LLK am Sauger

Alles um den VR-Motor (2.3 bis 3.6 und mehr).
Antworten
Benutzeravatar
Tilly
VR6-Chefmechaniker
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1429
Registriert: 03.09.2006, 10:48

LLK am Sauger

Beitrag von Tilly »

Moin zusammen,
wie schauts aus, wenn ich mir eine komplette Kompressorverrohrung mit LLK an den Motor hänge?
Hatte an 76er Rohre gedacht.

Sicherlich wird es ein wenig Leistung nehmen, oder ist dies definitiv nicht zu empfehlen?

Hintergrund dafür ist, dass ich dann wieder eine Batterie vorne nutzen kann, sowie schon eine Vorbereitung für den Kompressor geschaffen habe.

Was sagen die Spezis?

Bitte kein "hab ich gelesen oder gehört", wenn bitte nur Erfahrungswerte oder fakten.
Danke
Benutzeravatar
Tilly
VR6-Chefmechaniker
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1429
Registriert: 03.09.2006, 10:48

Re: LLK am Sauger

Beitrag von Tilly »

keiner ne Ahnung???
Benutzeravatar
Dakappo
Mofafahrer
Mofafahrer
Beiträge: 92
Registriert: 06.08.2007, 18:43

Re: LLK am Sauger

Beitrag von Dakappo »

Abend

Glaube kaum das das nen wert hat da die Luft ja nen längeren weg hat... weis nicht
A4/B5 1.8TQ @ GT2860RS - Arbeitstier
Peugeot 205 Turbo ~ 420PS/530Nm - Nach der Arbeit
Benutzeravatar
SL-Tuning

Re: LLK am Sauger

Beitrag von SL-Tuning »

Das Problem ist wenn du nen LLK am Sauger montierst, dass der Sauger einen gewissen Widerstand somit beim Ansaugen hat, was in keinster Weise förderlich für Leistung ist.

Bringen tuts nichts. Denn als normaler Sauger würde der Motor nur die normale Aussentemperatur ansaugen.
Ein LLK kann aber nicht kühler sein als die normale Aussentemperatur.
Somit hast du hier keinen Gewinn...

Aber wie gesagt, der Ansaugwiderstand durch den LLK ist enorm.
Was es genau ausmacht, müsste mit Hilfe von einem Leistungsprüfstand geklärt werden.
Dazu kann ich auch keine genauen Daten geben.

Aber ich sag mal so: Als Übergangslösung ist es mit Sicherheit nicht allzudramatisch, wenn ein zukünftiger Kompressorumbau geplant ist.
Benutzeravatar
Tilly
VR6-Chefmechaniker
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1429
Registriert: 03.09.2006, 10:48

Re: LLK am Sauger

Beitrag von Tilly »

Danke für die Infos. Sicherlich erhoffe ich mir dadurch null Mehrleistung, im Gegenteil. Es geht mir halt nur um meine Batterie bzw um den geplanten Kompiumbau.

Danke
Benutzeravatar
k.vr6T

Re: LLK am Sauger

Beitrag von k.vr6T »

servus würd es garnicht anfangen ein tipp bau dir erst dein kom. ein und danach kansch alles andere einbauen.
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag