Seite 8 von 10

Re: norwegers Jetta III VR6 Turbo FWD

Verfasst: 03.01.2015, 11:01
von GolfR29
das wäre interessant,von DBilas?

Re: norwegers Jetta III VR6 Turbo FWD

Verfasst: 03.01.2015, 11:06
von norweger
Immer CatCams, niemals was anderes. :)

Falls es die so nicht gibt wie ich die haben will (soll, muss) laesst er mir die anfertigen. :)

Re: norwegers Jetta III VR6 Turbo FWD

Verfasst: 03.01.2015, 11:08
von GolfR29
interessant,fährst weiter mit Hydros und verstärkten Federn?

Re: norwegers Jetta III VR6 Turbo FWD

Verfasst: 03.01.2015, 11:15
von norweger
Ja, Schrick Federn, weiss nicht welche das sind. Ventilschaftdichtungen mach ich auch direkt und hau eventuell noch andere Supertech Auslassventile rein. Hydros werden wohl die ausgewogenen INA werden. Muss mal nen Preis beim Mr.Deep für Ventile und Hydros einholen. :)

Re: norwegers Jetta III VR6 Turbo FWD

Verfasst: 28.01.2015, 15:50
von norweger
So Jungs, nun geht's los. Das neue Setup ist komplett!

AN12 (22mm) Ölrücklaufleitung mit Push/On Fittings. Hab die schnauze voll vom AN Schläuche pressen die nie dicht werden.

Kompletter Ölrücklauf fuer unter 60€!

Da ich ja einen Stossaufladungskrümmer fahren werde müssen die ersten 10cm nur mit Rohr gebaut werden, dann kann ich erst Schlauch nehmen.

Flansch --> Rohr --> AN12 Fitting --> Push-On Fitting --> Schlauch --> Push-On Fitting --> AN12 Fitting an Ölwanne.
2015-01-09 17.40.16.jpg
http://www.ebay.de/itm/150453123870
http://www.ebay.de/itm/170741681097
http://www.ebay.de/itm/170751091547

Re: norwegers Jetta III VR6 Turbo FWD

Verfasst: 28.01.2015, 16:02
von norweger
Gestern dann das Wastegate Abgasgehäuse mit dem neuen 18cm TwinScroll Abgasgehäuse getauscht. Seitlich kaum unterschied, aber ORDENTLICH in der breite. :)

Wir erwarten 1,5bar bei 3500u/min.
2015-01-27 21.47.35.jpg
Ausserdem hab ich die neuen Siemens Deka 630cc verbaut und einen nagelneuen originalen Bosch 3bar Benzindruckregler.
2015-01-27 23.19.42.jpg
2015-01-27 23.17.51.jpg
Der neue Adapter von T4 auf T3 ist auch verbaut. :)
2015-01-27 22.32.49.jpg
2015-01-27 22.06.13.jpg
Und zu guter letzt ist auch die KDFI verbaut worden.
2015-01-27 22.51.32.jpg
2015-01-27 23.03.26.jpg

Re: norwegers Jetta III VR6 Turbo FWD

Verfasst: 28.01.2015, 16:48
von evervmax
Nice,

hast mal geschaut wieviel der Push on Schlauch an Temperatur ab kann ??

Mir wurde damals von diese Art Schlauch abgeraten, da sich innen wohl sehr schnell dass Gummi löst.


Machst Du bitte mal ein Pic vom BZDR von unten wo die Löcher für Kraftstoff sind ??

Re: norwegers Jetta III VR6 Turbo FWD

Verfasst: 28.01.2015, 16:56
von norweger
-40 bis 150 Grad hält das Ding aus. So warm wird das Öl niemals und wenn dann gibt es sofort einen Ölkühler. Steht auch im Ebaylink, 300F.
Das ist richtig stabiler Hydraulikschlauch.

Der Benzindruckregler ist schon verbaut. Kann aber Bilder vom 4bar machen. Warum?

Re: AW: norwegers Jetta III VR6 Turbo FWD

Verfasst: 28.01.2015, 18:05
von weißerturbovr
Temperaturfeste Hydraulikschläuche sind aber blau.
Die schwarzen sind normal nur bis 100°.

Re: norwegers Jetta III VR6 Turbo FWD

Verfasst: 28.01.2015, 18:25
von norweger
Wird sich zeigen, wenn die nicht halten gibts Aerger.

Re: norwegers Jetta III VR6 Turbo FWD

Verfasst: 29.01.2015, 12:24
von evervmax
Die Frage ist immer nach welcher Norm die Temperaturfestigkeit angegeben ist.

Die meisten Gummi etc Schläuche sind kurz in der Spitzentemperatur angegeben, wird dann aber
netterweise so als Dauertemp angegeben.

Zum BZDR, falls mal Probleme mit dem Benzindruck hast, dass er zu hoch ist, kannst dich mal melden ;)

Re: norwegers Jetta III VR6 Turbo FWD

Verfasst: 29.01.2015, 12:44
von norweger
Ich mach nen Heat Sleeve drüber, dann ist alles prima. :)

Nun red mal Klartext zum BZDR! Ich versteh kein Wort. :D

Re: norwegers Jetta III VR6 Turbo FWD

Verfasst: 29.01.2015, 15:42
von evervmax

Re: norwegers Jetta III VR6 Turbo FWD

Verfasst: 29.01.2015, 15:47
von norweger
Mein Neuer ist nen echter Bosch, glaube nicht dass der Probleme machen wird. So oder so wird die Karre ja ordentlich abgestimmt und ein Bensindruckinstrument kommt auch noch in den Innenraum. :)

Trotzdem danke! :)

Re: AW: norwegers Jetta III VR6 Turbo FWD

Verfasst: 29.01.2015, 16:14
von weißerturbovr
Na genau das betrifft ja die neuen Regler von Bosch :braver:
Also Durchmesser checken ;-)