Habe den OE Halter benutzt und eine Platte aufs gleiche Mass zugeschnitten. An die Platte einen Bügel geschweisst und das ganze schnell 2k lackiert.
Die Platte mit dem OE Halter verschraubt und gut.
Bevor Du bei dir selbst Depressionen oder ein geringes Selbstwertgefühl diagnostizierst, stelle erstmal sicher, dass Du nicht komplett von Arschlöchern umgeben bist.....
Freitag haben wir noch den Motorkabelbaum eingewickelt, nachdem er auf Länge gebracht worden ist.
Ich habe den Kabelbaum so gebaut das man den Motor recht einfach ein ,- ausbauen kann ohne an die ZE zu müssen. Einfach die zwei Stecker mit den Gegenstücken an der Spritzwand verbinden und gut. Ansonsten nur das SG aus dem Wasserkasten.
Heute den Lichtkabelbaum fertig gemacht. Allerdings gefiel mir die OE Variante nicht sonderlich, ausserdem habe ich vorne keinen Platz für den originalen Drehstecker.
Eine weitere Überlegung bestand darin, wenn der Motor mal ausgebaut wird, soll die Front schnell runter, da will ich nicht den Lichtkabelbaum da drin hängen haben.
Also wurde der Kabelbaum schon an der Spritzwand getrennt und Fahrerseitig durch den Holm gezogen, zur Beifahrerseite erst durch den Wasserkasten und dann durch den Holm. So sollte er nicht stören....
Ja musste ihr komplett zerlegen, geht ja eigentlich links bis Mitte Schlossträger, da sitzt original ein dicker Stecker und von da aus wieder nach rechts / links. Nichtt schön, aber musste nach rechts nur ca. 20cm verlängern, war schnell gemacht