kurz vorab: Bin kein KFZ Mechaniker

Habe im letzten Jahr das Auto von meinem verstorbenen Freund geerbt.
Er war KFZ Mechaniker und wollte eigentlich mit seinem Patenkind (mein Sohn) und mir das Auto komplett neu aufbauen.
Bei dem Golf handelt es sich um eine originalen Golf 3 2,8L VR6 Colour Concept mit 5 Gang Schaltgetriebe in schwarz.
Baujahr ist 11/1995
Das Auto war eigentlich ein Umbau auf VR6T.
Motor wurde allerdings ausgebaut und sollte revidiert werden.
Block ist dann allerdings wohl bei einem Motorenbauer von der Werkbank gefallen.
Besitzer hat das Projekt dann wohl aufgegeben und das Auto ohne Motor verkauft.
Auto hat mein Freund dann gekauft und wollte es auf original zurückbauen.
Leider ist er letztes Jahr im Februar an einem geplatzten Hirnaneurysma verstorben.
Seine Eltern haben mir und meinem Sohn das Auto vererbt.
Bin nun seit letztem Jahr Mai dabei das Auto komplett neu aufzubauen.
Soviel zu der Vorgeschichte.
Haben vorab schon einen anderen Motor liegen gehabt.
Golf selber war schon 16bit.
Habe den kompletten Motor jetzt auch auf 16bit umgebaut.
Im Grunde genommen läuft das Auto, aber der Leerlauf ist untypisch niedrig.
Unterdruckschläuche sind alle dicht und er zieht auch keine Fremdluft.
Im Fehlerspeicher ist allerdings ein Fehler abgelegt, den ich mir nicht erklären kann.
-> 00268 - Magnetventil 6 (N93) - 29-00 Kurzschluss nach Masse
Habe im Internet selber mal recherchiert.
Weißt eigentlich auf ein Ventil im Automatikgetriebe hin...
Ich habe allerdings ein 5 Gang Schaltgetriebe verbaut.
Steuergerätcodierung passt auch!
Wenn ich den Fehler via VCDS lösche, ist dieser nach dem Starten sofort wieder da.
Hab dann im Forum gelesen, dass die Grundeinstellung der Drosselklappe durchgeführt werden muss...
Jetzt mein Problem:
Wenn ich die Grundeinstellung über Block 098 anwähle zeigt mir die Software direkt "ERROR" an.
Wenn ich den Fehler lösche und in Block 098 der Grundeinstellung gehe, kann ich die Drosselklappe akustisch kurz hören, aber mir wird direkt angezeigt, dass es ein Fehler gibt und Block 098 nicht verfügbar ist.
Drosselklappe habe ich gegen eine Gebrauchte bereits getauscht.
Auch das Motorsteuergerät hatte ich im Verdacht... auch das habe ich bereits getauscht und der Fehler wandert mit.
Komisch ist nur, wenn der Motor läuft, ich den Fehlercode auslese und den o.g. Fehler lösche, ist die Drehzahl sofort wieder normal.
beim nächsten Start ist der Fehler wieder drin und die Drehzahl ist wieder sehr niedrig.
Finde den Fehler einfach nicht... vielleicht hat ja jemand von euch noch eine Idee?!
Ich bedanke mich jetzt schon mal für eure Unterstützung.
Viele Grüße Nils und Lasse