Widerstand Blinker
Widerstand Blinker
Moin,
die Frequenz meiner vorderen Blinker ist zu hoch, weil im Fahrzeug die Seitenblinker "gecleant" wurden. Jetzt möchte ich einen errechneten Widerstand für die Seitenblinker zwischenschalten, diese müssen parallel geschaltet werden, jedoch werde ich aus der Zeichnung nicht ganz schlau.
Ich würde nun die beiden Kabel + / - jeweils einmal an die Blinkerleuchte anschließen und jeweils + / - an den Batteriepol (s. Zeichnung Pfeil) klemmen, kann mir Jemand sagen, ob die Zeichnung so korrekt gedeutet wird. Der Widerstand müsste laut SSP parallel geschaltet werden
die Frequenz meiner vorderen Blinker ist zu hoch, weil im Fahrzeug die Seitenblinker "gecleant" wurden. Jetzt möchte ich einen errechneten Widerstand für die Seitenblinker zwischenschalten, diese müssen parallel geschaltet werden, jedoch werde ich aus der Zeichnung nicht ganz schlau.
Ich würde nun die beiden Kabel + / - jeweils einmal an die Blinkerleuchte anschließen und jeweils + / - an den Batteriepol (s. Zeichnung Pfeil) klemmen, kann mir Jemand sagen, ob die Zeichnung so korrekt gedeutet wird. Der Widerstand müsste laut SSP parallel geschaltet werden
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Widerstand Blinker
Wie wärs, einfach das passende Relais zu verwenden?
1er und 2er der ersten Bsujahre sind dein Freund....
1er und 2er der ersten Bsujahre sind dein Freund....
Bevor Du bei dir selbst Depressionen oder ein geringes Selbstwertgefühl diagnostizierst, stelle erstmal sicher, dass Du nicht komplett von Arschlöchern umgeben bist..... 

Re: Widerstand Blinker
Oder den Kondensator im Relais tauschen.
94er Corrado VR6 mit 16Bit, Doppel Airbag, Schrick SSR,Climatronic, GRA, SWRA, Recaros und viel mehr LK1B. Frauenauto Lupo GTI, GSX-R 3/4, E46 325 Cabrio
Re: Widerstand Blinker
Das ist bereits verbaut und funktioniert -so- leider nichtWie wärs, einfach das passende Relais zu verwenden?
1er und 2er der ersten Bsujahre sind dein Freund....

Hatte ausgerechnet, dass ich für 5W einen 29 Ohm Widerstand brauche, nur die Schaltung ist mir nicht ganz klar. Soll/muss halt Parallel sein.
Die wüsste ich nicht wie / wo / wasOder den Kondensator im Relais tauschen.

Re: Widerstand Blinker
Habe bei mir den Kondensator im Relais geändert damit er "etwas' langsamer blinkt......
94er Corrado VR6 mit 16Bit, Doppel Airbag, Schrick SSR,Climatronic, GRA, SWRA, Recaros und viel mehr LK1B. Frauenauto Lupo GTI, GSX-R 3/4, E46 325 Cabrio
- designer2k2
- VR6-Chefkonstrukteur
- Beiträge: 4827
- Registriert: 19.07.2007, 21:45
Re: Widerstand Blinker
du baust den Widerstand so ein wie die Glühbirne gewesen wäre.
Technisch gesprochen, Paralell zu den anderen Glübirnen
Für die 5W Birnen brauchst 39Ohm (14V), so genau geht das nicht her, also ~ 39Ohm ist ok.
Aber 10W oder mehr nehmen, damit die nicht so heiß werden.
Genau solche findest immer wieder für genau diese Anwendung: https://www.ebay.de/itm/170918735646
Technisch gesprochen, Paralell zu den anderen Glübirnen

Für die 5W Birnen brauchst 39Ohm (14V), so genau geht das nicht her, also ~ 39Ohm ist ok.
Aber 10W oder mehr nehmen, damit die nicht so heiß werden.
Genau solche findest immer wieder für genau diese Anwendung: https://www.ebay.de/itm/170918735646
designer2k2.at
Golf 3 VR6 Syncro Kompressor für den Spaß, Golf 1 Cabrio zum Cruisen, A4 für den Alltag.
Golf 3 VR6 Syncro Kompressor für den Spaß, Golf 1 Cabrio zum Cruisen, A4 für den Alltag.
Re: Widerstand Blinker
Danke für den Tipp, mit dem parallel lag ich dann schon mal richtig, leider hab ich mich beim Widerstand verrechnetTechnisch gesprochen, Paralell zu den anderen Glübirnen
Für die 5W Birnen brauchst 39Ohm (14V), so genau geht das nicht her, also ~ 39Ohm ist ok.
Aber 10W oder mehr nehmen, damit die nicht so heiß werden.
Genau solche findest immer wieder für genau diese Anwendung: https://www.ebay.de/itm/170918735646
Ich hab die hier:
https://www.ebay.de/itm/164521693468
Die ließen sich scheinbar am besten parallel schalten, ich fand nur die mitgegebene Zeichnung (s. ersten Beitrag) nicht ganz aufschlussreich, zwei an die Lampe, 2 an die Batteriepole, so würde ich es verstehen...
EDIT: Werd mir einfach die aus deinem Link holen, die müsste man ja nur ganz simpel zwischen + / - von der Leuchte schalten
Re: Widerstand Blinker
Hier was zum Kondensator
https://www.nicomania.de/auto/frequenz- ... veraendern
https://www.nicomania.de/auto/frequenz- ... veraendern
94er Corrado VR6 mit 16Bit, Doppel Airbag, Schrick SSR,Climatronic, GRA, SWRA, Recaros und viel mehr LK1B. Frauenauto Lupo GTI, GSX-R 3/4, E46 325 Cabrio
Re: Widerstand Blinker
Top Link und gut erklärt, das wäre zumindest nochmal eine vernünftige Alternative, hab nun erstmal die Widerstände von Designer bestellt, werde die Parallel schalten und schauen, ob´s dann so funktioniert. Der Tausch auf das "alte" Blinkerrelais hatte keine Wirkung, aber viele Wege führen ja bekanntlich nach Rom.Hier was zum Kondensator
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 12 Antworten
- 1597 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MULLE123