HA Bremsenumbau mal anderst

Alles rund um die runden Dinger.
Benutzeravatar
weißerturbovr
VR6-Chefkonstrukteur
VR6-Chefkonstrukteur
Beiträge: 4735
Registriert: 27.06.2010, 14:01

Re: AW: HA Bremsenumbau mal anderst

Beitrag von weißerturbovr »

Werkstoff wird S355.
VAYA CON TIOZ!
Benutzeravatar
OX_1312
GTI-Fahrer
GTI-Fahrer
Beiträge: 315
Registriert: 03.01.2012, 18:53

Re: HA Bremsenumbau mal anderst

Beitrag von OX_1312 »

Sigge, das wär perfekt. Ja, natürlich erst wenns euch beiden gefällt. Wolln ja alle was gscheits. Aber da hab ich bei euch keine Bedenken. ;)
Zwangsbeatmung powered by Garrett :love:
Corrado VR6 - Vollendet,veredeltes Spitzencoupe"
sigge_1
Mofafahrer
Mofafahrer
Beiträge: 46
Registriert: 25.01.2011, 22:18

Re: HA Bremsenumbau mal anderst

Beitrag von sigge_1 »

evervmax hat geschrieben:(Bitte Bitte Bitte, muss ich erst ein Bild auf Knien posten)

Bild wär trotzdem nicht verkehrt :applaus: :up: :bier:
Wenn du den Baum siehst in den du fährst, hast du untersteuern.
Wenn du den Baum nur hörst, hast du übersteuern.
Benutzeravatar
designer2k2
VR6-Chefkonstrukteur
VR6-Chefkonstrukteur
Beiträge: 4846
Registriert: 19.07.2007, 21:45

Re: HA Bremsenumbau mal anderst

Beitrag von designer2k2 »

der Prototyp ist top :applaus:

Leichter gehts nicht :up:

und die echten Ösis haben da auch interesse an 1-3 Sätzen dann ;)
designer2k2.at
Golf 3 VR6 Syncro Kompressor für den Spaß, Golf 1 Cabrio zum Cruisen, A4 für den Alltag.
Benutzeravatar
evervmax
VR6-Meister
VR6-Meister
Beiträge: 1852
Registriert: 31.07.2008, 21:25

Re: HA Bremsenumbau mal anderst

Beitrag von evervmax »

sigge_1 hat geschrieben:
evervmax hat geschrieben:(Bitte Bitte Bitte, muss ich erst ein Bild auf Knien posten)

Bild wär trotzdem nicht verkehrt :applaus:  :up:  :bier:

Kein Problem, hab ja nicht gesagt dass ich auf dem Bild bin :D

Mit der Vermarktung kann man ja hinterher noch alles bereden, baut Ihr mal schön weiter :up:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
weißerturbovr
VR6-Chefkonstrukteur
VR6-Chefkonstrukteur
Beiträge: 4735
Registriert: 27.06.2010, 14:01

Re: AW: HA Bremsenumbau mal anderst

Beitrag von weißerturbovr »

Von dir woll ma a Bild, nicht von deiner Mama. :braver:
VAYA CON TIOZ!
Benutzeravatar
Duke
Polofahrer
Polofahrer
Beiträge: 264
Registriert: 07.02.2012, 15:58

Re: HA Bremsenumbau mal anderst

Beitrag von Duke »

Ich will von dir n Bild, wie du guckst wenn du Distanzen brauchst :fresse2:
sigge_1
Mofafahrer
Mofafahrer
Beiträge: 46
Registriert: 25.01.2011, 22:18

Re: AW: HA Bremsenumbau mal anderst

Beitrag von sigge_1 »

Brauch mer keine:grin:
Wenn du den Baum siehst in den du fährst, hast du untersteuern.
Wenn du den Baum nur hörst, hast du übersteuern.
Benutzeravatar
evervmax
VR6-Meister
VR6-Meister
Beiträge: 1852
Registriert: 31.07.2008, 21:25

Re: HA Bremsenumbau mal anderst

Beitrag von evervmax »

Nee nee, bin so unfotogen ;)

Mal schauen wenn die Distanzen fertig sind, da muss der Siggi aber noch etwas am Metall knabbern :D

Und sagt mal, gibt's hier kein Admin's mehr, Ihr spamt den ganzen schönen Thread voll :P

Mfg
Benutzeravatar
Duke
Polofahrer
Polofahrer
Beiträge: 264
Registriert: 07.02.2012, 15:58

Re: HA Bremsenumbau mal anderst

Beitrag von Duke »

Ich hoffs für euch. Aber einem geht da grad mächtig die Flatter :D
MULLE123
VR6-Chefmechaniker
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1226
Registriert: 04.12.2008, 23:29

Re: HA Bremsenumbau mal anderst

Beitrag von MULLE123 »

Da so viele Fragen wegen der technischen Zeichnung kamen, hab ich mich mal dran gemacht. Hoffe das is OK @ weißer und sigge :D

Ganz wichtig, achtet auf die Steigung! Bei Steigung 1,25 bricht euch das Teil zusammen. 1,5 reicht allerdings, da wegen dem Mark20 ohnehin kaum nach hinten geregelt wird.
Unbenannt.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
weißerturbovr
VR6-Chefkonstrukteur
VR6-Chefkonstrukteur
Beiträge: 4735
Registriert: 27.06.2010, 14:01

Re: AW: HA Bremsenumbau mal anderst

Beitrag von weißerturbovr »

He Müller, jetzt Blick ich gar nichts mehr. :shock:

Was willst jetzt? :denk:
VAYA CON TIOZ!
sigge_1
Mofafahrer
Mofafahrer
Beiträge: 46
Registriert: 25.01.2011, 22:18

Re: AW: HA Bremsenumbau mal anderst

Beitrag von sigge_1 »

M8x1,5? Des Gewinde hab ich noch nicht gesehen:grin:
Im großen und ganzen passt die Zeichnung, auch wenn wir zwei M10 Gewinde haben und zwei Durchgangslöcher. Ihr könnt euch also bei Mulle melden wenn ihr die Halter nach bauen wollt.:grin:
Wenn du den Baum siehst in den du fährst, hast du untersteuern.
Wenn du den Baum nur hörst, hast du übersteuern.
MULLE123
VR6-Chefmechaniker
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1226
Registriert: 04.12.2008, 23:29

Re: HA Bremsenumbau mal anderst

Beitrag von MULLE123 »

1,5er Steigung muss bei Bremsteilen schon sein. Bei 1,25 hauts dir den Adapter auseinander. Sonderanfertigung eben. :D

Mich hat gerade ein Anfall von Langweile gepackt. Hab gerade Leerlauf... :roll:
Bin schon gespannt wies ausschaut, wenn der Porsche Sattel seinen Platz findet. Weitermachen Männers. :up:
Pink
Mopedfahrer
Mopedfahrer
Beiträge: 120
Registriert: 24.11.2009, 20:41

Re: HA Bremssumbau mal anderst

Beitrag von Pink »

evervmax hat geschrieben:Guten Morgen,

@pink: Könntest du bitte einmal genau lesen was geschrieben wird !!!  Ich habe nie gesagt dass der Motorradsattel die Abbremsung
         nicht schafft.

Man wird einfach keine Freigabe bekommen diesen Sattel als Notbremse zu nutzen weil die kinetische Energie die auf die Art der
Befestigung wirkt viel zu hoch ist.

Dass gibt der Hersteller nicht frei, und der Gutachter auch nicht. (Diesbezüglich gibt's aktuell bei großen schweren schnellen Quads
Probleme die mit Motorrad bremsen aufgerüstet werden)


Moin,

Du unterschätzt die Momente / Kräfte. Je weiter außen der Sattel montiert wird, desto geringer ist die Belastung der Schraubverbindung. Schau Dir die Verschraung des originalen Sattels an - 2 x M8 - teilweise sogar nur 8.8 mit 35 Nm Anzugsmoment.

Und eine Notbremse gibt es beim Fahrzeug nicht, das ist eine Feststellbremse, die eine Mindestverzögerung erreichen muß.

Und Du verwechselst hier etwas, die kinetische Energie ist diejenige, die von den Scheiben als Wärme aufgenommen werden muß - ohne ausreichende Masse überhitzt das System. Das Bremsmoment, welches auf die Straße übertragen wird, ist relativ gering, so das bei den zweiteiligen Porsche-Scheiben sogar 5 Bobbins diese aufnehmen / übertragen könnten! Wenn Du da Klärungsbedarf hast, kannst Du gern mal beim Chef von MBT anrufen (Dr. Dipl.-Ing.), der weiß wovon er spricht und ist ganz meiner Meinung in Bezug auf größere HA-Anlagen und deren Auswirkung = kürzerer Bremsweg.

Und noch eines zum letzten Beitrag, Feingewindeschrauben halten mehr aus als grobe Steigungen! Mein System wird ausschließlich mit M10x1 Gewinde gefertigt.

Hier ein Auszug aus Wikipedia:

http://de.wikipedia.org/wiki/Feingewinde


Um die Tragfähigkeit zu erhöhen. Ein Feingewinde hat eine höhere Belastbarkeit als ein Regelgewinde, unter anderem wegen des größeren Kerndurchmessers (tragender Querschnitt des Bolzens).

Wegen der geringeren Steigung ist auch die Selbsthemmung besser als bei Regelgewinde. Man kann unter Umständen auf eine Schraubensicherung verzichten.


Und nochmals zum Motoradsattel, ich hatte geschrieben, das man eine Ausführung braucht, die mittels Distanzstück verbreitert werden kann - lesen!

Also eine geschraube Ausführung, kein Monoblocksattel für 6mm Scheiben.

Was man hier bislang sieht, ist eigentlich nur eine 310er HA-Anlage mit dem VAG-Seriensattel.

Wie wär´s wenn Ihr den Halter für beide Sättel aus einem Stück fertigt - das würde wohl auch dem Tüv eher gefallen. Verschraubung dann zwischen Achsträger und Achszapfen?

Heute sind die von mir in Auftrag gegebenen Töpfe für die 380x34mm G4 Anlage geliefert worden, dagegen sieht eine Serien-HA-Bremsscheibe vom Golf 2/3 klein aus. MBT fertigt mir die entsprechenden Bobbins dafür.

MfG
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag