Seite 2 von 3

Re: Nach Fahrwerkswechsel klopfen an der VA!!!

Verfasst: 08.06.2013, 21:45
von sNeAkErKiNg
Lemförder ist empfehlenswert...


Sent from my iPhone using Tapatalk

Re: Nach Fahrwerkswechsel klopfen an der VA!!!

Verfasst: 08.06.2013, 22:44
von Rico
bisher hatte ich aber noch nie Probleme mit Febi!

nun gut.

Ich fette erstmal irgendwie die Domlager und dann sehe ich weiter

Re: Nach Fahrwerkswechsel klopfen an der VA!!!

Verfasst: 10.06.2013, 17:55
von Rico
Fetten hat nichts geholfen?

Jemand eine Idee?

Re: Nach Fahrwerkswechsel klopfen an der VA!!!

Verfasst: 17.06.2013, 21:15
von Rico
Keiner eine Idee?

Re: AW: Nach Fahrwerkswechsel klopfen an der VA!!!

Verfasst: 17.06.2013, 21:33
von designer2k2
poloman hat geschrieben:
poloman hat geschrieben:Bei mir poltern die Stabilisatorlager am Agregateträger.

Wie du siehst musst du da viel durchgehen.
Da schonmal geschaut?

Gesendet von meinem MT15i mit Tapatalk 2
:roll:

Re: Nach Fahrwerkswechsel klopfen an der VA!!!

Verfasst: 17.06.2013, 21:41
von Rico
Alles gegen Neuteile getauscht.

Ich bin ziemllich überfragt.

Re: Nach Fahrwerkswechsel klopfen an der VA!!!

Verfasst: 17.06.2013, 22:27
von wasmachen
Dämpfer selber?

Re: Nach Fahrwerkswechsel klopfen an der VA!!!

Verfasst: 18.06.2013, 03:08
von fingerhut
Kotflügel/radhausschale?

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

Re: Nach Fahrwerkswechsel klopfen an der VA!!!

Verfasst: 18.06.2013, 18:01
von Rico
wasmachen hat geschrieben:Dämpfer selber?
Dämpfer sollten wohl i.o. sein! Fahrwerk ist schließlich nagelneu...
fingerhut hat geschrieben:Kotflügel/radhausschale?

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Schleifen tut gar nix! oder wie ist das gemeint?

Re: Nach Fahrwerkswechsel klopfen an der VA!!!

Verfasst: 18.06.2013, 18:03
von sNeAkErKiNg
nagelneu hat manchmal nix zu sagen...

Re: Nach Fahrwerkswechsel klopfen an der VA!!!

Verfasst: 18.06.2013, 19:24
von Michelmitdemvr6
Hey habe im vr 6 bei kw fahrwerk meyle domlager scheinen mir zuverlässig

Das poltern könnten evtl auch motorlager sein wenn das fahrzeug hart ist bewegt der motor sich natürlich mehr vllt schlägt das getriebelager durch das ist vorne links nähe a-welle

Mfg michel

Re: AW: Nach Fahrwerkswechsel klopfen an der VA!!!

Verfasst: 19.06.2013, 02:19
von fingerhut
Rico hat geschrieben:
Schleifen tut gar nix! oder wie ist das gemeint?
Okay, dann wirklich mal motorlager checken die reißen ja gerne den huf hoch! Bei mir war es ähnlich wenn ich zügig rückwärts gefahren bin! Würde vll trotzdem zu den meyle domlagern raten damit gab's noch nie Probleme

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

Re: Nach Fahrwerkswechsel klopfen an der VA!!!

Verfasst: 19.06.2013, 06:12
von wasmachen
Naja, mit Meyle gabs sehr wohl Probs.... Suche benutzen vll?

Re: Nach Fahrwerkswechsel klopfen an der VA!!!

Verfasst: 19.06.2013, 22:19
von Rico
Ich hab das Auto gefahren!

Es dann in meine Halle gestellt und das Fahrwerk gewechselt.

Hab jetzt Weitec drin! (weich)

Vorher war ein FK Drin. (Hart)

Bevor ich das Fahrwerk gewechselt habe, hat nichts geklopft. Nachdem das Fahrwerk brandneu drin war, hat das klopfen angefangen!

Deshalb schließe ich einfach mal die/das Motorlager aus. Mit dem neuen Weitec ist das Auto nicht mehr so hart. Mit dem FK Fahrwerk war es bei weitem härter.

Wenn ich erstmal paar Meter mit dem Fahrwerk am tag gefahren bin, kommt das klopfen nicht immer beim anfahren vor.. Eher sporadisch...

Die Fahreigenschaften sind abgesehen vom anfahren prima! Beim fahren gibt es kein knacken und kein schleifen! Nichts zu hören.

Das einzigste was ich noch sagen kann ist, wenn ich im Stand nach links lenke gibts ein knarzen/schleifen(klopfen auch nur links). Nach rechts ist nichts zu hören!

Das knarzen/schleifen beim lenken(nach links) ist auch erst seit dem Fahrwerksumbau.


Hoffe ich konnte euch mein Problem nochmal etwas näher bringen, und habt nochmal paar Tipps...

vllt. kann von euch auch einer persönlich mal nachschauen! komme aus PLZ: 35329

Re: Nach Fahrwerkswechsel klopfen an der VA!!!

Verfasst: 20.06.2013, 19:40
von Divi
Was kam denn jetzt bei raus ? Habe dasselbe Problem. Bei mir ist Motorlager nähe Antriebswelle total platt. Ich wechsle jetzt mal alle Lager und beide Antriebswellen. Ich trau mich kaum noch loszufahren, so laut poltert es bei mir.