Golf 3 VR6 Turbo Abstimmungs Probleme
Golf 3 VR6 Turbo Abstimmungs Probleme
Hi, ich ein Problem mit mein Golf, und brauche eure Hilfe und Erfahrung.
Zum Setup:
2,9er
Schmiede Kolben und Pleule,
Verdichtung Reduzierungsplatte,
Don Octane Brücke,
Großen Krümmer,
Garrett GTW 38 mit Upgrade,
Serien wellen von dbilas umgearbeitet,
980ccm Bosch düsen,
Motor Stg ist eine Maxxecu Sport.
Zum Problem
Der Motor macht keine Leistung, wir haben bei 1,8bar am Rad 457ps gemessen. Laut mein Abstimmer ist die Füllung schlecht. Nur weiß ich nicht weiter. Kann es daran liegen das die Nockenwellen falsch stehen?
Er meinte auch das der Motor, im unteren Drehzahl bereich zu viel Drosselklappen Stellung brauch damit sich was tut. Er meinte die Verzögerung bei 50% öffnung der DK hat er bei 70-75%. So wie ich das Verstanden habe. Ist schwer zu schreiben.
Er meinte, es wirkt so als ob ein Lappen in der Ansaugbrücke ist und Stopft.
Würde mich über jede Hilfe freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Zum Setup:
2,9er
Schmiede Kolben und Pleule,
Verdichtung Reduzierungsplatte,
Don Octane Brücke,
Großen Krümmer,
Garrett GTW 38 mit Upgrade,
Serien wellen von dbilas umgearbeitet,
980ccm Bosch düsen,
Motor Stg ist eine Maxxecu Sport.
Zum Problem
Der Motor macht keine Leistung, wir haben bei 1,8bar am Rad 457ps gemessen. Laut mein Abstimmer ist die Füllung schlecht. Nur weiß ich nicht weiter. Kann es daran liegen das die Nockenwellen falsch stehen?
Er meinte auch das der Motor, im unteren Drehzahl bereich zu viel Drosselklappen Stellung brauch damit sich was tut. Er meinte die Verzögerung bei 50% öffnung der DK hat er bei 70-75%. So wie ich das Verstanden habe. Ist schwer zu schreiben.
Er meinte, es wirkt so als ob ein Lappen in der Ansaugbrücke ist und Stopft.
Würde mich über jede Hilfe freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Golf 3 VR6 Turbo Abstimmungs Probleme
Sers,
Bilder? Ansaugung frei? LLK?
Ob die NW richtig stehen, solltest ja beim zussmmenbau geprüft haben.
Was ist mit Aga und Kat?
Bilder? Ansaugung frei? LLK?
Ob die NW richtig stehen, solltest ja beim zussmmenbau geprüft haben.
Was ist mit Aga und Kat?
Bevor Du bei dir selbst Depressionen oder ein geringes Selbstwertgefühl diagnostizierst, stelle erstmal sicher, dass Du nicht komplett von Arschlöchern umgeben bist..... 

Re: Golf 3 VR6 Turbo Abstimmungs Probleme
Nockenwellen habe ich mit Messuhr kontrolliert gehabt im OT waren es 0,9mm Hub, laut Dblias soll sie auf 1,1 stehen aber das Einstellbare Rad von Don Octane ist auf anschlag.
Kat ist 1 Zelle System in76mm.
Ansaugung ist auf Lader nur ein Pilz haben auch ohne probiert ist gleich.
Ladeluft System ist dicht, der Abstimmer meint der Druck im Saugrohr geht nicht in den Motor. Er meint die Brücke ist schlecht aber kann ich mir nicht vorstellen. Denke eher das wo anders ein Problem ist.
- designer2k2
- VR6-Chefkonstrukteur
- Beiträge: 4786
- Registriert: 19.07.2007, 21:45
Re: Golf 3 VR6 Turbo Abstimmungs Probleme
Mach mal ein Bild deiner VE Table, da sieht man genau wie deine Füllung ist 
VE Table: https://www.maxxecu.com/webhelp/setting ... table.html

VE Table: https://www.maxxecu.com/webhelp/setting ... table.html
designer2k2.at
Golf 3 VR6 Syncro Kompressor für den Spaß, Golf 1 Cabrio zum Cruisen, A4 für den Alltag.
Golf 3 VR6 Syncro Kompressor für den Spaß, Golf 1 Cabrio zum Cruisen, A4 für den Alltag.
Re: Golf 3 VR6 Turbo Abstimmungs Probleme
Bekomme heute das Auto zurück, versuche es dann online zustellen.designer2k2 hat geschrieben: ↑29.06.2022, 07:27 Mach mal ein Bild deiner VE Table, da sieht man genau wie deine Füllung ist
VE Table: https://www.maxxecu.com/webhelp/setting ... table.html
Re: Golf 3 VR6 Turbo Abstimmungs Probleme
Ich habe rausbekommen das die Nockenwellen falsch stehen. Die Dbilas wellen hatten kein Ventilhub im OT. Habe Sie jetzt auf 1,1mm Eingestellt. So wie es soll, vorher hatte ich ca.30kpa unterdruck. Nachdem Einstellen sind es jetzt 60-67kpa im Leerlauf. Ist der Wert Ok?
Der Motor läuft auch Sauberer im Leerlauf, fahren kann ich leider nicht. Fahrzeug ist abgemeldet.
Der Motor läuft auch Sauberer im Leerlauf, fahren kann ich leider nicht. Fahrzeug ist abgemeldet.
-
- Fußgänger
- Beiträge: 6
- Registriert: 30.03.2022, 06:36
Re: Golf 3 VR6 Turbo Abstimmungs Probleme
Meiner läuft im Standgas um die 38-40kpa bei 600u/min [Edit 780U/min]
Oder ist dein Wert noch mit Kaltstartanreicherung und erhöter Drehzahl?
Oder ist dein Wert noch mit Kaltstartanreicherung und erhöter Drehzahl?
-Golf 2 CL Bj.89 -AAA -HGP R30 -EMU Classic -02a
#1 Map 0,7bar #2 Map 1,4 bar
#1 Map 0,7bar #2 Map 1,4 bar
Re: Golf 3 VR6 Turbo Abstimmungs Probleme
Der wert ist bei 700-800 U/min bei ca 40-50grad öl Temp.
Re: Golf 3 VR6 Turbo Abstimmungs Probleme
Wollte jetzt wieder an dem Golf weiter machen. Nach Rücksprache mit mein Abstimmer, sieht es so aus als ob noch nicht alle Probleme gelöst sind. Er sagt wenn ich von 5000u/min abtouren lasse, muss er bis auf 20kpa runter mit dem Unterdruck. Bei mir bleibt sie bei 60-70kpa rum. Ich kenne das wenn mann Fährt und vom Gas geht das der Unterdruck mehr wird. Aber ist das ohne Last auch so?
Er meinte jetzt, ich solle mal die Orginalen Wellen einbauen und gucken wie es sich verhält. Nur habe ich keine da und es ist ja auch eine ganze menge Arbeit.
Er meinte jetzt, ich solle mal die Orginalen Wellen einbauen und gucken wie es sich verhält. Nur habe ich keine da und es ist ja auch eine ganze menge Arbeit.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 871 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MikeWausB
-
- 71 Antworten
- 9288 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von R30TWRC
-
- 0 Antworten
- 1032 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MaxPayne
-
- 12 Antworten
- 2117 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brian Cupra
-
- 2 Antworten
- 1450 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Benne