Golf 3 3,2l DSG & 4Motion
- airride16v
- Mofafahrer
- Beiträge: 84
- Registriert: 01.07.2020, 16:54
Re: Golf 3 3,2l DSG & 4Motion
Wie gesagt war mir auch neu, hatte ja nachdem 8V zwei ABF und danach einen BDE in dem Auto immer mit dem 18er Stabi. Aufgefallen ist es mir letztens als ich PU Stabilager bestellt habe.....
Corrado 1,8T-Garret 4Motion
Golf 3 3,2T DSG 4Motion
Suche: 20mm Stabilisator Plusachse Vorne
Golf 3 3,2T DSG 4Motion
Suche: 20mm Stabilisator Plusachse Vorne
- airride16v
- Mofafahrer
- Beiträge: 84
- Registriert: 01.07.2020, 16:54
Re: Golf 3 3,2l DSG & 4Motion
Da das Trockeneisstrahlen des Getriebes nicht zur Zufriedenheit endete, das Alu war einfach schon zu angelaufen, habe ich mich entschlossen das Getriebe zu lacken. Erst ein Aluhaftgrund, danach L041 Lack und dadrauf einen matten 2K Klarlack.






Corrado 1,8T-Garret 4Motion
Golf 3 3,2T DSG 4Motion
Suche: 20mm Stabilisator Plusachse Vorne
Golf 3 3,2T DSG 4Motion
Suche: 20mm Stabilisator Plusachse Vorne
Re: Golf 3 3,2l DSG & 4Motion

Bevor Du bei dir selbst Depressionen oder ein geringes Selbstwertgefühl diagnostizierst, stelle erstmal sicher, dass Du nicht komplett von Arschlöchern umgeben bist..... 

Re: Golf 3 3,2l DSG & 4Motion
Saubere Arbeit. 
Haste mal bei ebay oder Kleinanzeigen nach einen 20er Stabi geschaut?
Ich weiß gar nicht, welchen ich vor kurzen verbaut habe
Wobei ich denke, dass der Unterschied zwischen den 18er und 20er Stabi nicht wirklich gravierend sein wird vom Fahrverhalten....
Meinste nicht...?!

Haste mal bei ebay oder Kleinanzeigen nach einen 20er Stabi geschaut?
Ich weiß gar nicht, welchen ich vor kurzen verbaut habe


Wobei ich denke, dass der Unterschied zwischen den 18er und 20er Stabi nicht wirklich gravierend sein wird vom Fahrverhalten....
Meinste nicht...?!

MFG Christian
Re: Golf 3 3,2l DSG & 4Motion
man merkt es schon ein wenig, aber nicht extrem. Fand damals dass der Jetta mit 20mm nicht mehr ganz so zum untersteuern neigte wie mit dem 18mm...
Der Unterschied vom 20mm Stabi zum Sportstabi ist auf jeden Fall extrem spürbar. Allerdings gehört da dann auch noch ein Zusatzstabi an der HA dazu. Ob es das für AWD gibt wüsste ich jetzt aber nicht, da wir nur Frontfräsen haben
Der Unterschied vom 20mm Stabi zum Sportstabi ist auf jeden Fall extrem spürbar. Allerdings gehört da dann auch noch ein Zusatzstabi an der HA dazu. Ob es das für AWD gibt wüsste ich jetzt aber nicht, da wir nur Frontfräsen haben

Jetta und Vento, der entscheidende halbe Meter der den Golf zum Auto macht ;o)
wir fahren keine "alten" auto`s weil wir müssen... wir wollen es!!!
wir fahren keine "alten" auto`s weil wir müssen... wir wollen es!!!
Re: Golf 3 3,2l DSG & 4Motion
Für die Hinterachse gibt's nen H&R Stabi, den hat der Marc sogar entworfen
Aber ich glaube kaufen wird er da keinen mehr, leider.
Das Getriebe sieht mega gut aus!
L041 ist doch tiefschwarz Uni oder nicht? Wird ganz schön anthrazit durch den matten Lack

Das Getriebe sieht mega gut aus!
L041 ist doch tiefschwarz Uni oder nicht? Wird ganz schön anthrazit durch den matten Lack
- airride16v
- Mofafahrer
- Beiträge: 84
- Registriert: 01.07.2020, 16:54
Re: Golf 3 3,2l DSG & 4Motion
Ja danke
Ich hatte mir das auch etwas einfacher vorgestellt mit einem 20er Stabi. Letztens war garnix im Netz,nun einer habe den mal angeschrieben. Ob es viel bringt gute Frage aber mit dem wissen das es einen 20er gibt will ich ungerne einen 18er verbauen
Für hinten gibt es soweit ich weiss einen AWD Stabi von H&R in OE Form.
Für meinen Corrado habe ich in der Tat selber einen "entworfen" und den von H&R bauen lassen, ich weiss allerdings nicht ob der beim Golf passen würde da es stark von der Ausrichtung der HA abhängig ist. Beim Corrado hängt die Achse etwas tiefer somit konnte der Stabi über die Kardanwelle gehen und ist dem Auspuff nicht im weg.
Der Haken ist allerdings der Preis.... die haben zwar nun die Daten und könnten ihn nochmals auflegen aber die Kosten für Einzelstücke wären wieder genauso hoch wie beim ersten mal.
Auf jedenfall kann H&R auch das Fahrwerk wieder auf Mass bauen, das hat schonmal gut geklappt

Ich hatte mir das auch etwas einfacher vorgestellt mit einem 20er Stabi. Letztens war garnix im Netz,nun einer habe den mal angeschrieben. Ob es viel bringt gute Frage aber mit dem wissen das es einen 20er gibt will ich ungerne einen 18er verbauen

Für hinten gibt es soweit ich weiss einen AWD Stabi von H&R in OE Form.
Für meinen Corrado habe ich in der Tat selber einen "entworfen" und den von H&R bauen lassen, ich weiss allerdings nicht ob der beim Golf passen würde da es stark von der Ausrichtung der HA abhängig ist. Beim Corrado hängt die Achse etwas tiefer somit konnte der Stabi über die Kardanwelle gehen und ist dem Auspuff nicht im weg.
Der Haken ist allerdings der Preis.... die haben zwar nun die Daten und könnten ihn nochmals auflegen aber die Kosten für Einzelstücke wären wieder genauso hoch wie beim ersten mal.
Auf jedenfall kann H&R auch das Fahrwerk wieder auf Mass bauen, das hat schonmal gut geklappt

Corrado 1,8T-Garret 4Motion
Golf 3 3,2T DSG 4Motion
Suche: 20mm Stabilisator Plusachse Vorne
Golf 3 3,2T DSG 4Motion
Suche: 20mm Stabilisator Plusachse Vorne
Re: Golf 3 3,2l DSG & 4Motion
Sieht sauber aus, ist das ein Upgrade Kühler oder der originale?
BTS-Racing Turbo Individual Stage X
- airride16v
- Mofafahrer
- Beiträge: 84
- Registriert: 01.07.2020, 16:54
Re: Golf 3 3,2l DSG & 4Motion
Das ist einfach ein neuer von Mahle
Corrado 1,8T-Garret 4Motion
Golf 3 3,2T DSG 4Motion
Suche: 20mm Stabilisator Plusachse Vorne
Golf 3 3,2T DSG 4Motion
Suche: 20mm Stabilisator Plusachse Vorne
- airride16v
- Mofafahrer
- Beiträge: 84
- Registriert: 01.07.2020, 16:54
Re: Golf 3 3,2l DSG & 4Motion
Und weiter, die Kupplung haben wir eingemessen, auch ein interessantes Thema, hat soweit geklappt, allerdings war der abschliessende Kupplungsdeckel defekt (Transportschaden). Der kann aber später einfach so drauf.
Ansonsten heute noch schnell die Radlagergehäuse fertig gemacht also Radlager und Naben eingepresst und die Querlenker.
Bei den Querlenkerbuchsen habe ich mich für R32 Buchsen hinten und vorne für PU entschieden





Ansonsten heute noch schnell die Radlagergehäuse fertig gemacht also Radlager und Naben eingepresst und die Querlenker.
Bei den Querlenkerbuchsen habe ich mich für R32 Buchsen hinten und vorne für PU entschieden





Corrado 1,8T-Garret 4Motion
Golf 3 3,2T DSG 4Motion
Suche: 20mm Stabilisator Plusachse Vorne
Golf 3 3,2T DSG 4Motion
Suche: 20mm Stabilisator Plusachse Vorne
- airride16v
- Mofafahrer
- Beiträge: 84
- Registriert: 01.07.2020, 16:54
Re: Golf 3 3,2l DSG & 4Motion
Nun habe ich mir mal für das CanChecked eine Seite nach meinen Vorstellungen gebaut.
Ich denke da sollte alles drauf sein was man braucht.
Wenn man sich mit der Software kurz beschäftigt hat gehts echt super


Ich denke da sollte alles drauf sein was man braucht.
Wenn man sich mit der Software kurz beschäftigt hat gehts echt super


Corrado 1,8T-Garret 4Motion
Golf 3 3,2T DSG 4Motion
Suche: 20mm Stabilisator Plusachse Vorne
Golf 3 3,2T DSG 4Motion
Suche: 20mm Stabilisator Plusachse Vorne
Re: Golf 3 3,2l DSG & 4Motion
Bezüglich Stabi, der könnte passen, oder?
https://www.volkswagen-classic-parts.co ... abilisator
https://www.volkswagen-classic-parts.co ... abilisator
Jetta und Vento, der entscheidende halbe Meter der den Golf zum Auto macht ;o)
wir fahren keine "alten" auto`s weil wir müssen... wir wollen es!!!
wir fahren keine "alten" auto`s weil wir müssen... wir wollen es!!!
- airride16v
- Mofafahrer
- Beiträge: 84
- Registriert: 01.07.2020, 16:54
Re: Golf 3 3,2l DSG & 4Motion
Hey,
nein der passt leider nicht, das Stabithema wird soglangsam echt nervig. Der von dir gepustete würde im Prinzip passen, allerdings hat mein bisheriger 18mm Stabi den Bogen zur Achse und dementsprechend ist die Abgasanlage gebaut. Mit dem gerade Stabi würde die Downpipe kollabieren. Da die Abgasanlage etwas tiefer kommt durch die Kardanwelle klappt das nicht mit dem Stabi.
Ansonsten ist der Motor nun bis auf zwei Konsolen die noch beim Pulvern sind einbaufertig, sollte also nichtmehr allzulange dauern bis er einziehen kann...

nein der passt leider nicht, das Stabithema wird soglangsam echt nervig. Der von dir gepustete würde im Prinzip passen, allerdings hat mein bisheriger 18mm Stabi den Bogen zur Achse und dementsprechend ist die Abgasanlage gebaut. Mit dem gerade Stabi würde die Downpipe kollabieren. Da die Abgasanlage etwas tiefer kommt durch die Kardanwelle klappt das nicht mit dem Stabi.
Ansonsten ist der Motor nun bis auf zwei Konsolen die noch beim Pulvern sind einbaufertig, sollte also nichtmehr allzulange dauern bis er einziehen kann...

Corrado 1,8T-Garret 4Motion
Golf 3 3,2T DSG 4Motion
Suche: 20mm Stabilisator Plusachse Vorne
Golf 3 3,2T DSG 4Motion
Suche: 20mm Stabilisator Plusachse Vorne
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 13 Antworten
- 1214 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Masel
-
- 32 Antworten
- 3455 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Trivium89
-
- 24 Antworten
- 5241 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von airride16v
-
- 6 Antworten
- 460 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wohli_racing
-
- 34 Antworten
- 3545 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schnippel