VR6 Block und Kettendeckel - flächenbündig?

Alles um den VR-Motor (2.3 bis 3.6 und mehr).
Antworten
mattwelcer
Damenradfahrer
Damenradfahrer
Beiträge: 23
Registriert: 05.05.2010, 09:11

VR6 Block und Kettendeckel - flächenbündig?

Beitrag von mattwelcer »

Hab neulich meine Zylinderkopfdichtung gewechselt und es ist mir aufgefallen das der untere Kettendeckel ist nicht flächenbündig mit der block.

Aber nur auf quasi eine Seite, hinten ist alles OK aber vorne an der Deckel Sitz er circa 1mm oder weniger höher. Kann es zum Probleme kommen oder wird alles normaler abgedichtet mit der neue ZKD und Dichtmasse?

Oder kann es sein der neue ZKD dichtet nicht 100% und dann theoretisch könnte der Öl und Kühlwasser sich mischen und dafür das Potential ein kaputtes Zylinderkopf??? :igitt:

Im schlimmsten Fall muss ich alles auseinander bauen und der block planen lassen zusammen mit der untere Kettendeckel? Weil ich denk nicht das es genug Spiel ist der Kettendeckel anders zu positionieren :denk:
Gruß Matt
Bild
Benutzeravatar
Metz
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 6138
Registriert: 29.12.2009, 21:30

Re: VR6 Block und Kettendeckel - flächenbündig?

Beitrag von Metz »

Ein Millimeter ist etwas arg viel. N Guter Halber kann aber schon sein.
Bei mir ist dort auch eine Spürbare Kante.
Dirko HT drauf und gut.
Benutzeravatar
VR6Turbo
VR6-Chefkonstrukteur
VR6-Chefkonstrukteur
Beiträge: 4142
Registriert: 02.07.2007, 21:16

Re: VR6 Block und Kettendeckel - flächenbündig?

Beitrag von VR6Turbo »

Ein leichter Versatz ist bei vielen Motoren drinn.
Aber aus erfahrung kann ich dir sagen das man über solch ein Versatz auch mit Dirko nicht Herr wird.
Ich fahr VR6,-WAS SPIELST DU !!!!!!!
Golf 3 VR6 Turbo mit PT7175-----------------schön zu wissen,man könnte. :D
ECU KMS MD35
Golf 2 R29 Turbo 4motion im Aufbau
http://golf3-vr6turbo.de.tl/
Benutzeravatar
golomat
VR6-Chefkonstrukteur
VR6-Chefkonstrukteur
Beiträge: 3090
Registriert: 10.12.2005, 11:06

Re: VR6 Block und Kettendeckel - flächenbündig?

Beitrag von golomat »

wer ist höher
Block oder Deckel?
gOlf 3 variant VR6 synchrO

Es gibt immer ein Rennen zu gewinnen...!!!
mattwelcer
Damenradfahrer
Damenradfahrer
Beiträge: 23
Registriert: 05.05.2010, 09:11

Re: VR6 Block und Kettendeckel - flächenbündig?

Beitrag von mattwelcer »

golomat hat geschrieben:wer ist höher
Block oder Deckel?
Deckel, aber nur das quasi vordere teil der Deckel, was ist dafür circa Mitte das Motorblock.
Gruß Matt
Bild
MarkusGolf3
Fußgänger
Fußgänger
Beiträge: 4
Registriert: 04.10.2024, 15:39

Re: VR6 Block und Kettendeckel - flächenbündig?

Beitrag von MarkusGolf3 »

Hallo zusammen, ich krame das Thema mal wieder hoch.

Bau mir gerade einen Motor zusammen bei dem sind jetzt Block und Kopf geplant worden.

Leider wurde das ganze ohne die Kettenkästen gemacht.

Der Motor erhält eine leichte Verdichtungsreduzierung mittels dickerer Dichtung 2,1mm (soll jetzt 9,6:1 haben).

Kriege ich die Kettenkästen trotzdem montiert und auch Dicht? Oder muss der Motor nochmal zum Motorenbauer und alles gemeinsam mit Kettenkasten nochmal geplant werden?

Der Block wurde nur minimal geplant und den Kopf habe ich schon fertig revidiert geholt weiß net wieviel da weggekommen ist.
Benutzeravatar
Masel
Polofahrer
Polofahrer
Beiträge: 245
Registriert: 17.09.2011, 17:57

Re: VR6 Block und Kettendeckel - flächenbündig?

Beitrag von Masel »

Die 2,1 Dichtung gleicht da sogut wie garnichts aus, hat ja nur 0,3mm Dichtbleche auf jeder Seite.

Halt doch mal ein Lineal auf den Kettendeckel dann siehst du wieviel Überstand vorhanden ist.
Benutzeravatar
Schräuberling
VR6-Fahrer
VR6-Fahrer
Beiträge: 442
Registriert: 15.08.2018, 23:07

Re: VR6 Block und Kettendeckel - flächenbündig?

Beitrag von Schräuberling »

Also ich kann nur sagen, dass ich meistens nur Kettendeckel mit Untermas hatte und bekommen habe. Fast unmöglich mal einen zu bekommen der zum Block oder Kopf noch Übermaß hat und so geplant werden kann.

Wenn die Deckel geringes Untermas haben, müsste das funktionieren. Wird ja sowieso mit Dichtmittel in dem Bereich abgedichtet.

Frage mich aber welcher Motorenbauer das so plant...
Benutzeravatar
Michi80
VR6-Konstrukteur
VR6-Konstrukteur
Beiträge: 2271
Registriert: 15.03.2009, 16:10

Re: VR6 Block und Kettendeckel - flächenbündig?

Beitrag von Michi80 »

Das frag ich mich manchmal auch...

Wahrscheinlich 5/10 zustellen und drüber rammeln..




Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk

KKK 36 Turbolader MAN Racetruck
Zylinderkopf und Getriebeinstandsetzung
MarkusGolf3
Fußgänger
Fußgänger
Beiträge: 4
Registriert: 04.10.2024, 15:39

Re: VR6 Block und Kettendeckel - flächenbündig?

Beitrag von MarkusGolf3 »

Wie meinst welcher Motorenbauer das so plant?

Also so wie ich gelesen habe wird das richtigerweise so geplant das der Kettenkasten drauf ist.

Bei Überstand muss der weg und wenn Untermaß hast gut dann kriegst das ja ggf. mit Dichtmittel auch dicht.

Aber ne "Sollbruchstelle" wo dann ggf. später das Öl raus suppt will man ja nicht unbedingt haben.

Würde mich interessieren wie die Leute hier im Forum das gelöst haben wenn die Motoren gemacht wurden.
Benutzeravatar
Michi80
VR6-Konstrukteur
VR6-Konstrukteur
Beiträge: 2271
Registriert: 15.03.2009, 16:10

Re: VR6 Block und Kettendeckel - flächenbündig?

Beitrag von Michi80 »

Wenn Du aber ein Steuergehäuse kaufst wo der Block schon geplant wurde,dann hast Du teilweise mächtig Unterstand...

Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk

KKK 36 Turbolader MAN Racetruck
Zylinderkopf und Getriebeinstandsetzung
Benutzeravatar
Schräuberling
VR6-Fahrer
VR6-Fahrer
Beiträge: 442
Registriert: 15.08.2018, 23:07

Re: VR6 Block und Kettendeckel - flächenbündig?

Beitrag von Schräuberling »

Und der Michi weiß da wovon er redet.... :D :D :D

Du musst das einfach mal anschrauben an Kopf und Block. Weiß ja niemand bisher was wirklich los ist. Wenn die Deckel wirklich Überstand haben muss geplant werden meiner Meinung nach. Bei Untermas würde ich es riskieren, wenns nicht gleich 5l10 sind
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag