3 und 4 Gang geht nicht mehr rein :-(

Alles rund um Getriebeprobleme (Schalter und Automatik).
Antworten
Benutzeravatar
Andy_B

3 und 4 Gang geht nicht mehr rein :-(

Beitrag von Andy_B »

Hallo
habe auf einmal das Problem das der 3 und 4 Gang nicht mehr reingeht.
1 und 2 geht noch sehr gut und der 5te auch etwas schwierig.
Habe es schon mit einstellen verucht aber das bringt nix, war auch schon in der Werkstatt.
Die meinten eventuell ein neuer Schaltbock (umsetzer von seil auf das Getriebe).
Also an der Kupplung liegt es sicher nicht die hat erst 30tK runter und es kratzt auch erst wenn ich
die Kupplung kommen lasse... Hat noch einer eine Idee? Ausgeleiert kommen mir die Teile nicht vor:-(
Die kompletten Teile am Getriebe würden auf gut 350? kommen :-(

Gruß Andy
Benutzeravatar
Herr Antje
VR6-Chefkonstrukteur
VR6-Chefkonstrukteur
Beiträge: 4051
Registriert: 15.06.2005, 07:42

Beitrag von Herr Antje »

Die Welle im Getriebe vielleicht kaputt (die diese Schaltgabeln antreibt). Häng die Seile mal ab und versuchs mal vom Hand, wenn es dann geht, liegt es an die Seilzüge, wenn nicht, wahrscheinlich etwas im Getriebe (was ich vermute).

Dann wird es allerdings, wie du schon schreibst, recht teuer und ein Tauschgetriebe kommt auch im Frage...
Benutzeravatar
Andy_B

Beitrag von Andy_B »

Können die Seilzüge ausleiern? Meinst du die Welle die von den Schaltgabeln angetrieben wird?
Habe schon gedacht das es diese Schaltgabeln sein könnten. Das von Hand schalten ist schwierig,
habe nen 2er und das ist es recht eng und mit den Seilzügen liegen die gänge recht nah zusammen...
Benutzeravatar
Herr Antje
VR6-Chefkonstrukteur
VR6-Chefkonstrukteur
Beiträge: 4051
Registriert: 15.06.2005, 07:42

Beitrag von Herr Antje »

Die Seilzüge können ausleiern, glaube ich aber nicht wirklich. Der Welle, der die Bewegungen von die Seilzüge auf die Gabeln überträgt, meine ich. Wie du vom Hand schalten kannst bei ein G2 weiß ich nicht, müsste aber auch gehen.
Benutzeravatar
Passat VR6

Beitrag von Passat VR6 »

Genau den fehler hatten wir heute in der Werkstatt,beim A3,haben das Getriebe auf gemacht und es war der Hebel von der Schaltgabel abgebrochen!!!
Benutzeravatar
Andy_B

Beitrag von Andy_B »

Mit Schaltgabel meint ihr die Gabel die ausserhalb des Getriebes ist oder? (02A 311 521 E)
Die, die Bewegung der Seilzüge umlenkt und auf die Welle ins Getriebe überträgt.
Das Teil (Schaltwelle 02A 301 233 J) das ins Getriebe geht habe ich schon ausgebaut gehabt, sieht soweit noch heil aus.
Vielleicht ist es die ganze Konstruktion (02A 311 490 K) die ich tauschen muss?
Benutzeravatar
Herr Antje
VR6-Chefkonstrukteur
VR6-Chefkonstrukteur
Beiträge: 4051
Registriert: 15.06.2005, 07:42

Beitrag von Herr Antje »

Schaltgabeln sitzen im Getriebe. Diese Welle meine ich, die scheint oft auszuschlagen, sowie auch seine Lagerung. Da gibt es wohl auch Buchsen die man ersetzen kann. Prüf dochmal, ob die Welle nicht zuviel Spiel hat. Der Umsetzer außerhalb das Getriebe ist zu teuer um nur mal aus Spaß zu tauschen. Kannst du nicht ein Gebrauchter mal ausborgen?
Benutzeravatar
Andy_B

Beitrag von Andy_B »

Werd mir das mal genauer ansehen, Mit ausleihen sieht es schlecht aus, der einzige
der noch ein VR6 Getriebe hat, hat alles poliert und gerade auf Turbo umgebaut.
Der hat momentan keine Lust da was rauszubauen.
Benutzeravatar
Andy_B

Beitrag von Andy_B »

Nach längerem hatte ich gestern mal wieder zeit am Golf zu schrauben.
Irgendwie hab ich eine etwas seltsame umlenkeinheit, sieht nicht aus wie bei anderen Golf VR6,
das Tilgergewicht habe ich z.B. überhaupt nicht und die umlenkeinheit die auf dem getiebe sitzt mit welle usw. ist bei mir auch kürzer , bzw. näher am getriebe. ausserdem finde ich die nummer bei vw nicht hatte glaub ich 232 am schluss schau ich heute abend noch mal nach.
Hatte mal als winterauto nen Passat 35i mit 112PS da sah das genauso aus.
Noch ne Frage zu der Halterung der Seilzüge, sind die Seilzüge da nebeneinander oder übereinander?
Das passt bei mir nicht so zusammen, sind übereinander aber das obere seil ist dan stark gebogen um wieder an der umlenkhebek zu passen???
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag