Hallo Leute ich hab ein Problem mit meinem
1,8t der vor Jahren auf 2,8l v6 Turbo umgebaut wurde. Ich hab das Auto so gekauft. Und hab folgendes Problem.
Fehlerspeicher p1602 spannungsversorgung klemme 30 Spannung zu klein.
Im kombiinstrument leuchtet die handbremslampe ganz leicht. Und so bald ich ihn starte läuft er total unrund und dann kommen folgende Fehler siehe Bilder.
Was ich gemacht habe.
Neue Batterie
Alle massepunkte gesäubert und mit polfett eingeschmiert
Kontakte Steuergerät nachgeschaut alles i.o.
So bald ich den luftmassen Messer abziehe läuft er. Aber nur im saugbetrieb!
Vielleicht hat jemand eine Idee.
Steuergerät ist ein s4 2,7l Turbo Kennung 8d0907551F
Software Rothe Motorsport
Fehler v6 Turbo
-
- Fußgänger
- Beiträge: 0
- Registriert: 28.01.2023, 20:43
Fehler v6 Turbo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Fehler v6 Turbo
Boing 747?
-
- Fußgänger
- Beiträge: 0
- Registriert: 28.01.2023, 20:43
Re: Fehler v6 Turbo
So ungefähr!
Re: Fehler v6 Turbo
Audi TT mit ABV ?
Bevor Du bei dir selbst Depressionen oder ein geringes Selbstwertgefühl diagnostizierst, stelle erstmal sicher, dass Du nicht komplett von Arschlöchern umgeben bist..... 

Re: Fehler v6 Turbo
2.8 V6 ist ja so ziemlich am weitesten vom ABV entfernt 
Aber normalerweise sollte der Fredsteller die Infos rausrücken. Dann muss der Rest nicht rate mal mit Rosenthal spielen

Aber normalerweise sollte der Fredsteller die Infos rausrücken. Dann muss der Rest nicht rate mal mit Rosenthal spielen

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 829 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chritri1
-
- 12 Antworten
- 1001 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nik.be96
-
- 19 Antworten
- 1450 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SUVr6
-
- 21 Antworten
- 1964 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von weißerturbovr
-
- 6 Antworten
- 1080 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mi3000