Kauf VW VR6 AMV Motor

Alles um den VR-Motor (2.3 bis 3.6 und mehr).
Antworten
Pechhaber
Fußgänger
Fußgänger
Beiträge: 12
Registriert: 22.10.2023, 18:06

Kauf VW VR6 AMV Motor

Beitrag von Pechhaber »

Hallo werte Gemeinde,
ich benötige einen "neuen" AMV Motor, da lt. Gutachter der verbaute AMV Schrott ist (Wasser im Öl, etc., siehe mein anderer Post viewtopic.php?t=29739&hilit=kauf&start=15)
Kennt jemand von euch eine Adresse, wo man einen Serienmotor (2,8l, 24V) überholt kaufen kann und der einen den am besten auch noch einbaut?
Am wichtigsten wäre aktuell ein Kostenvoranschlag für die Arbeit. Bis zum Einbau wäre noch etwas mehr Zeit.

Danke vielmals für jegliche Hinweise! :applaus:
PS:
1) Die Firma WFT-Team/WFT-Tuning in 34388 Trendelburg-Stammen ist super nett, würde das auch machen, kann mir aber keinen Motor verkaufen.
2) die Firma Turbo Gockel hätte angelbich einen Motor, aber aktuell keine Zeit, mir zumindest einen Kostenvoranschlag zu erstellen...
andere Firmen konnte ich bislang nicht ausfindig machen, bzw. bekam permanent nur Absagen (über eine monatelange Suche).
Benutzeravatar
TurboBranding
Fußgänger
Fußgänger
Beiträge: 14
Registriert: 16.07.2023, 19:55

Re: Kauf VW VR6 AMV Motor

Beitrag von TurboBranding »

Was sind denn laut Gutachter die Schäden an deinem revidierten Motor? Kopf gerissen? Block gerissen? Alter Motor nicht mehr reparierbar weil? Motoren findet man immer, halt nur für das passende Kleingeld, genau wie den Einbau, kann mir nicht vorstellen, dass du keine Werkstatt findest die dir einen Motor tauscht.
Benutzeravatar
Michi80
VR6-Konstrukteur
VR6-Konstrukteur
Beiträge: 2263
Registriert: 15.03.2009, 16:10

Re: Kauf VW VR6 AMV Motor

Beitrag von Michi80 »

Würde mich auch mal interessieren was der Motor hat

Kann ni viel sein

Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk

KKK 36 Turbolader MAN Racetruck
Zylinderkopf und Getriebeinstandsetzung
Benutzeravatar
Bash42
Mofafahrer
Mofafahrer
Beiträge: 55
Registriert: 12.05.2016, 17:55

Re: Kauf VW VR6 AMV Motor

Beitrag von Bash42 »

Steck da einen BDE Motor rein und gut ist. Oder direkt ein 3.2er. MSTG anpassen ist 0 Problem.
Pechhaber
Fußgänger
Fußgänger
Beiträge: 12
Registriert: 22.10.2023, 18:06

Re: Kauf VW VR6 AMV Motor

Beitrag von Pechhaber »

Hallo, ich danke euch für die Antworten. die Ursache ist wohl ein defekter Kopf - vermutlich ein Riss zwischen Abgaskanal und Wasserkühlung. Genauer kann das Gutachten hier nicht sein, da Motor nicht zerlegt sondern der Brennraum nur endoskopiert wurde - mit heftigem Wassereinbruch!
Nun geht's aber an die Lösungsfindung, d.h. eine Werkstatt zu finden, die einen revidierten Motor bereitstell und einbaut. Und das gestaltet sich bisher als sehr schwierig! Erst heist es oft "kein Problem" und dann bekommt man noch nicht einmal einen Kostenvoranschlag.
an den BDE hatte ich auch schon gedacht, oder 3,2l. Nützt halt alles nix, wenn keine KVA oder Werkstatt vorhanden ist.
Benutzeravatar
wasmachen
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 8409
Registriert: 09.06.2007, 21:03

Re: Kauf VW VR6 AMV Motor

Beitrag von wasmachen »

....wobei mich des ned so wundert: n 23 Jahre altes Mobil, dann ne größere Arbeit drann machen die preislich vmtl im Bereich Totalschaden liegt und dafür gerade stehen....

Hergeben magst nicht?
Bevor Du bei dir selbst Depressionen oder ein geringes Selbstwertgefühl diagnostizierst, stelle erstmal sicher, dass Du nicht komplett von Arschlöchern umgeben bist..... :up:
Benutzeravatar
TurboBranding
Fußgänger
Fußgänger
Beiträge: 14
Registriert: 16.07.2023, 19:55

Re: Kauf VW VR6 AMV Motor

Beitrag von TurboBranding »

Ja da hast wohl Recht wasmachen, auch bei KVA sind Werkstätten empfindlich da sie arbeit rein stecken und selten den Auftrag bekommen. Ich weiß ja jetzt auch nicht, wie die Hintergrund Geschichte zu dem revidierten Motor weiter geht, aber ich würde den Motor ausbauen, zerlegen, prüfen (lassen) defekte Teile tauschen, kosten grob überschlagen, abwägen nach günstigeren Alternativen, Alternativen mit weniger Aufwand oder Fahrzeug abstoßen.

Manchmal ist es auch besser einfach n Haken dran zu machen und es als Lehrgeld zu verbuchen.
Benutzeravatar
wasmachen
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 8409
Registriert: 09.06.2007, 21:03

Re: Kauf VW VR6 AMV Motor

Beitrag von wasmachen »

Auf der einen Seite 'machen lassen' und 'günstig' passt irgendwie ned zusammen....selber sagtest kriegst das nicht gebacken?
Das Ding steht ja schon n bissl?. Sind die Bremsen jetzt auch angegammelt, d.h. kommen noch zusätzliche 'Standschäden' auf dich zu?

Bin beim.24V nicht so im Thema, meinte aber dass im.Bereich 'Kette' einige Verschleißteile mit 'ersatzlos entfallen' klassifiziert wurden. Denke mal, dass dein Busmotor in groben Zügen dem 2,8er aus dem Golf4 entspricht.

Ist das Automatikgetriebe beim 2,8er eigentlich unauffällig? Beim T4 ansonsten ists ja NoGo... vll in die Überlegung mit einfließen lassen...
Bevor Du bei dir selbst Depressionen oder ein geringes Selbstwertgefühl diagnostizierst, stelle erstmal sicher, dass Du nicht komplett von Arschlöchern umgeben bist..... :up:
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag