Mein VR6 Turbo Umbau 2012/2013

VR6, V6, R32, R36, V5, Turbo, Kompressor, Lachgas, Serie, stellt Euren Schatz vor!
Benutzeravatar
600Pferde

Re: Mein VR6 Turbo Umbau 2012/2013

Beitrag von 600Pferde »

Was genau CP Carrillo da jetzt für eine Behandlung mit den Ringen macht weiß i nicht, auf jedenfalls nicht Standart.
Benutzeravatar
vr6 t 4motion
VR6-Chefmechaniker
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1377
Registriert: 27.07.2008, 20:30

Re: Mein VR6 Turbo Umbau 2012/2013

Beitrag von vr6 t 4motion »

kolben sehen etwas aus wie meine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Golf 3 VR6T 4motion 578ps/692nm@1,65bar
Benutzeravatar
600Pferde

Re: Mein VR6 Turbo Umbau 2012/2013

Beitrag von 600Pferde »

Servus :)

Ja fast, meine haben eine höhere Quetschkante, das will ich so haben.
Meine haben untern Bolzenloch auch keine runde Kante sondern sind abgefräst. Gewicht sparen wo es nur geht :roll:

LG 600Pferde
Zuletzt geändert von 600Pferde am 27.09.2012, 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
vr6 t 4motion
VR6-Chefmechaniker
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1377
Registriert: 27.07.2008, 20:30

Re: Mein VR6 Turbo Umbau 2012/2013

Beitrag von vr6 t 4motion »

höhere quetschkante geht nicht dann kommen die oben raus ;)
Golf 3 VR6T 4motion 578ps/692nm@1,65bar
Benutzeravatar
600Pferde

Re: Mein VR6 Turbo Umbau 2012/2013

Beitrag von 600Pferde »

Hi

Doch :D , die 7,5:1 gehen ja leider nicht alleine durch die bearbeitung des Kolbens, da bekomm ich von CP eine passende ZKD und die Quetschkante wurde um das angehoben, 0,6mm sind noch fei zum Kopf :applaus:

LG 600Pferde
Benutzeravatar
vr6 t 4motion
VR6-Chefmechaniker
VR6-Chefmechaniker
Beiträge: 1377
Registriert: 27.07.2008, 20:30

Re: Mein VR6 Turbo Umbau 2012/2013

Beitrag von vr6 t 4motion »

ja macht sinn , hatte mich schon gewundert bei mir kommt der kolbenboden schon fast ans pleuel :D

warum hast du eigentlich CP genommen und keine JE ?
Golf 3 VR6T 4motion 578ps/692nm@1,65bar
Benutzeravatar
600Pferde

Re: Mein VR6 Turbo Umbau 2012/2013

Beitrag von 600Pferde »

CP ist da viel flexibeler was das angeht, und mMn auch besser als JE, naja auf alle Fälle mal teurer als JE :lol: .
basti_1k
Polofahrer
Polofahrer
Beiträge: 210
Registriert: 28.05.2012, 14:51

Re: Mein VR6 Turbo Umbau 2012/2013

Beitrag von basti_1k »

hgp ist auch teuer und da bauen hier einige was besseres für weniger ... und wenn da 25 scheine hinpackst und hast immer noch originale Pleule drin ....also nich alles was teurer ist ist auch immer besser
Benutzeravatar
600Pferde

Re: Mein VR6 Turbo Umbau 2012/2013

Beitrag von 600Pferde »

Super Kommentar :braver:

Mal ehrlich, glaubst ich weiß nicht dass teuer nicht gleich gut ist.

Sonderanfertigungen nach Kundenwunsch sind halt teuer, musst ja nur mal das Foto der JE und meiner CP vergleichen :up:

Edit: Wer von euch kann mir die Unterschiede sagen? Der Gewinner bekommt einen Kaugummi :P

MfG 600Pferde
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
basti_1k
Polofahrer
Polofahrer
Beiträge: 210
Registriert: 28.05.2012, 14:51

Re: Mein VR6 Turbo Umbau 2012/2013

Beitrag von basti_1k »

und mMn auch besser als JE, naja auf alle Fälle mal teurer als JE :lol:
hat sich aber genau so angehört...
Benutzeravatar
600Pferde

Re: Mein VR6 Turbo Umbau 2012/2013

Beitrag von 600Pferde »

Ein bisschen Ironie solltest schon dabei erkennen oder :?:
Der :lol: sollt es eigentlich recht ersichtlich machen.

MfG 600Pferde
Benutzeravatar
Metz
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 6138
Registriert: 29.12.2009, 21:30

Re: Mein VR6 Turbo Umbau 2012/2013

Beitrag von Metz »

Lässt du die Ringe stiften?

Gibts den Gummi für die "erweiterte" Ölführung durch die Abstreifringnut?
Benutzeravatar
600Pferde

Re: Mein VR6 Turbo Umbau 2012/2013

Beitrag von 600Pferde »

Hallo Metz

Ja, das hat CP so vorgeschlagen.

Gummi :?: davon haben die mal nichts gesagt, muss ich mal nachfragen.

Hast du schon die Unterscheide zwischen meinen CP und den JE entdeckt?

MfG 600Pferde
Benutzeravatar
Metz
VR6-Erfinder
VR6-Erfinder
Beiträge: 6138
Registriert: 29.12.2009, 21:30

Re: Mein VR6 Turbo Umbau 2012/2013

Beitrag von Metz »

Ich mein den Kaugummi. Nehm auch n Lolly.


Du kein Plan. Ich nehm Serienkolben bei meinem Kraftstoffvernichter.

Die Zeichnung is auch...schaut aus wie 3 Kolbenringe und ein Abstreifring.


Koben sind kein Bauteil auf des ich n besonderes Augenmerk leg wenn se ned grad mit riefen vor mir liegen. Damit hatte ich noch keine Probleme.
Zuletzt geändert von Metz am 28.09.2012, 22:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
600Pferde

Re: Mein VR6 Turbo Umbau 2012/2013

Beitrag von 600Pferde »

:lol: :up: Da bin ich gut auf der Leitung gestanden :ups:

Die Brennraummulde ist dezentral, alles mehr in Richtung ZK.
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag