Ging nicht schneller - Fotos musste ich noch schnell machen
Motorsteuergerät auslesen geht nicht VR6
Re: Motorsteuergerät auslesen geht nicht VR6
....hab das dunkel so in Erinnerung, dass es analog zu dem schwarzen 'Verteiler' n roten, blauen und grünen gab??
Vll kann ein anderer hier noch was dazu sagen.... Steff??
Vll kann ein anderer hier noch was dazu sagen.... Steff??
Bevor Du bei dir selbst Depressionen oder ein geringes Selbstwertgefühl diagnostizierst, stelle erstmal sicher, dass Du nicht komplett von Arschlöchern umgeben bist..... 

- designer2k2
- VR6-Chefkonstrukteur
- Beiträge: 4839
- Registriert: 19.07.2007, 21:45
Re: Motorsteuergerät auslesen geht nicht VR6
die WFS hängt da auch noch drann oder?
designer2k2.at
Golf 3 VR6 Syncro Kompressor für den Spaß, Golf 1 Cabrio zum Cruisen, A4 für den Alltag.
Golf 3 VR6 Syncro Kompressor für den Spaß, Golf 1 Cabrio zum Cruisen, A4 für den Alltag.
Re: Motorsteuergerät auslesen geht nicht VR6
Das Zündschloss ist ohne Transponderring. Aber in der Fahrertür ist die Leuchtdiode ( neben dem Plastik pinn ) für die Wegfahrsperre ?hat vor ein paar tagen noch geleuchtet- wo sitzt die WFS ??
Die DWA habe ich sauber nachgelötet,ist eine mit 4 Relais.
Auch neue Lämpchen für ABS / AIR-bag anzeige sind neu. ABS Lampe bleibt an und Airbag leuchtet erst nicht auf .Das Airbag gibt auch ein Signal auf die K-leitung das keine Messung möglich ist wenn ich den Roten Stecker mit auf Verteiler V14 stecke.
Also neues Airbag Steuergerät besorgen und wahrscheinlich einen kompletten ABS block mit EDS.
Meine Frage : gibt es diese Blöcke eigentlich noch neu zu kaufen ? billig werden die nicht sein.
Re: Motorsteuergerät auslesen geht nicht VR6
funkfreak hat geschrieben: ↑11.12.2019, 16:52Das Zündschloss ist ohne Transponderring. Aber in der Fahrertür ist die Leuchtdiode ( neben dem Plastik pinn ) für die Wegfahrsperre ?hat vor ein paar tagen noch geleuchtet- wo sitzt die WFS ??
Die DWA habe ich sauber nachgelötet,ist eine mit 4 Relais.
Auch neue Lämpchen für ABS / AIR-bag anzeige sind neu. ABS Lampe bleibt an und Airbag leuchtet erst nicht auf .Das Airbag gibt auch ein Signal auf die K-leitung das keine Messung möglich ist wenn ich den Roten Stecker mit auf Verteiler V14 stecke.
Also neues Airbag Steuergerät besorgen und wahrscheinlich einen kompletten ABS block mit EDS.
Meine Frage : gibt es diese Blöcke eigentlich noch neu zu kaufen ? billig werden die nicht sein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Motorsteuergerät auslesen geht nicht VR6
funkfreak hat geschrieben: ↑11.12.2019, 16:53funkfreak hat geschrieben: ↑11.12.2019, 16:52Das Zündschloss ist ohne Transponderring. Aber in der Fahrertür ist die Leuchtdiode ( neben dem Plastik pinn ) für die Wegfahrsperre ?hat vor ein paar tagen noch geleuchtet- wo sitzt die WFS ??
Die DWA habe ich sauber nachgelötet,ist eine mit 4 Relais.
Auch neue Lämpchen für ABS / AIR-bag anzeige sind neu. ABS Lampe bleibt an und Airbag leuchtet erst nicht auf .Das Airbag gibt auch ein Signal auf die K-leitung das keine Messung möglich ist wenn ich den Roten Stecker mit auf Verteiler V14 stecke.
Also neues Airbag Steuergerät besorgen und wahrscheinlich einen kompletten ABS block mit EDS.
Meine Frage : gibt es diese Blöcke eigentlich noch neu zu kaufen ? billig werden die nicht sein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Motorsteuergerät auslesen geht nicht VR6
funkfreak hat geschrieben: ↑11.12.2019, 16:55funkfreak hat geschrieben: ↑11.12.2019, 16:53funkfreak hat geschrieben: ↑11.12.2019, 16:52Das Zündschloss ist ohne Transponderring. Aber in der Fahrertür ist die Leuchtdiode ( neben dem Plastik pinn ) für die Wegfahrsperre ?hat vor ein paar tagen noch geleuchtet- wo sitzt die WFS ??
Die DWA habe ich sauber nachgelötet,ist eine mit 4 Relais.
Auch neue Lämpchen für ABS / AIR-bag anzeige sind neu. ABS Lampe bleibt an und Airbag leuchtet erst nicht auf .Das Airbag gibt auch ein Signal auf die K-leitung das keine Messung möglich ist wenn ich den Roten Stecker mit auf Verteiler V14 stecke.
Also neues Airbag Steuergerät besorgen und wahrscheinlich einen kompletten ABS block mit EDS.
Meine Frage : gibt es diese Blöcke eigentlich noch neu zu kaufen ? billig werden die nicht sein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Motorsteuergerät auslesen geht nicht VR6
Das Zündschloss ist ohne Transponderring. Aber in der Fahrertür ist die Leuchtdiode ( neben dem Plastik pinn ) für die Wegfahrsperre ? hat vor ein paar tagen noch geleuchtet- wo sitzt die WFS ??
vw Passat 35i , Steuergerät Wegfahrsperre, 1H0953257 ohne weiteren Buchstaben und Ohne Transponderring.
Hat das nur mit der Fernbedienung im schlüssel zu tun ? Denn Autoradio und Fahrertür scheinen ja zusammen zu hängen ...irgenwie
Ich denke auch das da die eine Lila Leitung hingeht die irgendwo hinter dem Tacho endet ? irgend ein Steuergerät müsste dafür doch eingebaut sein.Das Auto lässt sich ja über den schlüssel fernöffnen.
vw Passat 35i , Steuergerät Wegfahrsperre, 1H0953257 ohne weiteren Buchstaben und Ohne Transponderring.
Hat das nur mit der Fernbedienung im schlüssel zu tun ? Denn Autoradio und Fahrertür scheinen ja zusammen zu hängen ...irgenwie
Ich denke auch das da die eine Lila Leitung hingeht die irgendwo hinter dem Tacho endet ? irgend ein Steuergerät müsste dafür doch eingebaut sein.Das Auto lässt sich ja über den schlüssel fernöffnen.
Re: Motorsteuergerät auslesen geht nicht VR6
Hallo - der Passat hat endlich TÜV .Die erste im bild dargestellte ABS / Airbag Leuchte war die falsche die der Vorbesitzer eingebaut hatte.Rein gehört die 3A0 919 235 A. Ohne Anhängerkupplung.
Weiterhin war das Airbag Steuergerät komplett Ab-gesoffen,weil die Halterung vom Innenraumluft filter nicht festgeschraubt war.Bei Nässe und Regen ist das Wasser unter der Dichtung der Halterung in den Luftkanal der Climatronic direkt auf das Airbag Steuergerät gelaufen das regelrecht vermodert war.Das führte zum Kurzschluss auf V14 - auslesen war somit nicht möglich.Das Steuergerät habe ich dann austauschen müssen.
Weiterhin war der ABS/EDS block defekt.Die Leiterbahn Folie habe ich entfernt und mit Leitungen neu verdrahtet.
Das ist keine ANLEITUNG von mir wie das verdrahtet wird - das ist lediglich eine Idee wie man das machen könnte - wer das selber macht , MUSS sich mit den Querschnitten der Leitungen auskennen und auch wieder mit Platinen lack ordentlich versiegeln.
Ob das Selbermachen erlaubt ist weiß ich nicht.
Der Tempomat hatte auch einige kalte Lötstellen und musste repariert werden.
Die Steuerung der Fensterheber der Beifahrerseite hatte kalte Lötstellen.
Anschließend habe ich die Lämpchen der Climatronic gegen 3 weiße und 2 grüne LEDs getauscht und alle Taster auf der Platine auch.Teilweise konnte man keinen Druckpunkt mehr feststellen.
Weiterhin war das Airbag Steuergerät komplett Ab-gesoffen,weil die Halterung vom Innenraumluft filter nicht festgeschraubt war.Bei Nässe und Regen ist das Wasser unter der Dichtung der Halterung in den Luftkanal der Climatronic direkt auf das Airbag Steuergerät gelaufen das regelrecht vermodert war.Das führte zum Kurzschluss auf V14 - auslesen war somit nicht möglich.Das Steuergerät habe ich dann austauschen müssen.
Weiterhin war der ABS/EDS block defekt.Die Leiterbahn Folie habe ich entfernt und mit Leitungen neu verdrahtet.
Das ist keine ANLEITUNG von mir wie das verdrahtet wird - das ist lediglich eine Idee wie man das machen könnte - wer das selber macht , MUSS sich mit den Querschnitten der Leitungen auskennen und auch wieder mit Platinen lack ordentlich versiegeln.
Ob das Selbermachen erlaubt ist weiß ich nicht.
Der Tempomat hatte auch einige kalte Lötstellen und musste repariert werden.
Die Steuerung der Fensterheber der Beifahrerseite hatte kalte Lötstellen.
Anschließend habe ich die Lämpchen der Climatronic gegen 3 weiße und 2 grüne LEDs getauscht und alle Taster auf der Platine auch.Teilweise konnte man keinen Druckpunkt mehr feststellen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- designer2k2
- VR6-Chefkonstrukteur
- Beiträge: 4839
- Registriert: 19.07.2007, 21:45
Re: Motorsteuergerät auslesen geht nicht VR6
oh die alte Elektronik, aber sauber das es reparierst anstelle von neu holen



designer2k2.at
Golf 3 VR6 Syncro Kompressor für den Spaß, Golf 1 Cabrio zum Cruisen, A4 für den Alltag.
Golf 3 VR6 Syncro Kompressor für den Spaß, Golf 1 Cabrio zum Cruisen, A4 für den Alltag.
Re: Motorsteuergerät auslesen geht nicht VR6
Hier noch ein bild mit LED`s
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Motorsteuergerät auslesen geht nicht VR6
Gestern war das Steuergerät defekt - musste gestern früh noch vor der HU mein ABS / EDS Steuergerät unter Mikroskop nachlöten - die Funktion war nur gegeben wenn das teil warm wurde
- -

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 10 Antworten
- 396 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jurty
-
- 1 Antworten
- 342 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MysticEmpires
-
- 3 Antworten
- 440 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chabi1998
-
- 4 Antworten
- 235 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Masel