Seite 2 von 2

Verfasst: 25.02.2004, 09:59
von FireFox
Also ich schaffe diese 6.0er Zeit. 8-)

Ohne Turbo und ohne Kompressor. :D

Wenn aber schon ne Aufladung,dann ist ein Kompressor bestimmt die beste Lösung.
Der VR ist ja nicht für ne Aufladung konzepiert worden.Ein Turboumbau mit viel Dampf ist wohl daher nicht so gut geeignet um auch Haltbarkeit des Motors zu bewerkstelligen.
Wie schon erwähnt machen da die Antriebswellen und Getriebe schnell einen Abflug.
Da ist einfach der sampfte Kompressor mit weniger Aufladung die beste Wahl.

Mitlerweile gibt es ja auch schon Kompressoren mit Keramiklager und einer Leistungsteigerung auf ca. 300 PS.


mfg
Joachim

Verfasst: 25.02.2004, 10:03
von vr6matthias
frag mich blos wie lang da der Motor hält
wenn ich am Kompressor nen kleineres Laderrad ranschraub hab ich auch ne Höhere Verdichtung und mehr Ladedruck- wie beim Turbo
Denke mal das dies für den Motor sicherlich nicht sinnvoll ist, auch wenn andere Einspritzdüsen und Nockenwellen verbaut werden

Verfasst: 25.02.2004, 17:27
von S6Plus
Kleiner Trugschluss:

Durch die Erhöhung des Ladedrucks erwärmt sich zwangsläufig auch die Ladeluft. Da die meisten Kompressorsysteme aber sowieso ohne zwischengeschalteten LLK arbeiten, wird der Leistungsgewinn im Verhältnis zum Aufwand eher klein ausfallen. In gewissen Grenzen lässt sich da sicher was machen, mit nem Turbosystem kannste das aber sicher nicht vergleichen.

Mir gefällt die Kompressorlösung persönlich auch besser, aus den besagten Gründen Getriebe- und Antriebswellenbelastbarkeit. Oder eben Hubraum... :D

Gruß
Jan

Verfasst: 25.02.2004, 23:19
von FireFox
Wir wissen doch alle das dir das nicht gefällt. :D

Aber manche Leute müssen eben auf ihr Geld achten und können sich nicht dauernt neue Wellen und Getriebe leisten.
Unter anderem haben manche nicht immer eine komplette Werkstatt daheim um mal schnell ein Getriebe zu wechseln. ;)

Das beste Tuning ist nicht die reine Leistung,die man hat,sondern auch die Wirtschafftlichkeit muß stimmen.
Wer mit 250 PS zufriebden ist,warum soll er den bitteschön 350 PS oder mehr wollen ?
Also ich fahre lieber mit 250 PS herum,mit welchen man jahrelang fahren kann ohne das was kaputtgeht,als mit 350 PS,wo jedes Jahr eine komplette Motorüberhohlung ansteht.

Wer nicht aufs Geld achten muß und ne Werkstatt daheim hat,ist es bestimmt leicht so einen Turbo-halten zu können.
Wer aber sowas nicht hat,der fährt mit den 250 PS am besten.


mfg
Joachim

Verfasst: 26.02.2004, 08:55
von vr6matthias
Stimm ich voll zu, leider ist halt alles was Spaß macht auch gleich sauteuer erst recht seit dem Euro:o

Verfasst: 26.02.2004, 16:27
von peng
naja 240 Kompressor PS machen aber auch schon mächtig Spass. ab 300 ist es meiner Meinung nach sowieso nur noch Blödsinn im Golf , da nur Frontantrieb.

...

Verfasst: 26.02.2004, 18:24
von street-vr6
...


najaaaaa... also ... ich denke mal anderster über die sache... lieber die kohle in ein gescheides fahrwerk stecken als 40ps mehr unter der haube... und 240 komp. ps... hmmm und für sowas min.4000,- eurp ausgeben?? also mir wär es zuviel...