen... wir wollen es!!!
Re: Verlegung Mark 20 ABS Kabelbaum Golf 2
Haben es beide, sind 91er.
Ich würde es mit einem Stufenbohrer "nachrüsten".
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Verlegung Mark 20 ABS Kabelbaum Golf 2
Dann scheint es wirklich am Baujahr zu liegen.
Mein 84er hat die besagte Öffnung noch nicht.
Mein 84er hat die besagte Öffnung noch nicht.
Re: Verlegung Mark 20 ABS Kabelbaum Golf 2
Vermutlich wurde diese Öffnung seitens VW auch erst vorgesehen als es ABS in diesen Modellen gab. VW stand also vor dem selben Problem wie Du gerade
Und das Mark2 hatte ja noch deutlich mehr Kabel als das Mark20
Glaub der Durchmesser war 46mm, einen solchen Stufenbohrer muss man auch erst mal haben

Und das Mark2 hatte ja noch deutlich mehr Kabel als das Mark20

Glaub der Durchmesser war 46mm, einen solchen Stufenbohrer muss man auch erst mal haben

Jetta und Vento, der entscheidende halbe Meter der den Golf zum Auto macht ;o)
wir fahren keine "alten" auto`s weil wir müssen... wir wollen es!!!
wir fahren keine "alten" auto`s weil wir müssen... wir wollen es!!!
Re: Verlegung Mark 20 ABS Kabelbaum Golf 2
Lochsäge könnte dein Freund sein 

Bevor Du bei dir selbst Depressionen oder ein geringes Selbstwertgefühl diagnostizierst, stelle erstmal sicher, dass Du nicht komplett von Arschlöchern umgeben bist..... 

Re: Verlegung Mark 20 ABS Kabelbaum Golf 2
Ich sagte ja schon, Bi-Metall Bohrkrone. Kosten nicht die Welt und gehen Durch Blech wie ein Lötkolben durch Butter 

Jetta und Vento, der entscheidende halbe Meter der den Golf zum Auto macht ;o)
wir fahren keine "alten" auto`s weil wir müssen... wir wollen es!!!
wir fahren keine "alten" auto`s weil wir müssen... wir wollen es!!!
Re: Verlegung Mark 20 ABS Kabelbaum Golf 2
Hallo Zusammen,
ich muss hier nochmal auf den Zug auspringen.
Beim Toledo gab es ja schon die Kabeldurchführungen vorne im Radhaus.
Gab es das so beim Golf / Jetta eventuell auch schon?
Wie habt ihr das gelöst? Bis zuletzt waren die ABS Kabel bei mir an der Bremsleitung bis zum Rad geführt.
ich muss hier nochmal auf den Zug auspringen.
Beim Toledo gab es ja schon die Kabeldurchführungen vorne im Radhaus.
Gab es das so beim Golf / Jetta eventuell auch schon?
Wie habt ihr das gelöst? Bis zuletzt waren die ABS Kabel bei mir an der Bremsleitung bis zum Rad geführt.
Re: Verlegung Mark 20 ABS Kabelbaum Golf 2
Musst das Tropfenförmige Loch einfräsen.
Könntest auch den Gummi austauschen gegen nen kleineren gummistopfen und nur ein Loch ins Radhaus bohren, aber dann musst jedesmal beim de und montieren das Steckergehäuse auspinnen.
Könntest auch den Gummi austauschen gegen nen kleineren gummistopfen und nur ein Loch ins Radhaus bohren, aber dann musst jedesmal beim de und montieren das Steckergehäuse auspinnen.
Re: Verlegung Mark 20 ABS Kabelbaum Golf 2
Tatsächlich ist die Kabeltülle für die Durchführung durch das Radhaus beim Toledo Mark20 Kabelbaum rund.
Die Demontage ging problemlos, es musste also nix ausgepinnt werden.
Die Demontage ging problemlos, es musste also nix ausgepinnt werden.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag